Mach deine Bucket List fertig. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in Santa Catalina, Panama, am besten machen kannst und wie du es erleben kannst. Brauchst du Hilfe bei der Planung deiner Reise? Schau dir unsere Tipps für einen Besuch in Santa Catalina an - hier findest du die besten Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten, Fortbewegungsmöglichkeiten und vieles mehr!
Was dich in Santa Catalina erwartet
Santa Catalina ist die Art von Reiseziel, bei dem du ankommst und nicht glauben kannst, dass der Rest der Welt es noch nicht entdeckt hat.
Einst ein kleines Fischerdorf, spricht sich dieses versteckte Juwel langsam herum. Die Gerüchte über einige der besten Surfspots in Mittelamerika ziehen begeisterte Surfer und solche, die es werden wollen, an. Santa Catalina ist ein toller Spot für Profis und Anfänger gleichermaßen.
Santa Catalina ist jetzt mehr denn je einen Besuch wert, wenn du es sehen willst, bevor es in aller Munde ist. Wenn das passiert, ist der entspannte Charme, der Santa Catalina so bezaubernd macht, vielleicht nicht mehr derselbe.
Wenn du unberührte Nationalparks erkunden, tolle Wellen surfen, leckeres Essen essen und an leeren Stränden faulenzen willst, dann ist Santa Catalina einen Besuch wert.
#1 Surfe einige der besten Wellen in Mittelamerika
Santa Catalina ist in erster Linie eine Surfstadt. Das gehütete Geheimnis einiger der besten Wellen Mittelamerikas spricht sich langsam herum. Wenn du also Santa Catalina besuchst, solltest du zumindest versuchen, eine Welle zu erwischen.
Das Tolle an Santa Catalinas Surfen ist, dass es für jeden etwas gibt. Egal, ob du noch nie auf einem Surfbrett gestanden hast oder praktisch in den Wellen lebst, in Santa Catalina bist du bestens aufgehoben.
Wann ist die beste Zeit zum Surfen in Santa Catalina?
In Santa Catalina kannst du so gut wie das ganze Jahr über surfen. Die Wellen sind das ganze Jahr über konstant und liegen zwischen 1,5 und 3 Metern. Wenn du die großen Jungs erwischen willst, solltest du zwischen Februar und August nach Santa Catalina kommen. Die Wellen können bis zu 6-9 Meter hoch werden.
Und was alle Surfer gerne hören - das Wasser ist immer warm, sodass du keinen Neoprenanzug tragen musst.
Wo kann man in Santa Catalina surfen gehen?
Es gibt viele Surfspots in der Gegend, aber hier sind ein paar für den Anfang:
- Santa Catalina - das ist der berühmte Break, der Santa Catalina seinen Ruf gegeben hat. Sie bricht ziemlich weit vom Ufer entfernt und öffnet sich sowohl nach links als auch nach rechts.
- El Estero - hier solltest du hinfahren, wenn du Anfänger bist. Es liegt direkt vor der Stadt und ist der Ort, an dem die meisten Surfkurse stattfinden.
- Punta Brava - einen 30-minütigen Spaziergang südöstlich von Santa Catalina hat Punta Brava tendenziell größere und beständigere Wellen als Santa Catalina. Außerdem gibt es hier drei Brecher.
Willst du deine erste Welle erwischen? Waluaa ist eine renommierte Surfschule, die dich im Handumdrehen auf dem Surfbrett stehen lässt.
#2 Tauchen, Schnorcheln und Wandern rund um die artenreiche Isla Coiba
Ein weiteres Muss in Santa Catalina ist der Besuch der Isla Coiba - einer der biologisch vielfältigsten Orte in Panama und der Welt.
Sie ist so schön und wertvoll, dass sie 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
Interessanterweise konnte die Isla Coiba weitgehend unberührt bleiben, da sie früher eine Strafkolonie war - ein Ort, an den Exilanten oder Gefangene geschickt werden, um sie von der allgemeinen Bevölkerung zu trennen. Der Zugang zur Insel war beschränkt, was glücklicherweise bedeutet, dass wir sie heute in ihrer ganzen Pracht sehen können.
Was kannst du auf der Isla Coiba machen?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Isla Coiba und ihr atemberaubendes türkisfarbenes Wasser zu erkunden - Wandern, Schnorcheln und vor allem Tauchen.
Die Isla Coiba ist ein Weltklasse-Tauchziel, da die Unterwasserwelt erhalten geblieben ist und sie sich im gleichen Korridor wie die Galapagos-Inseln befindet.
Wenn du hier tauchst, hast du die Chance, Mantas, Wale, Hammerhaie und Delfine zu sehen. Nicht zu vergessen ist das Riff Bahia Damas, das dich so lange fesseln wird, wie es dein Tank zulässt.
Wenn du zwischen Dezember und April kommst, hast du vielleicht das Glück, die prächtigen Walhaie zu sehen, wenn sie vorbeiziehen. Und keine Sorge, das alles ist nicht nur auf Taucher beschränkt. Auch Schnorchler haben hier Glück!
Wie besuche ich die Isla Coiba?
Santa Catalina ist das Tor zur Isla Coiba und der beste Ort, um sie zu besuchen. Die Fahrt ist nicht kurz, aber sie ist das Beste, was du bekommen kannst. Die Bootsfahrt dauert 1,5 Stunden und du brauchst eine Genehmigung, um die Insel zu besuchen.
Diese kannst du bei einem Reiseveranstalter buchen. Der beste Weg, eine Tour zu buchen, ist, sich vor Ort umzusehen. Sprich mit den verschiedenen Reiseveranstaltern und Tauchbasen und versuche, den besten Preis auszuhandeln.
Für zwei Tauchgänge in Coiba musst du mit etwa $150 rechnen. Schnorchelausflüge gibt es ab etwa 60 $ pro Person.
#3 Den ganzen Tag am Strand faulenzen
Wenn du in einer Strandstadt wohnst, gibt es nichts Besseres, als am Strand zu faulenzen. Natürlich zwischen dem Surfen!
Playa Santa Catalina und Playa El Estero sind die beiden beliebtesten Strände in Santa Catalina.
Wenn du mitten im Geschehen von Santa Catalina sein willst, solltest du zur Playa Santa Catalina gehen. Er liegt direkt vor der Stadt und ist der Ort, an dem die meisten Menschen den Tag verbringen. Es ist ein wunderschöner schwarzer Sandstrand, der von Palmen gesäumt wird.
El Estero ist ebenfalls ein schwarzer Sandstrand, aber viel weniger belebt als der Playa Santa Catalina, da er etwas weiter von der Stadt entfernt ist. Wenn du Glück hast, hast du den ganzen Strand für dich allein. Das ist das, was wir das Paradies nennen!
#4 Flucht vor der Welt auf Cebaco Island
Wenn du auf der Suche nach einer abgelegenen Insel bist, gibt es kaum etwas Besseres als Cebaco Island. Die drittgrößte Insel Panamas wird komplett mit Solarenergie betrieben und du wirst dort kaum Internet finden. Klingt perfekt, wenn du dich von der Außenwelt abkapseln willst, oder?
Mit nur einer Unterkunftsmöglichkeit auf der Insel, dem Cebaco Sunrise, bekommst du ein wirklich lokales Erlebnis und keine tropische Insel, die von anderen Touristen überflutet wird.
Und da hier nur 300 Einheimische leben, wirst du das Gefühl haben, die ganze Insel für dich zu haben. Was für ein einzigartiges und authentisches Erlebnis!
Der einzige Nachteil ist, dass es nur eine Unterkunft gibt: Sie ist ziemlich teuer - 100 Dollar pro Nacht. Allerdings bietet das Zimmer Platz für vier Personen, so dass es nicht allzu teuer ist, wenn du es auf split auf vier Personen aufteilst. Außerdem sind alle drei Mahlzeiten inklusive!
Wie komme ich zur Insel Cebaco?
Es wird dich freuen zu hören, dass es nur eine 20-minütige Bootsfahrt vom Festland zur Insel Cebaco ist. Sprich mit Cebaco Sunrise und sie werden dir helfen, den Transport zu organisieren.
#5 Erkunde Santa Catalinas Wasser mit dem Kajak
Eine tolle Möglichkeit, ein paar Stunden zu verbringen, ist eine Kajaktour entlang der Küste von Santa Catalina oder eine Kajaktour zur Isla Coiba. Das ist eine friedliche Art, die Umgebung zu sehen und gleichzeitig zu trainieren.
Rund um Santa Catalina gibt es viel zu entdecken - Küsten, Mangroven, Flussmündungen, Inseln und unberührte Gebiete.
Und keine Sorge, das Wasser ist das ganze Jahr über warm, so dass ein Sturz ins Wasser nicht allzu schlimm ist!
Du kannst eine Kajaktour bei Fluid Adventures Panama buchen oder ein Kajak/eine Tour ausfindig machen, wenn du in Santa Catalina bist. Auf diese Weise kannst du um den Preis feilschen.
#6 Auf dem Crest Trail hast du einen Panoramablick auf Santa Catalina
Wenn du genug vom Faulenzen am Strand hast und deine Beine ausgiebig trainieren möchtest, solltest du den Crest Trail in Angriff nehmen.
Es ist eine kurze, aber steile Wanderung, die die Wadenmuskeln in Schwung bringt. Am Ende wirst du mit einem Panoramablick auf den Ozean belohnt.
Die Wanderung sollte vom Zentrum von Santa Catalina aus nicht länger als eine Stunde dauern und der Weg beginnt bei Brisas del Mar.
Der Weg ist eine Schleife, die du auf der Karte am Anfang des Weges sehen kannst. Die gute Nachricht: Die Wanderung ist leicht zu bewältigen.
Mach diese Wanderung bei Sonnenuntergang, wenn du unglaubliche Aussichten mit einem goldenen Schimmer haben willst.
#7 Entspanne deinen Körper mit etwas Yoga
Wo immer du surfst, findest du normalerweise auch Yoga. Sie scheinen Hand in Hand zu gehen und genau das ist in Santa Catalina der Fall.
Yoga ist der perfekte Weg, um deine Kraft, Flexibilität und dein Gleichgewicht zu verbessern, während du dir Zeit nimmst, dich zu entspannen und dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Und es gibt nichts Besseres, als es zum Klang der Wellen zu tun.
Das Hotel Santa Catalina und Waluaa bieten beide Yoga-Kurse an.
#8 Den Sonnenuntergang vom Strand aus beobachten
Es gibt keine bessere Art, den Tag zu beenden als mit einem Bier in der Hand, Sand unter dem Hintern und der Sonne, die über dem Meer untergeht.
Sowohl Playa Santa Catalina als auch El Estero bieten spektakuläre Ausblicke auf den Sonnenuntergang. Wenn du dir den Sonnenuntergang in einer Strandbar ansehen möchtest, solltest du in der Nähe von Playa Santa Catalina bleiben.
Wenn du ein bisschen Geld sparen willst, indem du dein eigenes Bier kaufst, und einen intimeren Sonnenuntergang erleben willst, dann geh ins El Estero. Hier gehen weniger Leute zum Sonnenuntergang hin, so dass es sich wie eine Privatvorstellung anfühlt!
Aufrunden
Jetzt, wo du die besten Aktivitäten in Santa Catalina ausgewählt hast, ist es an der Zeit, die Bucket List abzuhaken. Du weißt nicht, wie du deine Reise planen sollst? Unser Santa Catalina Reiseführer hilft dir dabei! Hier erfährst du, wie lange du in Santa Catalina bleiben kannst, wo du essen kannst, wie du dich fortbewegen kannst und vieles mehr. Viel Spaß beim Planen!
Kate ist Autorin, (Ex-)Unternehmensberaterin und reiselustig. Vor Kurzem kehrte sie von einer zweijährigen beruflichen Auszeit zurück, in der sie die Welt erkundete und beschloss, dass das Berufsleben nichts für sie ist. Bald wird sie das Leben als digitale Nomadin ausprobieren. Sie hat über 40 Länder besucht und sich besonders in Lateinamerika verliebt. Ihre Reisen haben ihre Leidenschaft für Yoga, Salsa, Wandern und Spanisch geweckt.