Entdecke Reiseziele Wann reisen Wie man sich fortbewegt Packliste Andere Tipps
Kroatien entdecken
Kroatien ist ein wunderschönes, halbmondförmiges Land, das eine Brücke zwischen Mitteleuropa und dem Mittelmeer bildet. An der Seite von Nachbarn wie Ungarn und Slowenien wirst du feststellen, dass sich die Grenzen Kroatiens im Vergleich zu noch vor 20 Jahren stark verändert haben und nicht mehr so leicht zu erkennen sind.
Im Laufe seiner langen und dramatischen Geschichte wurde das Land von Illyrern, Römern, Slawen, Österreich-Ungarn und Venezianern besetzt, um nur einige zu nennen. Daher ist die Geschichte des Landes heute ein Schmelztiegel von brillanter Kultur, Küche und reicher Architektur.
Kroatiens unverwechselbare Städte mit orangefarbenen Ziegeldächern beginnen diese Geschichte zu erzählen, während du durch das Labyrinth der Straßen wanderst.
Abgesehen von seiner Geschichte hat Kroatien so viel zu bieten. Tausende von Kilometern schimmernder Küste sind die Tore zu den unzähligen Inseln, die in der Adria verstreut sind und nur darauf warten, erkundet zu werden.
Kroatiens Nationalparks
Alternativ kannst du auch ins Landesinnere in einen der 8 Nationalparks Kroatiens fahren. Diese Parks sind voller Abenteuer, sei es beim Wandern auf den 1.528 m hohen Risnjak-Gipfel oder beim Erkunden des Nationalparks Plitvicer Seen. Der Nationalpark Plitvicer Seen gilt als DER Nationalpark Kroatiens. Hier kannst du stundenlang die 16 miteinander verbundenen Seen, die zahlreichen Wasserfälle, die herrliche Natur und die reiche Tierwelt bewundern.
Unsere Top 3 Reiseziele in Kroatien
Es ist kein Wunder, dass Kroatien ein so beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt geworden ist. Das gilt vor allem für die folgenden 3 Orte, die sich fest auf der Landkarte etabliert haben:
Dubrovnik
Dubrovnik ist der berühmte Ort in Kroatien, an dem Game of Thrones gedreht wurde. Wenn du diese Stadt besuchst, wird dir schnell klar, warum sie Dubrovnik als perfekte Filmkulisse gewählt haben.
Die gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern, Kirchen, Klöster und Paläste sind einfach überwältigend. Ein Spaziergang durch Dubrovnik ist ein Muss, um sowohl die Schönheit als auch die Geschichte der Stadt kennenzulernen.
Auf dieser Seite erfährst du, wie du von Split nach Dubrovnik reisen kannst.
Hvar
Mit durchschnittlich 7,7 Sonnenstunden pro Tag strömen die Urlauber auf die Insel Hvar und die umliegenden Inseln und machen sie zu einem weltberühmten Ziel für Segelboote, die im Hafen von Hvar anlegen.
Neben dem wunderschönen Hafen voller Luxusjachten findest du hier köstliche Fischrestaurants, Cocktailbars und Clubs, die bis zum Sonnenaufgang geöffnet sind.
Die Fahrt mit der Fähre von Split nach Hvar dauert nur etwa 1 Stunde.
Split
Split ist das beliebteste Tor zu vielen der kroatischen Inseln, aber das ist nicht alles, was die Stadt zu bieten hat. Sie ist die größte Stadt an der dalmatinischen Küste und rühmt sich aufgrund ihrer geschichtsträchtigen Altstadt mit dem Titel UNESCO-Weltkulturerbe.
Siehe hier, wie du von Dubrovnik nach Split kommst .
Andere Orte, die du in Kroatien besuchen kannst
Das sind vielleicht die beliebtesten Städte Kroatiens, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie die besten Orte für einen Besuch sind. Hier sind einige unserer anderen Favoriten, die du dir ansehen solltest:
Und wenn du die ausgetretenen Pfade verlassen willst, findest du im kroatischen Landesinneren malerische Dörfer und das herrliche Gebirge der Dinarischen Alpen.
Reiseziele in Kroatien
Wann ist die beste Zeit, um nach Kroatien zu reisen?
Instinktiv denkst du wahrscheinlich, dass die beste Zeit für eine Reise nach Kroatien die ist, in der das Wetter am besten ist. Die Sonne scheint, keine einzige Wolke am Himmel, und das Bad im Meer ist umso erfrischender.
Nun, du und Millionen anderer Touristen haben den gleichen Gedanken gehabt.
Wenn wir an Kroatien im Juli/August denken, kommt uns das Sprichwort "voll wie die Sardinen" in den Sinn. Okay, so schlimm ist es nicht, aber es ist viel los! Die Straßen sind voll, die Strände überfüllt und auch die Preise sind hoch.
Besuch in den Sommermonaten
Wenn du die Möglichkeit hast, empfehlen wir dir, stattdessen in den Sommermonaten zu reisen - Mai (~21°C), Juni (~25°C), September (~23°C), Oktober (~18°C). In diesen Monaten ist es vielleicht nicht so heiß, aber du wirst Kroatien viel besser erleben! Auch für diejenigen, die ein knappes Budget haben, sind die Preise in diesen Monaten niedriger, was deinen Geldbeutel etwas schont.
Kroatien im Winter
Der Winter in Kroatien bietet eine ganz andere Erfahrung. Für die meisten Menschen ist Kroatien ein Rausch von Wasserfällen und ein Bad im herrlichen Meer, aber bei Temperaturen zwischen 5 und 10°C ist es unwahrscheinlich, dass du eines von beidem machen wirst.
Da es weniger Touristen gibt, schließen viele Geschäfte im Winter, was die Auswahl an Restaurants, Bars und Unternehmungen einschränkt. Außerdem kann es für Alleinreisende etwas schwieriger werden, neue Leute kennenzulernen.
Der Vorteil? Du lernst ein Kroatien kennen, das die meisten Touristen verpassen, ein Kroatien, das normalerweise nur den Einheimischen vorbehalten ist.
Wie man sich in Kroatien fortbewegt
Dein Budget, die Anzahl der Personen, mit denen du reist, und ob du einen Führerschein hast oder nicht, sind alles Faktoren, die beeinflussen, wie du durch Kroatien reist.
Mit dem Auto
Ein Auto zu mieten bietet dir ultimativen Komfort, Bequemlichkeit und Privatsphäre. So kannst du in Kroatien erkunden, wo immer du willst und wann immer du willst.
In der Nebensaison kannst du ein Auto schon für ein paar Euro pro Tag mieten. Schau bei Skyscanner Car Rental nach, um die besten Mietpreise zu finden.
Mit dem Bus
Das kroatische Busnetz ist sehr gut ausgebaut und sollte dein bevorzugtes Verkehrsmittel sein, wenn du durch das Land reist.
Bustickets sind relativ günstig und können entweder online oder direkt am Busbahnhof gekauft werden. Wenn du ein Hin- und Rückfahrtticket kaufst, kann der Preis um bis zu 60 % ermäßigt werden - ein guter Tipp, den du wissen solltest!
Mit der Fähre
Wenn eine der kroatischen Inseln auf deiner Liste steht, dann ist die einzige Möglichkeit, sie zu erreichen, die Fähre. Fähren sind günstig, solange du kein Auto dabei hast.
Mit dem Taxi
Taxis sind in Kroatien ein ziemlich teures Verkehrsmittel und die meisten Taxis sind kostenpflichtig. Wenn du eher ein Fan von Uber bist, wirst du feststellen, dass es in den meisten größeren Städten funktioniert, in Dubrovnik aber nur zwischen Juni und Oktober.
Mit dem Flugzeug
Viele der größeren Städte wie Zagreb, Dubrovnik, Split usw. haben Flughäfen. Wenn du wenig Zeit hast und von einem Ende des Landes zum anderen gelangen willst, kannst du einen Flug in Betracht ziehen.
Allerdings sind die Flüge nicht billig und auch nicht das Beste für die Umwelt.
Die perfekte Packliste für Kroatien
Lass uns genau hier aufhören. Die perfekte Packliste gibt es nicht. Es kommt ganz darauf an, was du brauchst, um zu leben und im Alltag zu funktionieren. Das ist bei jedem anders.
Wenn du im Sommer nach Kroatien reist, wird es heiß sein. Nimm locker sitzende Kleidung und natürlich deine Badesachen mit. In den Schultermonaten kann es abends etwas kälter werden, also solltest du eine leichte Jacke oder einen Pullover mitnehmen.
Denk daran: Wenn du zu Hause bist, mag es eine gute Idee sein, zu viel einzupacken, aber wenn du schweres Gepäck mit dir herumschleppst, wirst du es bereuen.
Abgesehen von den unverzichtbaren Reiseutensilien gibt es einige, die fest auf unserer Packliste stehen:
- Wiederverwendbare Wasserflaschen - sie sind besser für die Umwelt und du kannst Geld für Wasser sparen.
- Ein tragbares Ladegerät - es wird wahrscheinlich eine Zeit geben, in der der Akku deines Handys auf Rot steht, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem du ihn dringend brauchst.
- Ein Adapter - Kroatien verwendet die gleichen Stecker wie die meisten Länder Europas (C&F). Ein universeller Reiseadapter ist ein guter Kauf, wenn du zwischen verschiedenen Kontinenten reist.
- Sonnencreme - Die Sonne in Kroatien kann extrem stark sein. Vor allem, wenn du viel Zeit im oder am Wasser verbringst, wirst du die brennende Sonne erst merken, wenn du wieder in deinem Hotel ankommst. Kümmere dich lieber um deine Haut und packe genügend Sonnencreme ein!
Welche anderen Tipps solltest du kennen?
Hier ist eine Auswahl der besten Tipps und Informationen, die deine Reise nach Kroatien vielleicht ein bisschen einfacher machen:
Geld
Die offizielle Währung ist die kroatische Kuna. Ein Pint Bier kostet 14 bis 20 Kuna, also etwa 2 €, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Es ist gut, immer etwas Bargeld bei sich zu haben, denn nicht alle Geschäfte nehmen Karten an. Wenn du in einer der großen Städte bist, musst du nicht weit laufen, um den nächsten Geldautomaten zu finden.
Sprache
Kroatisch ist die Amtssprache, die von rund 95% der Bevölkerung gesprochen wird.
Es ist immer gut, ein paar wichtige Wörter zu kennen, bevor man an einen Ort reist, also hier sind ein paar für den Anfang:
- Vielen Dank - Zdravo
- Bitte - Molim
- Entschuldigung - Oprosti
- Bier - Pivo
Essen
Der beste Weg, ein Land wirklich kennenzulernen, ist sein Essen. Hier ist eine Liste von Speisen, die du unbedingt probieren musst:
- Strukli - ein mit Hüttenkäse und saurer Sahne gefülltes Gebäck
- Schwarzes Risotto - Risotto mit Tintenfischtinte
- Burek - ein Blätterteig, gefüllt mit Fleisch, Käse oder Gemüse
Maarten lebt in Bali und seine Leidenschaft für das Reisen ist unbestreitbar. 2016 beschloss er, seinen Job als Aktienanalyst aufzugeben und das zu tun, wovon er schon immer geträumt hat: durch Südostasien zu reisen und anderen Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Wenn er nicht gerade an Gecko Routes arbeitet, findest du ihn beim Surfen im Meer oder bei der Erkundung der schönsten Orte Indonesiens.