[lwptoc depth=”2″ numeration=”none”]
Was ich vom Mieten eines Autos in Europa gelernt habe
Während ich es gewohnt bin, in Südostasien ein Motorrad zu mieten, ist ein Mietwagen in Europa fast ein Muss.
Motorradvermietungen sind nicht immer verfügbar und daher ist es viel bequemer, ein Auto zu mieten, wenn du lange Strecken fährst.
Auf meinem letzten Surftrip in Portugal. Ich konnte nicht ohne sie leben. Ein Auto zu mieten war bei weitem der einfachste Weg, um meine Unterkunft zu erreichen, und es war ein Muss, um Portugals tolle Strände zu erkunden.
Am Ende mietete ich ein Auto bei mehreren Anbietern (aus verschiedenen Gründen, die ich später erklären werde). Jedes Mal, wenn ich ein Auto gemietet habe, wurde ich besser darin, die besten Angebote zu finden und darauf zu achten, was man vor der Buchung des Autos beachten sollte.

Ein Auto für weniger als 2 Euro pro Tag mieten
Für den ersten Teil meiner Reise habe ich ein Auto für 3 Wochen für etwa 100 € gemietet. Zusammen mit der Versicherung, die den Schaden abdeckt (5 €/Tag), habe ich etwas mehr als 200 € für 3 Wochen bezahlt.
Kein schlechter Preis, oder?
Das war so, bis ich herausfand, dass ich ein Auto für weniger als 2 € pro Tag mieten und mit meiner Kreditkarte eine kostenlose Autoversicherung ab schließen konnte . Das waren ultraniedrige Pandemiepreise, die es wahrscheinlich nie wieder geben wird, aber die Methode, nach günstigen Mietwagen zu suchen, bleibt dieselbe.
10 Tipps zur Autovermietung, mit denen du eine Menge Geld sparen kannst

Mit diesem Leitfaden erfährst du, wie du Extrakosten vermeidest und das Auto zu dem Preis mietest, der im Angebot steht.
Ich habe diese Tricks gelernt, als ich ein Auto in Portugal gemietet habe, aber die Tipps gelten im Grunde für jede Autovermietung in jedem Land.
Wir beginnen mit 3 wichtigen Tipps zur Autovermietung, die jeder kennen sollte, und fahren dann mit 7 Tipps zur Autovermietung fort , die nicht so viele Leute kennen.
3 wichtige Tipps zur Autovermietung, die jeder kennen sollte
Beginnen wir zunächst mit den 3 wichtigsten. Grundlegende Tipps für Reisende, die schon einmal ein Auto gemietet haben, aber wahrscheinlich auch die , auf die man am leichtesten hereinfällt, wenn man zum ersten Mal ein Auto mietet.
Autovermietungen können auf den ersten Blick extrem billig aussehen, aber wenn du die zusätzlichen Kosten zusammenrechnest, kann das eine ganz andere Geschichte werden.
Ein Auto für ein paar Euro pro Tag zu vermieten, kann nicht rentabel sein und deshalb müssen sie sich andere Wege einfallen lassen, um Gewinn zu machen. Ich habe keine Beweise dafür, aber ich vermute stark, dass die Autovermieter davon ausgehen, dass einige Kunden die zusätzlichen Gebühren zahlen werden und sie deshalb den ausgeschriebenen Preis senken können, um mehr Reisende anzulocken.
Mit Hilfe der folgenden Tipps kann ich dir garantieren, dass du trotzdem ein tolles Angebot bekommst, ohne dass dir diese hohen Gebühren aufgeschwatzt werden.
- Buche mit einer Voll-zu-Voll-Tankregelung
- Buche deine Versicherung im Voraus
- Bereite deine eigene Navigation vor
Tipp Nr. 1: Voll-zu-Voll-Tankregelung

Wenn du schon ein paar Mal ein Auto gemietet hast, wirst du das (hoffentlich) schon kennen. Ich hoffe nur, dass du es nicht auf die harte Tour erlebt hast, indem du bis zu 100 € an Tankgebühren zahlen musstest.
Das ist der einfachste Tipp, den ich geben kann, aber auch der, mit dem du am meisten Geld sparen kannst.
Der Preisunterschied zwischen Full-to-Full und anderen Kraftstoffpolicen beträgt meist nur ein paar Euro, aber die Kosten, wenn du dich nicht für eine Full-to-Full-Police entscheidest, liegen zwischen 70 und 150 Euro.
Wenn du dich für eine Police wie "Voll-zu-Leer" entscheidest, bedeutet das, dass der Autovermieter immer eine zusätzliche Betankungsgebühr zu einem erhöhten Kraftstoffpreis verlangt. Selbst wenn du das Auto mit vollem Tank zurückgibst, musst du die hohen Tankgebühren bezahlen.
Mach dich schlau und wähle die Full-to-Full-Police. Achte nur darauf, dass du dein Auto volltankst, bevor du es zurückgibst!
Tipp #2: Buche die Autoversicherung im Voraus

Wenn du das Auto online buchst, hast du oft die Möglichkeit, eine Versicherung zu buchen, die die Selbstbeteiligung für etwa 5 Euro pro Tag abdeckt. Wenn du die Autoversicherung online buchst, ist das viel billiger , als wenn du die Versicherung bei der Abholung des Autos abschließt.
Bei der Abholung des Autos wird dich der Mitarbeiter der Autovermietung immer fragen, ob du eine zusätzliche Versicherung abschließen möchtest. Wenn du diese Versicherung im Voraus gebucht hast, sag ihnen höflich, dass du die Versicherung bereits abgeschlossen hast.
Sie warnen dich vielleicht immer noch, dass deine Kreditkarte belastet wird, wenn du einen Schaden verursachst. Sie werden immer noch versuchen, dir die Versicherung zu verkaufen, indem sie sagen, dass es viel einfacher ist, wenn du die Versicherung bei ihnen abschließt, damit du die Kaution sofort zurückbekommst.
Lass dich davon nicht einschüchtern. Wenn du im Voraus eine Versicherung abgeschlossen hast, wird sie den Schaden übernehmen. Es kann zwar ein paar Tage länger dauern, bis du das Geld zurückbekommst, aber die Ersparnis ist es definitiv wert, ein paar Tage länger zu warten.
Wenn du die Versicherung bei der Abholung kaufst, kostet dich das wahrscheinlich fast 10 € pro Tag. Wenn du die Versicherung im Voraus buchst, kostet sie etwa 4 bis 6 €.
Aber es gibt noch bessere Optionen! Lies weiter, um die Option zu finden, die am besten zu dir passt.
Wo kannst du deine Autoversicherung kaufen?
Wenn du deine Versicherung im Voraus buchst, kannst du eine Menge Geld sparen. Aber auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
- Wenn du das Auto abholst (nicht empfohlen; 10 € pro Tag)
- Online bei der Buchung des Autos (€4-€6 pro Tag)
- Nutzung der kostenlosen Kfz-Versicherung aus dem Revolut-Metalltarif (11,25 € p/Monat, viele weitere Vorteile)
- Externe Websites wie IcarHireInsurance (ab 3,30 € pro Tag)
Wenn du ein Auto nur für ein paar Tage mietest, ist es vielleicht einfacher, nur das Standardpaket zu bestellen, das auf der Buchungswebsite angeboten wird.
Wenn du das Auto jedoch für eine Woche oder länger mieten möchtest, kannst du die Versicherung auch auf externen Websites zu viel günstigeren Preisen buchen. Oder noch besser, du erhältst eine kostenlose Autoversicherung mit dem Revolut Metal Plan(bis zu 30 Tage pro Reise) als einen der vielen Vorteile.
Wir empfehlen dir, unseren mietwagenschutz Leitfaden zu lesen, um zu erfahren, wie viel Geld du mit der Autoversicherung von Revolut oder IcarHireInsurance sparen kannst.
Tipp #3: Bereite deine eigene Navigation vor

Jede Website, auf der du ein Auto buchst, wird versuchen, dir die Navigation als Zusatzleistung zu verkaufen, aber überlege dir zweimal, ob du sie wirklich brauchst.
Heutzutage gibt es so viele Alternativen, auch ohne Internetzugang. Lade dir einfach Offline-Karten auf Google Maps von den Gebieten herunter, die du besuchen willst, und schon kannst du loslegen.
Alternativ kannst du auch eine Waze-Navigations-Appverwenden , die du auch offline nutzen kannst.
Von den Einsparungen bei der Navigation kannst du auch eine lokale SIM-Karte oder einen internationalen Datentarif bei deinem eigenen Anbieterkaufen.
Außerdem sind die Mietwagen oft sehr neu und nur maximal 1-2 Jahre alt. Die meisten Autos haben einen Bildschirm im Auto, den du mit deinem Handy verbinden kannst. Mit Android Car kannst du deine Google Maps mit dem Bildschirm des Autos verbinden, wenn du ein Android-Handy hast. Wenn nicht, kannst du einfach die Navigation des Autos kostenlos nutzen.
PRO TIPP: Bevor du auf die Reise gehst, bestellst du eine Handyhalterung für das Auto. Wenn du noch keinen hast, kosten sie weniger als 10 Euro auf Amazon. Die kleine Investition lohnt sich auf jeden Fall.
6 Tipps zur Autovermietung, die die meisten Leute nicht kennen
Bonus-Tipp Nr. 1: Schau bei Skyscanner nach der günstigsten Autovermietung

Die meisten Menschen kennen Skyscanner, um nach den besten Flügen zu suchen, aber das ist noch nicht alles. Skyscanner ist auch eine der besten Websites, um nach den günstigsten Mietwagen zu suchen.
Eine weitere Website, die für mich in Portugal sehr gut funktioniert hat, ist www.carjet.com. Sie bietet mehr oder weniger die gleichen Preise wie Skyscanner, aber eine etwas bessere Benutzeroberfläche.
Du fragst dich vielleicht, ob die angezeigten Preise echt sind, aber es kann wirklich so günstig sein! Vergiss nur nicht die Tipps aus diesem Blogbeitrag.
TIPP: Für Mexiko haben wir festgestellt, dass Kayak manchmal sogar günstigere Tarife anbietet, aber beachte die Tipps in diesem Beitrag. Wenn du auf Kayak günstigere Tarife findest, solltest du beachten, dass sie mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein können.
Bonus-Tipp #2: Überprüfe die Öffnungszeiten, um Extrakosten zu vermeiden
Wenn dein Flug erst spät in der Nacht ankommt, ist die Autovermietung vielleicht schon geschlossen.
Hast du eine Abholzeit außerhalb der Öffnungszeiten gewählt? Die Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten kostet oft 30-60 € extra.
Obwohl die meisten Autovermietungen zwischen 07:00 und 22:00 Uhr geöffnet sind, schließen einige früher oder öffnen erst um 10:00 Uhr.
Wenn dein Flug um 7 Uhr morgens ankommt, solltest du dir ein Unternehmen suchen, das bereits geöffnet hat, wenn du ankommst!
Bonustipp #3: Was du siehst, ist nicht immer das, was du bekommst

Das erste Mal, als ich ein Auto buchte, war ein Renault Clio SW und ich bekam genau dieses Auto, als ich es abholte. Er gefiel mir so gut, dass ich bei einer erneuten Buchung wieder nach diesem Auto suchte, aber diesmal hatte ich nicht so viel Glück.
Das Auto hatte einen ähnlichen Platz für meine Taschen, aber nicht für meine Surfbretter. Zum Glück konnte ich sie noch unterbringen, aber die Lektion ist, dass man sich bei der Buchung nie auf das Bild des Autos verlassen sollte.
Normalerweise steht auch irgendwo geschrieben, dass das Auto nur ein Hinweis darauf ist, was für ein Auto du bekommen wirst.
Das bedeutet aber nicht, dass es keinen Unterschied macht, welches Auto du buchst!
Die Automarke oder das Modell wird sich wahrscheinlich von den Bildern unterscheiden, aber die Größe des Autos hängt davon ab, ob du dich für einen Mini, Economy, Luxus, SUV, etc. entscheidest.
Der Autotyp gibt vor allem Aufschluss darüber, wie viele Türen das Auto hat und wie viel Gepäckraum es bietet.
Bonus-Tipp Nr. 4: Suche nach Autovermietungen mit niedrigen Gebühren für Zusatzfahrer/junge Fahrer

Anstatt dich blind für die Autovermietung mit dem niedrigsten Mietpreis pro Tag zu entscheiden, solltest du sorgfältig die Kosten für zusätzliche Fahrer oder Gebühren für junge Fahrer vergleichen, falls dies auf dich zutrifft.
Viele Autovermietungen verlangen zwischen 5 und 15 € pro Tag, wenn du einen zusätzlichen Fahrer haben möchtest oder jünger als 25 Jahre bist.
Bei einigen Autovermietungen ist es sogar kostenlos, einen zusätzlichen Fahrer mitzunehmen. Manchmal hilft es auch, auf größeren Autovermietungs-Websites wie Hertz oder Europcar zu suchen. Diese großen Autovermietungs-Websites machen es auch einfacher, nach Autos ohne Aufpreis für junge Fahrer zu suchen.
Bonustipp Nr. 5: Informiere dich über das Mautautobahnsystem
In einigen Ländern wird für Mautgeräte eine zusätzliche Gebühr erhoben. Als ich in Portugal ankam und gefragt wurde, ob ich eine brauche, hatte ich keine Ahnung.
Ich bin einfach ihrem Rat gefolgt und habe mir eine besorgt.
Später wurde mir klar, dass diese Extragebühr von 18 € definitiv nicht nötig war. Ich bin nur ein paar Mal auf eine Autobahn aufgefahren und jedes Mal gab es eine klare Unterscheidung, ob man bar oder mit Karte bezahlen konnte oder ob die Maut nur für Fahrzeuge mit einem Mautgerät galt.
Mein Rat: Wenn du in ein Land reist, in dem es Mautstraßen gibt, informiere dich vor deiner Reise, wie das mit den Mautgebühren funktioniert. Im Süden Portugals gibt es ein paar Autobahnen, die du nur mit dem Gerät befahren kannst (sonst musst du hinterher extra Bußgelder zahlen). Wenn du weißt, dass du diese Strecke nehmen wirst, kannst du nach alternativen Routen suchen oder das Gerät einfach bei der Abholung des Autos holen. Diese Straßenkarte für Portugal hat mir genau gezeigt, welche Autobahnen du nur mit einem solchen Gerät befahren kannst. Ich wette, dass du so eine Karte für fast jedes Land finden kannst.
Bonus-Tipp Nr. 6: Bei der Abholung am Flughafen fallen oft zusätzliche Gebühren an

Das Auto am Flughafen abzuholen, kann sehr bequem sein und dir eine Menge Zeit sparen. Der Prozess ist normalerweise sehr schlank und dir wird schnell geholfen.
Wenn du eine Abholung außerhalb des Flughafens buchst, kann der Prozess sehr viel länger dauern. Oft musst du warten, bis der Shuttlebus abfährt, und die Büros sind oft weniger gut organisiert. Die Abholung des Autos außerhalb des Flughafens kann leicht mehr als eine Stunde, in manchen Fällen aber auch 2-3 Stunden dauern.
Wenn du das Auto am Flughafen abholst, dauert der Vorgang normalerweise nicht länger als 30 Minuten. Nur wenn es bei der Autovermietung sehr voll ist, musst du eventuell 30 Minuten mehr Wartezeit in der Schlange am Flughafenschalter einplanen.
Achte auf die Flughafensteuer
Obwohl die Abholung am Flughafen viel einfacher ist, gibt es einen Nachteil im Vergleich zur Abholung außerhalb des Flughafens:
Die Flughafensteuer oder auch "Premium Pick Up Charge" genannt.
Wenn du das Auto am Flughafen abholst, verlangen die meisten Autovermietungen eine zusätzliche Flughafengebühr, die etwa 12 % des Gesamtmietpreises beträgt (einschließlich aller Extras, die bei der Ankunft anfallen).
Wenn du ein Auto für ein paar Euro pro Tag mietest, ist das kein großer Unterschied, aber in der Hochsaison kann es sich bemerkbar machen. Da der Preis für den Mietwagen höher ist, kann die Gebühr für die Premium-Abholung auf bis zu 40 € steigen.
Wie kannst du überprüfen, ob dein Unternehmen diese zusätzliche Gebühr erhebt? Suche nach (CTRL+F4) "Premium Pick-up Fee" oder "Airport Tax" in den Mietbedingungen.
Bonus-Tipp Nr. 7: Gib das Auto pünktlich zurück

Wenn du das Auto zurückbringst, solltest du immer etwas mehr Zeit für die Rückgabe des Autos einplanen.
Auf dem Rückweg können verschiedene Dinge passieren. Du könntest eine Ausfahrt auf der Autobahn verpassen, die Abfertigung dauert länger oder du gerätst in einen Stau. Die Autovermietung wird dies wahrscheinlich nicht als Ausrede akzeptieren. Selbst wenn du das Auto eine Stunde später zurückgibst, wird dir die Autovermietung oft einen ganzen Tag in Rechnung stellen.
Außerdem ist es sehr ratsam, etwas mehr Zeit einzuplanen. Falls du vergessen hast zu tanken oder die Autovermietung dir mitteilt, dass dein Auto zu schmutzig für die Rückgabe ist, hast du immer noch Zeit, das Problem zu beheben.
Reinige dein Auto
Auch wenn das Auto nach der Rückgabe gereinigt wird, stellt dir die Autovermietung das Auto trotzdem in Rechnung, wenn es zu schmutzig ist.
Tipp: Wenn der Staub von der Sandstraße so dick ist, dass du mit deinem Finger ein Bild darauf malen kannst, solltest du ihn vorher abspülen.
Das Auto muss nicht super sauber sein, aber eine schnelle Spülung von ein oder zwei Minuten kann Wunder bewirken! An vielen Tankstellen gibt es einen Bereich, in dem du dein Auto für nur ein paar Dollar reinigen kannst.
Falls du das alles vergessen hast, aber noch etwas Zeit übrig hast, kannst du immer noch zurückfahren, um das Auto aufzutanken oder es zu waschen, damit du die zusätzlichen Gebühren nicht bezahlen musst.
Zusammengefasst
Wenn die oben genannten Tipps für dich wie ein allgemeiner Ratschlag klingen, ist das eine gute Nachricht! Das bedeutet, dass dir wahrscheinlich keine unerwarteten Kosten auferlegt werden.
Für diejenigen, die diese Tipps zum ersten Mal lesen, hoffe ich, dass sie sich bei der Buchung daran erinnern werden!
Ein letzter Tipp: Wenn du diesen Beitrag in deinen Lesezeichen speicherst, kannst du ihn jederzeit wieder lesen, wenn du ein Auto buchst.
Und vergiss natürlich nicht, diese Tipps an deine Freunde weiterzugeben, damit auch sie gut vorbereitet sind, wenn sie ihr nächstes Auto mieten.
Gute Reise!