Erkundung des Atitlan-Sees Wo man übernachtet Wo man essen kann Wie man sich fortbewegt Was zu tun ist
Der Atitlansee ist ein Ort, der die Herzen der Menschen erobert.
Warum? Es ist ein riesiger kristallklarer See, der von beeindruckenden Vulkanen und sanften Hügeln umgeben ist. Wohin du auch blickst, du wirst staunen, was die Natur alles schaffen kann.
Die Landschaft ist der Inbegriff von Idylle, aber ein Besuch am Atitlán-See hat noch viel mehr zu bieten als nur die Aussicht. Wandern, Yoga und Meditation, Temazcal... die Liste geht weiter!
Wenn du demnächst den Atitlan-See besuchen willst, bist du hier genau richtig. Nachdem du diesen Reiseführer gelesen hast, weißt du, in welcher Stadt am See du übernachten solltest, wo du die besten Restaurants findest, wie du dich fortbewegen kannst und was du in dieser wunderschönen Stadt am See in Guatemala unternehmen kannst.
Ist der Atitlansee einen Besuch wert?
Ein Besuch am Atitlan-See bietet etwas für jeden Reisetyp. Jedes der 11 Dörfer und Städte am Atitlan-See hat seinen eigenen Charakter und Charme.
Wenn du gerne wanderst, findest du in San Pedro viele tolle Wanderungen. Willst du die unglaubliche Aussicht auf den See genießen und einfach nur entspannen? Dann ist Santa Cruz vielleicht der richtige Ort für dich.
Der Atitlansee ist auch ein Hotspot für Yoga, Meditation und Spiritualität. Besonders in der Stadt San Marcos hat sich eine einladende und freundliche Hippie-Gemeinschaft gebildet, die einen Ort schafft, an dem man neue Dinge ausprobieren kann.
Das Schöne am Atitlán-See ist, dass es so einfach ist, sich fortzubewegen und die Reize der einzelnen Dörfer zu entdecken.
Wie lange solltest du am Atitlansee bleiben?
Wir empfehlen dir, deine Zeit auf mehrere Städte am Atitlan-See aufzuteilen - quasi ein "Town Hopping". Ein oder zwei Nächte in 2-3 Städten geben dir genügend Zeit, um den See zu erkunden und ein Gefühl für die verschiedenen Gegenden zu bekommen.
Es ist leicht, in die entspannte Atmosphäre des Atitlan-Sees einzutauchen und zu vergessen, wie viel Zeit du dort verbringst. Wer sich nicht durch Zeitdruck einschränken lässt, kann leicht einen ganzen Monat am Atitlansee verbringen.
Für die meisten Menschen reichen jedoch 4-7 Tage aus.
Wo man am Atitlansee übernachtet
Es gibt 11 Städte und Dörfer, die an den Ufern des Atitlan-Sees verstreut liegen. Das Beste daran ist, dass du dich nicht nur für eines entscheiden musst.
Bleibe in verschiedenen Städten und erlebe, was jede von ihnen zu bieten hat. Es ist relativ einfach, zwischen den Städten hin und her zu kommen, du hast also nichts zu verlieren.
Um dir bei der Auswahl der richtigen Unterkünfte zu helfen, haben wir unsere 4 Lieblingsorte am Atitlansee ausgewählt:
Ort #1: San Pedro La Laguna - eine der beliebtesten Städte
- Das Beste für: Nachtleben, tolle Restaurants und Spanisch lernen. Die soziale Szene unter Einheimischen und Besuchern ist hier sehr lebendig. Einfacher Transport.
- Für wen ist es geeignet: San Pedro ist eine der beliebtesten Städte, vor allem für Rucksacktouristen.
- Nicht verpassen: Wenn du eine neue Fähigkeit erlernen willst, findest du in San Pedro einige der besten Spanischschulen am See.
- Größter Nachteil: Es ist sehr viel los und wirkt etwas touristisch.
Unterkunft in San Pedro
Da San Pedro einer der beliebtesten Orte zum Übernachten ist, gibt es viele Unterkunftsmöglichkeiten. Auf der anderen Seite sind sie aber auch schnell ausgebucht.
Die Auswahl an Unterkünften reicht von Hostels und Airbnb bis hin zu ziemlich schicken Resorts und Hotels. Amigos ist ein großartiger Ort, wenn du eine günstige, schöne und gut gelegene Unterkunft suchst.
Wenn du dir etwas gönnen willst, dann gehört das Sababa Resort zu den Besten der Besten.
Privatzimmer in San Pedro gibt es ab etwa 15 Dollar pro Nacht.
Ort #2: Panajachel - eine eher lokale Stadt am Atitlansee
- Das Beste für: Restaurants, Street Food und Bequemlichkeit. Viele Busse aus den größeren Städten Guatemalas setzen dich in Panajachel ab.
- Für wen ist es geeignet? Reisende, die eine lokale Erfahrung machen wollen.
- Verpasse nichts: Der große Markt, der mit Chichicastenango konkurriert.
- Größter Nachteil: Es kann viel los sein und die Badestellen in diesem Gebiet sind nicht die besten.
Unterkunft in Panajachel
Panajachel bietet die größte Auswahl an Unterkünften. Viele der Unterkünfte hier sind größer als anderswo am Atitlansee.
Du kannst aber immer noch eine Reihe von Herbergen, Gastfamilien und kleinen Hotels finden.
Das Hotel Villas Balam Ya ist unser Lieblingsort in Panajachel. Du kannst deine eigene unglaubliche und luxuriöse Villa mit Blick auf den See haben. Für eine preisgünstigere Option ist die Posada don Miguel eine gute Wahl.
Privatzimmer in Panajachel gibt es ab etwa 17 Dollar pro Nacht.
Ort #3: San Marcos La Laguna - die Hippie-Stadt am Atitlansee
- Am besten für: Yoga und Meditation. Probiere Kakaozeremonien, ekstatischen Tanz, Kristalltherapien, Temazcal und vieles mehr.
- Für wen ist es geeignet? Diejenigen, die sich entspannen, verjüngen und neue Dinge entdecken wollen.
- Nicht verpassen: Die gesunden Restaurants und Cafés in San Marcos sind perfekt zum Entspannen.
- Größter Nachteil: Weniger Unterkunftsmöglichkeiten.
Unterkunft in San Marcos
In San Marcos gibt es nicht so viele Unterkunftsmöglichkeiten. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Leute dafür, in einer anderen Stadt am See zu übernachten und mit dem Boot nach San Marcos überzusetzen.
In San Marcos befindet sich das bekannte Hotel Eagle's Nest. Es ist in ganz Guatemala für seine Yoga-, Meditations- und spirituellen Praktiken bekannt.
Top-Tipp: Wenn du dir eine Übernachtung im Eagle's Nest nicht leisten kannst, aber trotzdem die Panorama-Yoga-Plattform genießen willst, kannst du online eine Drop-in-Yogastunde buchen.
Die Preise für Privatzimmer in San Marcos beginnen bei etwa $30.
Ort #4: Santa Cruz La Laguna - die ruhigste Stadt
- Das Beste für: Entspannung und einen atemberaubenden Blick auf den See. Santa Cruz ist die ruhigste Stadt von allen, die wir erwähnt haben.
- Für wen ist es geeignet? Reisende, die die Seele baumeln lassen und die Aussicht genießen wollen (aber trotzdem eine gesellige Atmosphäre suchen). Die meisten Leute bleiben in Santa Cruz wegen der beiden bekannten Herbergen - Free Cerveza und La Iguana Perdida.
- Nicht verpassen: Schwimmen, Kajakfahren und Paddelboarding.
- Größter Nachteil: Es gibt nicht so viele Dinge zu tun wie in anderen Städten.
Unterkunft in Santa Cruz
So gut wie alle Unterkünfte in Santa Cruz bieten einen spektakulären Blick auf den See. Da Santa Cruz eher ein Ort zum Entspannen ist, legen die Unterkünfte mehr Wert auf eine idyllische und ruhige Umgebung.
Neben den oben genannten Herbergen ist auch die Atitlan Sunset Lodge ein großartiger Ort, der sowohl Privat- als auch Schlafsaalzimmer anbietet.
Wo man am Atitlán-See essen kann
Der Atitlansee ist einer der berühmtesten Orte Guatemalas. Er wird von Besuchern aus der ganzen Welt besucht, was auch zu einer globalen Gastronomieszene geführt hat.
Die meisten Gerichte, die du dir vorstellen kannst, bekommst du wahrscheinlich auch am Atitlansee.
Natürlich gibt es jede Menge einheimische Lokale und Street Food, um die guatemaltekische Küche zu genießen, aber es gibt auch japanische, italienische, vegetarische, vegane und viele andere Gerichte.
Hier sind unsere 3 besten Orte zum Essen am Atitlansee:
Samsara's Garden - leckerer und gesunder Ort in San Marcos
Samsara's Garden versprüht das Flair von San Marcos. Versteckt in einem Garten ist es ein entspannter und ruhiger Ort, um gutes Essen zu genießen.
Sie bieten ausschließlich veganes Essen an und sind abenteuerlustig und kreativ in ihren Geschmacksrichtungen. Es ist köstlich! Es gibt eine Reihe von Gerichten wie Tacos, Nudeln, Toast, Smoothie Bowls und vieles mehr. Samsara's Garden weiß wirklich, wie man das Beste aus Tempeh und Tofu herausholt.
Sababa Restaurant - ein israelisches Restaurant mit Aussicht in San Pedro
Das Sababa ist eines der beliebtesten Restaurants am Atitlansee. Es hat alle richtigen Zutaten für einen tollen Ort - einen Panoramablick auf den See, eine niedliche Einrichtung und köstliches israelisches Essen.
Hier kannst du auf einer Schaukel sitzen und den See überblicken, während du Shakshuka, Hummus oder ein großes Sandwich genießt! Hier gibt es Frühstück, Mittag- und Abendessen, also könnte es dein neues Stammlokal werden.
Deli Jasmin - ein beliebter Ort für Frühstück und Mittagessen in Panajachel
Das Deli Jasmin ist ein weiterer großartiger Ort, den du besuchen solltest, wenn du gerne vegan und vegetarisch isst. Sie bieten auch Fleischgerichte an, aber bei der Qualität der vegetarischen Gerichte wirst du kein Fleisch vermissen!
Das Deli Jasmin liegt in Panajachel inmitten von üppigem Grün und ist vor allem zum Frühstück und Mittagessen beliebt. Aber sei gewarnt: Es kann ziemlich voll werden, also ist es wahrscheinlich nicht der richtige Ort, wenn du es eilig hast.
Wie du dich am Atitlansee fortbewegst
Wenn du am Atitlansee ankommst, wechselt dein Transportmittel überwiegend vom Auto zum Boot.
Es ist sehr einfach, zwischen den Orten am Atitlan-See hin- und herzufahren, und wenn du erst einmal in den Orten bist, ist es noch einfacher.
Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, den Atitlansee zu erkunden
Mit dem Boot
Anstelle von Straßen sind die meisten Orte rund um den Atitlan-See mit Booten verbunden.
In jeder Stadt gibt es eine Anlegestelle, an der du Boote findest, die die Leute auf dem See herumfahren. Es gibt sowohl öffentliche als auch private Boote, also achte darauf, dass du das öffentliche Boot nimmst, um eine günstigere Fahrt zu bekommen.
Die meisten Boote fahren alle 30 Minuten oder wenn sie voll sind. Die Fahrten zwischen den verschiedenen Orten am Atitlansee kosten zwischen 10 und 25 Q.
Die Boote fahren zwischen 6:30 Uhr und 19:30 Uhr. Nach 19:30 Uhr wird es schwieriger, sich auf dem See fortzubewegen, und du musst einen privaten Fahrer für die Fahrt finden.
Zu Fuß
Keine der Städte am Atitlansee ist groß. Auch wenn sie hügelig sind, eignen sie sich perfekt, um sie zu Fuß zu erkunden.
Du solltest die meisten Orte, die du erreichen willst, zu Fuß erreichen können.
Mit dem Tuk-Tuk
Wenn deine Unterkunft zu weit vom Bootsanleger entfernt ist oder du einfach keine Lust hast, zu Fuß zu gehen, dann gibt es Tuk-Tuks. Sie sausen durch die Städte und sind leicht zu finden.
Tuk-Tuk-Fahrten kosten etwa 5 Q pro Person. Feilsche auf jeden Fall, wenn du dich auf den Preis einigst.
Top 14 Dinge, die man am Atitlansee tun kann
Mach deine Bucket List fertig. In diesem Guide zeigen wir dir die besten Dinge, die du am Atitlansee tun kannst und wie du sie erlebst.
Die besten Touren in und um den Atitlansee
- Guatemaltekischer Kochkurs zum Anfassen und Schlemmen mit Aussicht für 55 $
- Aufregende ATV-Tour zur Erkundung der Außenbezirke des Atitlan-Sees für $57
- Ganztägige Tour zu den Ruinen von Iximche für 74 $.
#1 Erkunde die verschiedenen Städte am Atitlansee
Town Hopping ist eines der besten Dinge, die du am Atitlansee tun kannst.
Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und etwas anderes zu bieten. Es gibt 11 Städte rund um den Atitlansee. Du musst zwar nicht alle besuchen, aber wenn du ein paar davon besuchst, wirst du dich in den Ort verlieben.
Es ist super einfach, zwischen ihnen hin- und herzufahren und auch die Bootsfahrten sind Teil des Abenteuers.
Hier sind die besten Orte am Atitlansee, deren Besuch wir empfehlen:
San Pedro
Viele Menschen entscheiden sich für einen Aufenthalt in San Pedro. Warum das so ist, erfährst du in unserem ultimativen Guide zum Atitlansee.
Es wimmelt nur so von Restaurants, Cafés und Bars, denn es ist einer der beliebtesten Orte für Touristen. In San Pedro gibt es eine Menge zu erleben, damit du dich gut unterhalten kannst.
Viele der Wanderungen beginnen in San Pedro, darunter auch die Indian Nose (siehe #2).
San Marcos
San Marcos ist die Stadt, die dem Atitlansee seinen spirituellen und ganzheitlichen Ruf verleiht.
Die kleinen Straßen von San Marcos scheinen nach Entspannung, Heilung und Ruhe zu riechen.
Hier gibt es eine Reihe von veganen und vegetarischen Restaurants und Orte, an denen man an Zeremonien teilnehmen kann. Es ist einer der besten Orte für Yoga und Meditation.
Der beliebte Klippensprungplatz(#4) befindet sich ebenfalls in San Marcos.
Santa Cruz
Santa Cruz ist einer der entspanntesten Orte am See. Hier gibt es einige schöne Unterkünfte, die den perfekten Ort zum Nichtstun bieten.
Es gibt jedoch ein unglaubliches lokales Erlebnis, das du in Santa Cruz machen kannst.
Eine lokale Erfahrung
Diese private traditionelle und kulturelle Tour in Santa Cruz wird von einheimischen Frauen geführt und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Maya in dieser Gegend.
Du wirst Zeuge, wie alte Traditionen auch im modernen Guatemala noch zu sehen sind, nimmst an einem Kochkurs teil, lernst lokales Kunsthandwerk kennen und genießt ein Temazcal-Erlebnis.
Der Atitlan-See kann sich etwas touristisch anfühlen, aber dieses Erlebnis ermöglicht es dir, eine andere Seite des Sees zu sehen. Eine eher traditionelle Seite.
Buche deine private traditionelle und kulturelle Tour in Santa Cruz für $64.
Panajachel
Panajachel ist der Ort, an dem dich die meisten Verkehrsmittel absetzen, wenn du am Atitlansee ankommst. Du kannst die Gelegenheit nutzen, um dich umzusehen, einen Happen zu essen und auf dem riesigen Markt einzukaufen.
Panajachel ist bei weitem die belebteste und am meisten entwickelte Stadt am See, aber du wirst nicht lange brauchen, um sie zu erkunden.
Geh auf eine ATV-Tour
Eine beliebte Aktivität, die du von Panajachel aus unternehmen kannst, ist eine ATV-Tour durch die Umgebung.
Die Halbtagestour ermöglicht es dir, einige der kleineren Dörfer rund um den See zu erkunden. Außerdem besuchst du eine lokale Keramikfabrik, eine Schokoladenfabrik und lernst etwas über die Webtraditionen in Guatemala. Es ist ein Erlebnis voller Spaß und Adrenalin!
Buche deine halbtägige ATV-Tour zur Erkundung der Außenbezirke des Atitlan-Sees für $57.
#2 Wanderung auf der unglaublichen Indian Nose
Die Wanderung zur Indianernase ist ein MUSS, wenn du den Atitlansee besuchst.
Der Name kommt daher, dass der Berg wie das Profil eines schlafenden Menschen geformt ist, wobei die "Nase" der höchste Punkt ist. Der Gipfel liegt auf etwas mehr als 2.200 m. Aber keine Sorge, die Wanderung ist nicht anstrengend, du musst nur etwa 290 Höhenmeter überwinden.
Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten ab dem Start des Weges. Er ist ziemlich steil, aber die Aussicht auf dem Gipfel ist den Schweiß auf jeden Fall wert.
Wann man Indian Nose wandern sollte
Die beste Zeit für die Indianernasen-Wanderung ist zweifelsohne der Sonnenaufgang.
Die meisten Leute beginnen die Wanderung gegen 4 Uhr morgens, um rechtzeitig am Aussichtspunkt zu sein, wenn die Sonne erwacht. Das sanfte goldene Licht, das über den See fällt, ist unbeschreiblich.
An einem guten Tag kannst du bis zu acht der Vulkane Guatemalas in der Ferne sehen!
Wie man eine Indianernase wandert
Die beste Unterkunft für die Indian Nose Wanderung ist in San Pedro. Von hier aus starten die meisten Touren und von hier aus ist der Ausgangspunkt der Wanderung am einfachsten zu erreichen.
Viele Leute entscheiden sich für eine Tour, die den Transport und einen Führer beinhaltet. Du kannst diese Touren in San Pedro buchen und sie kosten zwischen 80 und 150 Q pro Person. Der Vorteil einer solchen Tour ist, dass du dir so früh am Morgen keine Gedanken über den Transport machen musst.
Wandern auf der Indian Nose ohne Tour
Es ist möglich und einfach, die Indian Nose ohne eine Tour zu wandern.
Hühnerbusse fahren alle 30 Minuten von San Pedro nach Santa Clara La Laguna, wo der Wanderweg beginnt. Sie starten um 3 Uhr morgens an der Kirche in der Nähe des Marktes.
Die Busfahrt kann bis zu einer Stunde dauern, also berücksichtige das, wenn du überlegst, wann du zum Sonnenaufgang losfährst.
Obwohl für die Wanderung kein Eintritt verlangt werden sollte, kann es sein, dass die Leute für die Wanderung Geld verlangen. Sie entscheiden, wie viel du zahlen sollst, je nachdem, wie sie sich fühlen. Das kann zwischen 15 und 100 Q liegen. Du hast keine andere Wahl, als zu zahlen.
Ein Grund, warum sich Menschen für eine Tour entscheiden, ist, dass sie sich den Ärger mit diesen Leuten ersparen können.
#3 Nimm die Herausforderung des Vulkans San Pedro an
Wenn dir die Indian Nose zu einfach ist, solltest du den Vulkan San Pedro erwandern.
Der Gipfel des Vulkans San Pedro liegt auf beeindruckenden 3.020 Metern und bietet einen herrlichen Blick auf den Atitlansee und die Landschaft Guatemalas.
Die Wanderung ist äußerst lohnenswert und wird vielleicht zu deinen Lieblingsbeschäftigungen am Atitlansee gehören!
Wie man den Vulkan San Pedro erwandert
Die Wanderung zum Vulkan San Pedro ist 6,8 km lang und dauert zwischen 5-6 Stunden hin und zurück.
Am besten startest du die Wanderung in San Pedro, von wo aus du ein Tuk-Tuk zum Ausgangspunkt für Q10 nehmen kannst. Wir empfehlen, früh aufzubrechen, bevor es zu heiß wird oder das Wetter umschlägt.
Am Eingang der Wanderung musst du eine Eintrittsgebühr von 100 Q bezahlen. In diesem Preis ist auch ein Führer enthalten, wenn du einen möchtest. Dieser Weg ist bekannt dafür, dass er von Banditen frequentiert wird, daher fühlen sich manche Leute sicherer, wenn sie einen Führer dabei haben.
Die Wanderung beginnt ziemlich flach und wird dann allmählich steiler, mit vielen Treppen.
Nach etwa 3 Stunden solltest du den letzten Aussichtspunkt erreichen. An diesem Punkt wirst du atemlos sein - entweder von der Wanderung oder von der unglaublichen Aussicht.
#4 Sprung aus 12 Metern Höhe in den Atitlan-See
Ein beliebtes Ausflugsziel am Atitlansee ist es, sich seinen Ängsten zu stellen und aus 12 Metern Höhe ins Wasser zu springen!
Du kannst es im Cerro Tzankujil Naturreservat in San Marcos selbst ausprobieren.
Eine hölzerne Plattform wurde nur für dich gebaut, damit du den Sprung ins Wasser wagen kannst. Das kann ein schöner Ort zum Abhängen sein, an dem du den Leuten beim Tauchen, Kanonenkugeln und Bauchklatschen zuschauen kannst.
Der Eintritt in das Naturschutzgebiet kostet 20 Q. Dort gibt es auch schöne Plätze zum Schwimmen im See und einige schöne Aussichtspunkte.
#5 Wanderung von Santa Cruz nach San Marcos
Wenn du dir den Q20 sparen willst, um von Santa Cruz nach San Marcos zu kommen, kannst du die Strecke stattdessen auch zu Fuß zurücklegen.
Wir machen nur Spaß. Die fast 3-stündige Wanderung lohnt sich nicht, um so viel Geld zu sparen. Aber die Wanderung ist eine schöne Möglichkeit, die versteckten Wege rund um den See zu erkunden.
Während des größten Teils der Wanderung hast du unglaubliche Ausblicke auf die Vulkane und das glitzernde Wasser. Es ist auch keine besonders schwierige Wanderung. Es gibt ein paar Steigungen, aber der größte Teil des Weges ist flach.
Du kannst die Aussicht genießen und an Cafés und Läden entlang des Weges anhalten. Die Maya Moon Lodge ist ein köstlicher und ruhiger Ort, an dem du anhalten kannst.
#6 Verliere dich auf dem Markt von Chichicastenango
Chichicastenango ist der größte Freiluftmarkt Lateinamerikas. Das will etwas heißen, denn Lateinamerika hat eine Menge großer Märkte.
Seit den Mayas ist Chichicastenango ein wichtiger Handelsposten und eine bedeutende Stadt in Guatemala. Auch heute noch ist er ein wichtiger Ort, an dem die Einheimischen ihre Waren kaufen und verkaufen und sich austauschen.
Alles, was du dir vorstellen kannst, kannst du wahrscheinlich in Chichicastenango kaufen - Souvenirs, Obst und Gemüse, frisch gebackenes Brot, Gerichte aus dem ganzen Land, Schmuck, Kleidung usw.
Chichicastenango ist jetzt auch bei Touristen beliebt. Die Verkäufer verlangen gerne Touristenpreise. Feilsche daher immer um den Preis, der dir ursprünglich genannt wurde.
Der Markt findet nur donnerstags und sonntags statt, wobei der Sonntag der geschäftigere Tag ist, also plane deinen Besuch entsprechend.
So kommst du vom Atitlansee nach Chichicastenango
Der Atitlan-See ist einer der besten Orte, von denen aus du Chichicastenango besuchen kannst. Es ist einfacher und näher als ein Besuch von Antigua aus.
Es gibt zwei Möglichkeiten, vom Atitlansee nach Chichicastenango zu kommen. Die eine ist einfach, aber etwas teurer. Die andere ist die günstigere Variante, aber viel abenteuerlicher.
Mit dem Minivan
Der mit Abstand einfachste Weg, um zwischen den beiden Orten hin- und herzufahren, ist ein Minivan. Sie fahren direkt von Panajachel zum Markt in Chichicastenango.
Die Minibusse fahren jeden Tag gegen 8 Uhr morgens ab, bringen dich gegen 14 Uhr zurück und kosten etwa 25 Dollar pro Fahrt. Du kannst deinen Minivan über Bookaway buchen.
Mit dem Hühnerbus
Um ehrlich zu sein, die Hühnerbusse nach Chichicastenango zu nehmen, ist definitiv nicht der einfachste Weg. Aber es macht eine Menge Spaß und ist billiger als der Minibus.
Wie der Minivan beginnt auch deine Reise in Panajachel. Dort musst du einen Hühnerbus nach Solola nehmen, der vor dem Pollo Campero hält. Die Fahrt nach Solola dauert etwa 20 Minuten und kostet 5 Q.
Von Solola aus nimmst du einen anderen Bus nach Encuentros, der Endhaltestelle. Auch dieser Bus kostet etwa 5 Q und braucht 40 Minuten.
Die letzte Etappe der Reise sollte die einfachste sein. Wenn du in Encuentros aus dem Bus steigst, stehen dort viele Minibusse, die Q3-5 kosten und dir anbieten, dich nach Chichicastenango zu bringen.
Um zum Atitlan-See zurückzukehren, fährst du einfach in die entgegengesetzte Richtung.
#7 Teste deine Flexibilität und Stärke mit Yoga
Egal, ob Yoga bereits Teil deiner täglichen Routine ist oder du nicht einmal deine Zehen berühren kannst, der Atitlansee ist der perfekte Ort, um an einer Yogastunde teilzunehmen.
Yoga und seine Lehren sind das Herzstück dessen, was den See zu einem so magischen und spirituellen Ort macht.
Viele Leute kommen nur wegen Yoga hierher!
Wo kannst du einen Yogakurs am Atitlansee machen?
Einer der besten Orte am See, um Yoga zu machen, ist das Eagles Nest Atitlan. Sie haben eine unglaubliche Plattform für ihre Yogakurse, die den See überblickt. Mehr Glückseligkeit geht nicht.
Jeden Tag finden hier Yogakurse statt, die eine Vielzahl von Yogastilen für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Jeder Kurs dauert 90 Minuten und kostet 20 $.
Es gibt auch viele mehrtägige Yoga-Retreats, an denen du teilnehmen kannst.
#8 Nimm an einer Temazcal-Zeremonie teil
Wenn du durch Mittelamerika, insbesondere Guatemala und Mexiko, reist, wirst du immer wieder von Temazcal-Zeremonien hören.
Vielleicht kennst du den Namen, weißt aber nicht, was es ist.
Was ist eine Temazcal-Zeremonie?
Temazcal ist eine Art Schwitzhütte, die ihren Ursprung bei den vorspanischen Ureinwohnern Mesoamerikas hat.
Sie werden aus Erde, Steinen und Lehm gebaut und sind typischerweise als runde Strukturen konstruiert, die den Bauch einer schwangeren Frau symbolisieren.
Es wird angenommen, dass die Menschen aus diesem symbolischen Schoß spirituell wiedergeboren werden. Während deines Aufenthalts im Temazcal befreit sich dein Körper durch Schwitzen von Giftstoffen.
Es ist aber nicht nur eine körperliche Erfahrung. Gesänge und Gebete regen zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung an und sorgen dafür, dass sich auch dein Geist erneuert. Die Teilnahme an einer Temazcal-Zeremonie ist nicht nur eine Gelegenheit zur Verjüngung, sondern auch eine Möglichkeit, eine alte Kultur kennenzulernen.
Der Yoga Forest kann auf Anfrage eine Temazcal-Zeremonie organisieren.
#9 Nimm an einer Kakao-Zeremonie teil
Der Atitlan-See ist ein Zentrum für alles Spirituelle, einschließlich der Kakaozeremonien.
Kakaozeremonien gibt es in ganz Mittel- und Südamerika, denn die Zeremonien wurden schon von den Maya und den alten Azteken durchgeführt.
Was ist eine Kakao-Zeremonie?
Eine Kakaozeremonie ist ein feierliches Ritual, das das Herz durch die Verwendung von Kakao öffnet.
Dabei wird Kakao getrunken, meist in einer gemeinsamen Versammlung. Je nach Zeremonie werden Atemarbeit, Meditation, Klang, Tanz und Musik eingesetzt, um Absichten und Verbindungen herzustellen.
Kakaozeremonien sind eine unglaubliche Erfahrung am Atitlansee. Egal, ob du sie schon einmal gemacht hast oder nicht, dies ist ein magischer Ort, um an einer Zeremonie teilzunehmen.
Der Yoga Forest in San Marcos bietet eine Reihe verschiedener Zeremonien an, darunter auch Kakao.
#10 Kajakfahren oder Stand-up-Paddle-Boarding
Bisher haben wir nur erwähnt, dass du den Atitlan-See auf dem Landweg erkunden kannst, aber eine der besten Möglichkeiten, den See zu genießen, ist ein Ausflug in sein Wasser.
In Guatemala kann es sehr heiß werden. Ein Kajak oder ein SUP-Board zu mieten, ist daher eine tolle Möglichkeit, sich abzukühlen und dein inneres Kind zu entfesseln. Außerdem ist es ein sehr entspannendes Erlebnis, bei dem du dem Lärm am Seeufer entkommen kannst.
Es gibt viele Orte, an denen du Kajaks und SUP-Boards ausleihen kannst, darunter die Anlegestelle in San Pedro und das Naturschutzgebiet Cerro Tzankujil in San Marcos.
Die Preise beginnen bei etwa 15 Q pro Stunde.
#11 Besuch in Iximche
Guatemala ist voll von ehemaligen Maya-Städten - Tikal, El Mirador, Yaxha und Iximche.
Iximche liegt in der Nähe des Atitlan-Sees und ist daher ein toller Tagesausflug.
Geschichte von Iximche
Zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert war Iximche die Hauptstadt der Kaqchikel Maya. In dieser Zeit wurden beeindruckende Plätze und über 170 Bauwerke errichtet.
Die Stadt florierte, bis die spanischen Eroberer kamen und schließlich einen Großteil der Stadt niederbrannten.
Heutzutage ist Iximche eine der kleineren und weniger touristischen Maya-Ruinen in Guatemala. Die meisten Besucher sind Maya, die hier Zeremonien abhalten und die heilige Stätte besuchen.
Vielleicht siehst du sogar ein Maya-Ritual!
Es gibt auch ein kleines Museum, das du besuchen kannst, während du in Iximche bist.
So besuchst du Iximche
Iximche liegt nur knapp zwei Stunden vom Atitlansee entfernt. Am besten fährst du mit dem Auto zwischen den beiden Orten hin und her.
Wenn du jedoch kein Auto hast, ist die nächstbeste Option, sich einer Tour anzuschließen.
Diese 6-stündige Tour nach Iximche beinhaltet den Transport, eine Eintrittskarte und einen Führer. In Iximche gibt es keine offiziellen Guides, also wird dein eigener professioneller und sachkundiger Guide das Erlebnis noch besser machen.
Die Eintrittskarte für Iximche kostet 50 Q und ist jeden Tag von 8-16 Uhr geöffnet.
Buche deine ganztägige Tour nach Iximche inklusive Transport, Eintritt und Führer für 74 $.
#12 Nimm an einem guatemaltekischen Kochkurs teil
Wenn du Guatemala nicht verlassen kannst, ohne zu wissen, wie deine Lieblingsgerichte zubereitet werden, dann solltest du einen Kochkurs besuchen.
In diesem 4-stündigen Kochkurs in der Nähe von Panajachel lernst du die Mischung aus Maya- und spanischen Kolonialaromen kennen, die der mittelamerikanischen Küche ihren einzigartigen Geschmack verleiht.
Im Laufe des Kochkurses wirst du drei typische guatemaltekische Gerichte zubereiten.
Du lernst nicht nur, welche Zutaten für die Zubereitung eines Gerichts benötigt werden, sondern auch die einzigartigen Kochtechniken, die in Guatemala verwendet werden.
Als Belohnung für deine harte Arbeit bekommst du zum Abschluss des Kurses ein leckeres Mittagessen, das aus den von dir zubereiteten Gerichten besteht. Außerdem erhältst du ein Rezeptbuch, mit dem du die Gerichte zu Hause nachkochen kannst.
Buche deinen praktischen guatemaltekischen Kochkurs und genieße ein Festmahl mit Aussicht für 55 $.
#13 Paragliding über dem Atitlansee
Gleitschirmfliegen steht auf der Bucket List vieler Menschen. Wo könnte man es besser abhaken als am Atitlan-See in Guatemala?
Der See bietet einige der atemberaubendsten Anblicke, die du je gesehen hast, und das nur vom Boden aus. Wenn du durch die Luft fliegst, kannst du den See und die drei Vulkane, die seine Ufer säumen, aus der Vogelperspektive betrachten.
All diese Schönheit ohne Motor- oder Lärmbelästigung fühlt sich magisch an. Es ist idyllisch und nicht so beängstigend, wie es scheint.
Am Atitlan-See herrschen ideale Wetterbedingungen, so dass du länger in der Luft bleiben kannst. Die meisten Flüge dauern zwischen 20 und 45 Minuten.
Real World Paragliding bietet ein unvergessliches Erlebnis. Flüge kosten Q700.
#14 Nimm Spanischunterricht am Atitlansee
Spanischkenntnisse können bei Reisen in Lateinamerika sehr hilfreich sein, da viele Einheimische kein Englisch sprechen. Die Sprache zu lernen ist auch eine gute Möglichkeit, um in die Kultur und das Leben der Einheimischen einzutauchen.
Am Atitlansee gibt es eine Reihe von Spanischschulen, von denen viele auch Gastfamilienaufenthalte anbieten.
Ein paar Stunden am Tag Spanisch lernen und den Rest entspannt an einem der spektakulärsten Seen der Welt verbringen? Klingt für uns wie eine tolle Ergänzung zu einer Guatemala-Reiseroute!
Die Lake Atitlan Spanish School ist eine hoch bewertete Schule mit 10 Unterrichtsstunden ab Q600. Die Schule kombiniert eine Mischung aus Innen- und Außenunterricht, um dein Lernen zu beschleunigen, und verwendet einen Teil deines Geldes, um ihr Sozialprojekt "Building my Dream" zu unterstützen.
Aufrunden
Jetzt, wo du dir die besten Aktivitäten am Atitlansee ausgesucht hast, ist es an der Zeit, die Bucket List abzuhaken. Nachdem du unseren Reiseführer gelesen hast, weißt du, wo du essen und wohnen kannst und wie du dich am Atitlansee fortbewegen kannst.