Mach deine Bucket List fertig. In diesem Leitfaden zeigen wir dir die besten Dinge, die du im Antontal tun kannst und wie du sie erleben kannst. Brauchst du Hilfe bei der Planung deiner Reise? Schau dir unsere Tipps für einen Besuch im Antontal an - hier findest du die besten Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten, Tipps zur Fortbewegung und vieles mehr!
Was dich im Antontal erwartet
Hast du schon einmal in einem Vulkankrater übernachtet? Für die meisten von uns lautet die Antwort: Nein.
Das Antontal ist der größte bewohnte Vulkankrater der Welt. Wenn du diese Stadt siehst, wird dir schnell klar, warum die Bewohner vor all den Jahren beschlossen haben, hier zu bauen. Es ist einfach atemberaubend! Und der Vulkan ist erloschen, es gibt also keinen Grund zur Sorge.
Umgeben von Bergrücken, Bergen und Wasserfällen ist das Antontal ein Paradies für Wanderer. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich für deine harte Arbeit mit einem herrlichen Panoramablick belohnen.
#1 La India Dormida - die beste Sonnenaufgangswanderung
Die Wanderung La India Dormida ist eine der besten Wanderungen im Anton-Tal, vielleicht sogar in ganz Panama?
Die Wanderung hat ihren Namen ("Das schlafende Indianermädchen" auf Englisch), weil der Grat zwischen den Bergen einer schlafenden Frau ähnelt.
Es gibt keinen besseren Ort, um den Sonnenaufgang zu beobachten als auf dem Gipfel der Wanderung - dem Kopf des Indianers. Das goldene hue schafft es irgendwie, die vulkanische Kraterstadt noch prächtiger aussehen zu lassen.
Während der gesamten Wanderung wirst du mit unvergesslichen Ausblicken auf die sanften grünen Hügel und den riesigen Vulkankrater unter dir belohnt.
Wie man die La India Dormida Wanderung macht
Wir würden diese Wanderung zu 100% zum Sonnenaufgang empfehlen. Aber auch wenn du kein Fan von frühen Morgenstunden bist, sind die Aussichten am Tag unglaublich beeindruckend.
Wenn du dich entscheidest, die Wanderung zum Sonnenaufgang zu machen, solltest du zwischen 1-1,5 Stunden einplanen, um den Gipfel zu erreichen.
Die Route beginnt in Piedra Pintada, 15 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Von hier aus dauert es etwa 45 Minuten, bis du den Aussichtspunkt erreichst.
Es kann sein, dass du am Eingang der Wanderung 3 $ bezahlen musst. Manchmal kassiert dort jemand, manchmal auch nicht. Das ist Panama!
Der Aufstieg ist relativ steil und führt durch den feuchten Regenwald und vorbei an kleinen Wasserfällen. Wir können den feuchten Teil nicht genug betonen. Mach dich darauf gefasst, zu schwitzen!
Schleife vs. Out-and-Back
Es gibt zwei Möglichkeiten, La India Dormida zu erwandern. Du kannst einen 4 km langen Hin- und Rückweg nehmen, der dich auf dem gleichen Weg zurückbringt, wie du gekommen bist. Oder eine 10 km lange Schleife, die dich zurück in die Stadt bringt.
Manche Leute machen gerne den Hin- und Rückweg, weil sie auf dem Rückweg in den Wasserfällen baden gehen.
Wenn du noch mehr atemberaubende Aussichten sehen willst, empfehlen wir dir, den Rundweg zu nehmen. Wenn du auf dem Kamm weitergehst und das Gras auf beiden Seiten tanzt, ist das spektakulär.
#2 Lass dich von den alten Schnitzereien auf der Piedra Pintada beeindrucken
Versteckt zwischen den Bäumen liegt ein haushoher Felsen, die Piedra Pintada. Nicht seine Größe ist beeindruckend, sondern das, was auf ihm liegt.
Wenn du genau hinsiehst, kannst du uralte Petroglyphen und Schnitzereien auf dem Felsen erkennen. Daher kommt auch der englische Name "Painted Rock".
Man nimmt an, dass diese Schnitzereien aus der präkolumbianischen Zeit stammen, also von vor fast 8.000 Jahren. Der magischste und geheimnisvollste Teil ist, dass wir keine Ahnung haben, was sie bedeuten.
Manche glauben, es seien Erntekalender. Andere sagen, es sei eine Karte der Gegend, auf der die Berge, Flüsse und Wanderwege abgebildet sind. Oder wer weiß, vielleicht ist es auch nur ein Ausdruck von Kunst?
So besuchst du Piedra Pintada
Wir empfehlen, den Besuch der Piedra Pintada mit den nahe gelegenen Wasserfällen oder der Wanderung La India Dormida zu verbinden. Der Eintritt ist derselbe, ebenso wie die Gebühr von 3 $.
Praktischerweise ist es nur 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt.
#3 Nimm ein Bad in einem erfrischenden Wasserfall
Auf der La India Dormida-Wanderung triffst du auf eine Reihe von Wasserfällen. Die beliebtesten sind Chorro El Escondido, Chorro Los Enamorados und Chorro El Salto del Sapo.
Das sind tolle Orte, um der Hitze zu entkommen, sich nach deiner Wanderung zu erfrischen oder andere beim Abseilen von der Felswand zu beobachten.
Um zu den Wasserfällen zu gelangen, musst du zum Eingang der Piedra Pintada gehen, etwa 15 Minuten von der Stadt entfernt, und 3 $ Eintritt bezahlen.
#Nr. 4 Zeuge der einzigen quadratischen Bäume der Welt
Wusstest du überhaupt, dass es quadratische Bäume gibt? Nun, es gibt sie, aber nur im Tal der quadratischen Bäume im Antontal.
Aus unbekannten Gründen ist eine Gruppe von Pappeln mit quadratischen Stämmen gewachsen. Es ist der einzige Ort auf der ganzen Welt, an dem man von Natur aus quadratische Bäume findet. Eine Sache, die du von deiner Bucket List abhaken kannst, von der du noch nicht einmal wusstest, dass sie darauf stehen sollte!
Nachdem du die kantigen Bäume bewundert hast, ist der 1,6 km lange Rundweg durch den Regenwald ein angenehmer Spaziergang. Halte unterwegs Ausschau nach Vögeln, Schmetterlingen und dem panamaischen Goldfrosch.
Das Tal der quadratischen Bäume liegt 30 Minuten Fußweg vom Zentrum des Antontals entfernt. Der Eintritt kostet 3 $ und wird im Hotel Campestre bezahlt.
#5 Cerro Gaital - die härteste Wanderung im Antontal
Die Cerro Gaital Wanderung ist die härteste im Antontal. Wenn du eine Herausforderung und einen Weg mit weniger Wanderern suchst, ist dieser Weg genau das Richtige für dich!
Bei dieser Wanderung geht es mehr um das Adrenalin als um die Aussicht. Oder, um ein Klischee zu bemühen: Es geht um den Weg, nicht um das Ziel. Und warum? In der zweiten Hälfte der Wanderung kletterst du auf Felsen und benutzt Seile, um den Gipfel zu erreichen.
Ein zusätzlicher Bonus ist, dass es hier weniger Wanderer gibt und somit auch mehr Wildtiere zu sehen sind. Halte Ausschau nach einer Vielzahl von Vögeln, Schmetterlingen und sogar Faultieren.
Wie man den Cerro Gaital erwandert
Zunächst einmal raten wir davon ab, diese Wanderung bei schlechtem Wetter zu machen. Das macht sie zu gefährlich.
Wenn das Wetter gut ist, kannst du loslegen. Um den Startpunkt des Wanderwegs zu erreichen, musst du vom Stadtzentrum aus etwa 1 Stunde laufen. Alternativ kannst du auch den Bus mit dem Schild "La Messa" nehmen. Die Fahrt kostet 1 $.
Dieser 2 km lange Hin- und Rückweg überwindet etwa 400 Höhenmeter. Das ist ziemlich steil!
#6 Plantschen und entspannen am El Chorro Macho Wasserfall
El Chorro Macho ist der beliebteste und spektakulärste Wasserfall im Antontal. Die 35 Meter lange Wand aus herabstürzendem Wasser führt zu einem natürlichen Pool, in dem man schwimmen kann.
Eingebettet in den Dschungel ist es der perfekte Ort zum Entspannen. Aber Schwimmen und Entspannen sind nicht die einzigen Dinge, die du hier tun kannst. Du kannst auch Seilrutschen fahren, Hängebrücken überqueren und wandern.
Der Eintritt kostet $5 pro Person. Der Eingang zu El Chorro Macho liegt 30 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt und dann noch einmal 15 Minuten vom Eingang.
#7 Cerro La Silla - eine Wanderung zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang
Das Antontal ist kein Ort, an dem man ausschlafen sollte. Der Cerro La Silla ist eine weitere Wanderung, die sich bei Sonnenaufgang am besten eignet. Auch der Sonnenuntergang ist ein Gewinn, wenn du nicht um 4:30 Uhr aufstehen willst.
Wie man den Cerro La Silla erwandert
Der Cerro La Silla ist eine der leichteren Wanderungen im Antontal. Er ist für die meisten Wanderer geeignet und der Weg ist einfach zu gehen.
Die Wanderung ist etwa 4-5 km lang, oder 8 km, wenn du in die Stadt kommst und wieder zurück. In dieser Zeit legst du etwa 850 Höhenmeter zurück. Das ist ein gutes Training für die Wadenmuskeln!
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Wanderweg zu erreichen: zu Fuß oder mit dem Bus. Wenn du den Gipfel zum Sonnenaufgang erreichen willst, bleibt dir leider nur der Weg zu Fuß.
Aber zum Glück kannst du für günstige 0,50 $ mit dem Bus zurück in die Stadt fahren. Wenn du später am Tag wanderst, kannst du den Bus nehmen, der direkt zum Ausgangspunkt der Wanderung fährt.
Wir erreichen den Gipfel des Cerro La Silla
Du weißt, dass du den Gipfel erreicht hast, wenn du ein riesiges Kreuz siehst. Es ist kaum zu übersehen!
Hier kannst du dich hinsetzen, durchatmen und die unglaubliche Aussicht bewundern, die sich kilometerweit vor dir erstreckt. Die unzähligen Bergrücken, Gipfel und die unberührte Natur sind ein spektakulärer Anblick.
Von hier aus kannst du der Schleife weiter folgen oder den Weg zurückgehen, den du gekommen bist.
#8 Cerro Cara iguana - eine kürzere Wanderung
Eine kurze, aber schöne Wanderung ist die zum Cerro Cara Iguana Grat. Oben angekommen, wanderst du am Kraterrand entlang und genießt einen Panoramablick, der dich ins Staunen versetzt.
Dies ist ein toller Ort für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang!
Wie man den Cerro Cara Iguana erwandert
Um zum Ausgangspunkt des Cerro Cara Iguana zu gelangen, musst du vielleicht ein bisschen schummeln. Von der Stadt aus brauchst du etwa 30 Minuten zu Fuß, wobei der größte Teil des Weges über eine (langweilige) unbefestigte Straße führt. Du kannst also ein Taxi nehmen oder versuchen, per Anhalter zu fahren.
Der Ausgangspunkt ist mit einem Wegweiser und einem kleinen Betongebäude deutlich gekennzeichnet. Von hier aus dauert die Wanderung bis zum Gipfel etwa eine Stunde.
#9 Besuch im Butterfly Haven
Die alten Ägypter, Griechen und Chinesen glaubten, dass Schmetterlinge ein Zeichen für Freude und Liebe sind. Es ist schwer, Butterfly Haven zu verlassen, ohne diese beiden Gefühle zu spüren. Das Schmetterlingshaus beherbergt über 250 Schmetterlinge und kann dich leicht den ganzen Tag beschäftigen.
Es macht Spaß, ihre Schönheit zu bewundern, aber es gibt auch die Möglichkeit, etwas über die Schmetterlinge zu lernen. Es gibt eine Ausstellung zum Lebenszyklus, eine Videopräsentation, ein Aufzuchtlabor und Führer in jedem Bereich. Vielleicht gehst du ja auch als Schmetterlingsexperte?
Der Eintritt zum Butterfly Haven kostet $7 pro Person und ist nur 10 Minuten Fußweg vom Markt im Antontal entfernt.
#10 Entdecke das Kunsthandwerk und die frischen Lebensmittel auf dem Markt
Sieh dich unbedingt auf dem Markt im Antontal um. Er ist ein wahres Feuerwerk an Farben, Gerüchen und Erlebnissen.
Hier bekommst du das frischeste Obst und Gemüse zu günstigen Preisen. Kein Wunder, dass der Laden auch bei den Einheimischen sehr beliebt ist.
Neben dem Essen gibt es auch eine Reihe von Kunsthandwerksständen, an denen Gegenstände der Ngäbe-Buglé- und Guna-Gemeinschaften verkauft werden. Ein beliebtes Stück der Guna-Gemeinschaft sind die Molas - Blusen, die täglich getragen werden und reich mit komplizierten Stickereien verziert sind.
Top-Tipp: Nimm Bargeld mit und feilsche unbedingt, wenn dir der Preis zu hoch ist.
#11 Entdecke einige der 350 Vogelarten im Antontal
Ob du nun ein begeisterter Vogelbeobachter bist oder nicht, es ist schwer, die Vögel im Antontal nicht zu bemerken. Es gibt so viele von ihnen!
Mehr als 350 Vogelarten wurden im Anton Valley gesichtet. Zum Vergleich: In ganz Kanada wurden bisher 426 Arten gesichtet.
Wenn du viele Vögel sehen willst, ist die beste Zeit für einen Besuch zwischen Oktober und März. In dieser Zeit ziehen viele Arten ins Antontal. Und der beste Ort, um sie zu sehen, ist der Wald von Cerro Gaital.
Zu den Arten gehören fünf Tukanarten, sechs Papageienarten und 25 Kolibriarten.
Wenn du einen Reiseführer engagieren oder an einer Vogelbeobachtungstour teilnehmen möchtest, empfehlen wir dir, deine Unterkunft zu bitten, dies für dich zu organisieren.
Aufrunden
Jetzt, wo du die besten Aktivitäten im Antontal ausgewählt hast, ist es an der Zeit, die Bucket List abzuhaken. Du weißt nicht, wie du deine Reise planen sollst? Unser Reiseführer für das Antontal hilft dir dabei! Hier erfährst du, wie lange du im Antontal bleiben kannst, wo du essen kannst, wie du dich fortbewegen kannst und vieles mehr. Viel Spaß beim Planen!
Kate ist Autorin, (Ex-)Unternehmensberaterin und reiselustig. Vor Kurzem kehrte sie von einer zweijährigen beruflichen Auszeit zurück, in der sie die Welt erkundete und beschloss, dass das Berufsleben nichts für sie ist. Bald wird sie das Leben als digitale Nomadin ausprobieren. Sie hat über 40 Länder besucht und sich besonders in Lateinamerika verliebt. Ihre Reisen haben ihre Leidenschaft für Yoga, Salsa, Wandern und Spanisch geweckt.