Guatemala explodiert förmlich auf der Reiseszene und zieht jedes Jahr mehr und mehr Besucher an.
Es ist leicht zu verstehen, warum. Du kannst auf aktiven Vulkanen wandern, uralte Maya-Ruinen wie Tikal besichtigen, Yoga machen, während du an einem See wohnst, und Naturwunder wie Semuc Champey erkunden.
Um all diese unglaublichen Erlebnisse zu erreichen, musst du wahrscheinlich zuerst durch Guatemala-Stadt reisen. Dort befindet sich der einzige internationale Flughafen Guatemalas.
Frag die meisten Leute und sie werden dir sagen, dass du Guatemala-Stadt sofort verlassen solltest. Die meisten Reisenden entscheiden sich dafür, direkt in die Kolonialstadt Antigua oder zum Atitlansee zu fahren.
Ist Guatemala-Stadt sicher für Touristen?
Guatemala-Stadt ist die größte Hauptstadt Mittelamerikas, aber die meisten Leute empfehlen, sie zu meiden, weil sie gefährlich ist.
In Guatemala-Stadt gibt es eine Reihe von Verbrechen: von Taschendiebstahl und Raub bis hin zu Mord und sexuellen Übergriffen. Die schwerwiegenderen Verbrechen finden jedoch zwischen den lokalen Banden statt und betreffen nicht die Touristen. Taschendiebstähle, bewaffnete Raubüberfälle und Betrügereien sind die häufigsten Straftaten gegen Besucher.
In diesem Sinne gibt es einige Dinge, die du in Guatemala-Stadt tun kannst und die es wert sind, ein oder zwei Nächte zu bleiben.
Wir haben diesen Leitfaden geschrieben, um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob es sich für dich lohnt, in Guatemala-Stadt zu bleiben.
Lohnt es sich, in Guatemala-Stadt zu bleiben?
Guatemala-Stadt ist nicht nur schlecht. Natürlich ist es wie bei allen Orten, die einen schlechten Ruf haben, die kleine Minderheit, die ihn für alle anderen ruiniert.
Guatemala-Stadt ist immer noch voll von netten und freundlichen Menschen, die alles tun, um dir zu helfen.
Die Stadt hat auch eine Reihe von Kirchen, Kathedralen und Museen, die du besuchen kannst. Außerdem ist der Palacio Nacional ein wunderschönes architektonisches Bauwerk, in dem die Wachablösung zu bewundern ist.
Es gibt Gegenden wie den Paseo Cayala-Komplex in Zone 16, die einen Besuch wert sind. Paseo Cayala ist ein Einkaufsviertel mit Boutiquen, Restaurants, Cafés, Wohnungen und kulturellen Aktivitäten. Hier gibt es ein hohes Maß an Sicherheit, wodurch du dich sofort sicher fühlst!
Sichere Zonen in Guatemala-Stadt zu besuchen
Wenn du dich für einen Aufenthalt in Guatemala-Stadt entscheidest, ist es wichtig zu wissen, welche Gebiete (hier Zonen genannt) sicher sind und welche nicht.
Die ganze Stadt ist in Zonen unterteilt, was es einfacher macht, zu wissen, wo du nicht hingehen solltest.
In Zone 1 befindet sich das historische Zentrum. In den meisten Städten wohnen hier die Touristen. Aber in Guatemala-Stadt ist es eine ziemlich unübersichtliche Gegend.
Ein Besuch der historischen Stätten tagsüber sollte kein Problem sein, aber nachts solltest du auf keinen Fall in Zone 1 herumlaufen.
Zu vermeidende Zonen in Guatemala-Stadt:
- Zone 2-3
- Zone 5-8
- Zone 12
- Zone 17-25
Die Zonen 9 und 10 sind die besten Gegenden, um Guatemala-Stadt zu besuchen und dort zu übernachten.
Wie du dich in Guatemala-Stadt fortbewegst
Wenn du dich entscheidest, in Guatemala-Stadt zu bleiben, ist es vielleicht nützlich zu wissen, wie du dich in der Stadt fortbewegen kannst.
Mit Uber oder Taxi
Wir empfehlen dir, mit einem Uber dorthin zu fahren, wo du hinwillst. Uber ist viel bequemer als normale Taxis und du weißt, dass du einen fairen Preis bezahlst.
Es ist auch die sicherste Art, in Guatemala-Stadt zu reisen.
In Guatemala-Stadt gibt es auch traditionelle Taxis, aber nicht alle haben einen Taxameter. Wenn du in eine Situation kommst, in der du ein Taxi benutzen musst, kosten die meisten Fahrten in einer Zone zwischen 20 und 25 Q. Wenn du zwischen den Zonen fährst, musst du mit Kosten zwischen 30 und 50 Q rechnen.
Wenn du Uber nicht nutzen willst, kannst du deine Unterkunft bitten, ein Taxi für dich zu organisieren.
Mit dem Bus
In Guatemala-Stadt gibt es einen Busdienst, der einen großen Teil der Stadt abdeckt. In der ganzen Stadt haben die Busse eigene Fahrspuren, um den Verkehr zu umgehen, so dass sie eine schnelle Möglichkeit sind, sich fortzubewegen.
Der Fahrpreis beträgt nur Q1 pro Fahrt. Um mit dem Bus fahren zu können, musst du an einem Bahnhof oder in einem Supermarkt eine Citizen Card für 20 Q kaufen.
Frag deine Unterkunft, welche Buslinie du nehmen musst, um an dein Ziel zu kommen. Pass auf deine Tasche auf und halte Ausschau nach Taschendieben.
Wo solltest du nach der Landung in Guatemala übernachten?
Wenn du immer noch nicht glaubst, dass Guatemala-Stadt das Richtige für dich ist, dann kannst du gleich weiterziehen.
Die meisten Leute entscheiden sich, nach der Landung in Guatemala direkt nach Antigua zu fahren.
Antigua ist eine bunte Kolonialstadt mit kopfsteingepflasterten Straßen und Vulkanen auf allen Seiten. Hier gibt es unglaubliche Wanderungen, Kirchenruinen, eine Hobbit-Stadt und zahlreiche Märkte.
Der Unterschied zu Guatemala-Stadt könnte nicht größer sein!
In unseren Tipps für einen Besuch auf Antigua erfährst du alles, was du wissen musst.
So kommst du von Guatemala-Stadt nach Antigua
Die einfachste Art, vom Flughafen Guatemala-Stadt nach Antigua zu kommen, ist, einen Minivan zu buchen.
Wenn du ankommst, ist dein Transport bereits da und wartet auf dich. Für 19 $ pro Person ist das eine stressfreie Art, nach Antigua zu kommen.
Die nächstbeste Alternative ist, einen Uber zu bestellen. Du kannst das Wi-Fi am Flughafen nutzen, um es zu bestellen, wenn du bereit bist. Uber kostet zwischen 25 und 30 Dollar und kann daher günstiger sein als ein Minivan, wenn du in einer größeren Gruppe reist.
Die Fahrt zwischen dem Flughafen von Guatemala City und Antigua dauert etwa 1,5-2 Stunden.
Über den Autor/die Autoren
Kate ist Autorin, (Ex-)Unternehmensberaterin und reiselustig. Vor Kurzem kehrte sie von einer zweijährigen beruflichen Auszeit zurück, in der sie die Welt erkundete und beschloss, dass das Berufsleben nichts für sie ist. Bald wird sie das Leben als digitale Nomadin ausprobieren. Sie hat über 40 Länder besucht und sich besonders in Lateinamerika verliebt. Ihre Reisen haben ihre Leidenschaft für Yoga, Salsa, Wandern und Spanisch geweckt.
Aleksandra ist eine Autorin und Redakteurin, die vor kurzem von Hongkong nach London gezogen ist. Sie hat in vier Ländern gearbeitet und studiert (und es werden immer mehr) und sich in jedem Land ein neues Hobby zugelegt. Sie ist ein großer Fan von langen Zugreisen, also kannst du dich darauf verlassen, dass sie die landschaftlich reizvolle Strecke nimmt und unterwegs ein paar versteckte Schätze findet.