Übersicht Vergleiche Zug Bus Tagesausflug
So kommst du von Mailand nach Venedig
Venedig, auch bekannt als "die schwimmende Stadt", besteht aus über 100 Inseln, die durch mehr als 400 Brücken miteinander verbunden sind. Die Landschaft allein ist schon ein Meisterwerk, und die architektonische Pracht macht sie noch schöner. Kein Wunder, dass sie eine der romantischsten Städte der Welt ist.
Venedig erkundest du am besten zu Fuß oder mit einer Gondel. Zu den Highlights gehören der Markusdom und der Dogenpalast, aber du wirst bei einem Spaziergang durch die Stadt viele schöne Überraschungen finden. Die vielen Gassen (und Kanäle) sind am frühen Morgen oder am Abend am ruhigsten, wenn weniger Tagesausflügler auf der Insel sind.
3 Möglichkeiten, von Mailand nach Venedig zu kommen
Es gibt 3 Möglichkeiten, die 280 km lange Strecke von Mailand nach Venedig zurückzulegen: einen 2,5 bis 3,5-stündigen Zug, einen 3 bis 5,5-stündigen Bus und einen 14-stündigen Tagesausflug. Die Preise liegen zwischen 13 € (13,50 €) für den Bus und 129 € (135 €) für einen privaten Tagesausflug.
Der Zug ist eine bequeme Art, von Mailand nach Venedig zu reisen. Die Züge fahren in den Stadtzentren ab und kommen dort an, und es gibt den ganzen Tag über zahlreiche Abfahrten. Die Fahrpreise beginnen bei 22 € (23,50 $). Die Reisezeit beträgt 2,5 bis 3,5 Stunden, je nachdem, welchen Zug du wählst.
Der Bus ist mit Preisen ab 13 € (13,50 €) die günstigste Option. Im Gegensatz zum Zug fahren die Busse außerhalb des Mailänder Stadtzentrums ab und brauchen etwas länger, etwa 3,5 bis 5,5 Stunden. Wenn du jedoch Transportkosten sparen willst, ist der Bus die beste Wahl.
Du willst Venedig nur einen Tag lang besuchen? Du kannst auch einen Tagesausflug von Mailand nach Venedig machen. Die Preise pro Person beginnen bei 129 € (135 $) für eine 14-stündige Tagestour.
Reiseroute von Mailand nach Venedig
Mit dem Zug von Mailand nach Venedig
Was uns an der Zugfahrt von Mailand nach Venedig am besten gefällt, ist, dass die Züge im Stadtzentrum abfahren und ankommen. Das bedeutet, dass du einfach zu Fuß oder mit einem kurzen Taxi zu und von den Bahnhöfen fahren kannst.
Außerdem kannst du deinen Zeitplan flexibel gestalten, da die Züge von 05:10 Uhr morgens bis 20:25 Uhr abends verkehren.
Du kannst zwischen drei verschiedenen Zugtypen wählen, je nach deinem Budget.
- Die Regionale ist die langsamste und billigste. Die Fahrpreise beginnen bei 21 € (22,50 $) für die fast 3,5-stündige Fahrt. Beachte, dass keiner der Regionale-Züge von Mailand nach Venedig direkt fährt. Du musst in Verona Porta Nuova, einem großen Bahnhof in Verona, einmal umsteigen.
- Der Frecciarossa bietet Direkt- und Hochgeschwindigkeitszüge an, die in 2,5 Stunden in Venedig ankommen. Die Fahrkartenpreise beginnen bei 40 € (43 $) und sind damit fast doppelt so hoch wie die des Regionale-Zugs. Es gibt auch indirekte Fahrten mit einem Halt in Bologna Centrale, die mit 70 € (75 $) teurer sind.
- Italo ist ebenfalls ein Hochgeschwindigkeitszug, der aber im Gegensatz zu den anderen beiden Optionen in Privatbesitz ist. Die Preise beginnen bei 35 € (37,50 $).
Abfahrts- und Ankunftsbahnhof
Du kannst am Bahnhof Mailand Centrale einsteigen, der sich 4 km nördlich des Mailänder Doms befindet.
Inzwischen gibt es zwei verschiedene Ankunftsorte in Venedig. Der zentrale Bahnhof auf der Insel ist der Bahnhof Santa Lucia, 2 km westlich des Markusplatzes.
Wenn dein Hotel auf dem Festland von Venedig liegt, kannst du auch am Bahnhof Mestre aussteigen.
Zugfahrplan von Mailand nach Venedig
Wir empfehlen dir, deine Tickets online zu buchen, um die günstigsten Preise zu erhalten. Omio ist unsere bevorzugte Website für Zugbuchungen in Italien, weil sie sehr benutzerfreundlich ist und die niedrigsten Preise bietet.
Mit dem Bus von Mailand nach Venedig
Hast du ein kleines Budget? Der Bus ist eine günstige Möglichkeit, um von Mailand nach Venedig zu kommen.
FlixBus bietet mehrere tägliche Fahrten zu Preisen ab 16 € (17 $) an. Itabus hat auch 1-4 tägliche Fahrten mit Preisen ab 13 € (13,50 € ) im Angebot, die an manchen Tagen noch günstiger sind.
Die Busse sind nicht so bequem wie der Zug, wenn du die Abfahrts- und Ankunftsorte berücksichtigst. Wenn dein Ziel jedoch darin besteht, Transportkosten zu sparen, ist der Bus eine wirklich gute Option.
Abfahrts- und Ankunftsbahnhof
Die Busse fahren vom Busbahnhof Lampugnano ab, der 10 km nordwestlich des Mailänder Stadtzentrums liegt. Du kannst mit der Metro dorthin fahren. Die Fahrt mit dem Zug dauert etwa 20 Minuten, je nachdem, woher du in der Stadt kommst.
Wie bei der Zugvariante gibt es auch in Venedig zwei Ankunftsorte.
- Der bequemere Ankunftsbahnhof ist in Tronchetto, das auf der Insel selbst liegt. Allerdings gibt es täglich weniger Busse, die nach Trochetto fahren.
- Der andere Abfahrtsort ist der Bahnhof Mestre auf dem Festland von Venedig. Den ganzen Tag über gibt es mehrere Busverbindungen nach Mestre. Von hier aus musst du noch einen 15-minütigen Zug ins historische Zentrum nehmen.
Busfahrpläne von Mailand nach Venedig
PRO TIPP: FlixBus bietet manchmal Tarife ab 6 € (6 €) an. Um die günstigsten Preise zu bekommen, solltest du mindestens ein paar Tage vor deiner Reise online buchen.
Den vollständigen Fahrplan findest du auf der FlixBus-Website oder bei BookAway für Itabus.
Tagesausflug von Mailand nach Venedig
Wenn du nur einen Tag in Venedig verbringen kannst, gibt es auch die Möglichkeit, an einem organisierten Tagesausflug teilzunehmen.
GetYourGuide bietet einige Tourmöglichkeiten von Mailand nach Venedig an. Unser Favorit ist eine 14-stündige Tagestour, die einen geführten Spaziergang und eine Bootsfahrt entlang der venezianischen Lagune sowie den Transfer nach und von Venedig beinhaltet.
Die Preise beginnen bei 129 € (135 $) pro Person.
Tagesausflüge mit GetYourGuide prüfen
Routen von Venedig
Die beliebtesten Routen in Europa
Über den Autor/die Autoren
Ela ist Geschichtenerzählerin, Content-Produzentin, Alleinreisende und eine Meerjungfrau in Ausbildung. Wenn sie nicht gerade vor ihrem Laptop sitzt, findest du sie barfuß und braungebrannt auf einer Insel auf den Philippinen... Oder sie erkundet als angehende Freitaucherin die Tiefen der Meere. Im Herzen ein Inselmädchen, ist sie überall dort glücklich, wo es Meer, Sand, Sonne und Kaffee gibt.
Maarten lebt in Bali und seine Leidenschaft für das Reisen ist unbestreitbar. 2016 beschloss er, seinen Job als Aktienanalyst aufzugeben und das zu tun, wovon er schon immer geträumt hat: durch Südostasien zu reisen und anderen Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Wenn er nicht gerade an Gecko Routes arbeitet, findest du ihn beim Surfen im Meer oder bei der Erkundung der schönsten Orte Indonesiens.