Entdecke Reiseziele Wann reisen Wie man sich fortbewegt Visum Andere Tipps Packliste Übernachtungsmöglichkeiten
Indonesien entdecken
Indonesien ist der größte Archipel der Welt und besteht aus mehr als 17.000 Inseln, von denen über 7.000 unbewohnt sind. Die Insel Java ist die bevölkerungsreichste Insel des Landes und beherbergt mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes.
In Indonesien erwartet dich ein Land mit unzähligen Kulturen und Traditionen, Landschaften, Wildtieren und Geschichte. Jede Insel hat ihre eigene Identität, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet hat, und bietet dir bei jedem Halt eine völlig neue Erfahrung.
Die indonesische Landschaft ist vielleicht die vielfältigste der Welt und bietet alles von atemberaubenden weißen Sandstränden über Reisfelder, soweit das Auge reicht, bis hin zu 127 aktiven Vulkanen. Die reiche Geschichte des Landes zeigt sich überall in den unzähligen Tempeln, religiösen und historischen Stätten.
Indonesien beherbergt mit über 300.000 Arten auch mehr als 17 % der weltweiten Tierwelt. Einige der einzigartigsten Wildtiere der Welt sind hier zu finden, wie zum Beispiel Komodowarane, Tiger, Orang-Utans, Nashörner, Delfine, Mantarochen und viele mehr. Der Komodo-Nationalpark ist zum Beispiel der einzige Ort auf der Welt, an dem du Komodowarane sehen kannst, die größten Echsen der Welt, von denen einige bis zu 3 m lang sind.
Indonesien ist eines der sichersten südostasiatischen Reiseländer und die Menschen in Indonesien sind extrem freundlich, gastfreundlich und helfen dir gerne. Du wirst überrascht sein, wie hilfsbereit sie sind, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, außer einem Dankeschön. Das ist eine erfrischende Abwechslung zu vielen anderen asiatischen Ländern.
Sei dir bewusst, dass du dich in einigen Teilen Indonesiens eher konservativ kleiden solltest, vor allem wenn du historische oder religiöse Sehenswürdigkeiten besuchst. Während es in Ordnung ist, sich am Pool, am Strand oder im Resort weniger bescheiden zu kleiden, wird von dir erwartet, dass du deine Arme und Knie bedeckst, wenn du kulturelle und religiöse Stätten besuchst. Trage immer einen Sarong bei dir, denn du weißt nie, wann du bei einem Spaziergang durch die Stadt auf eine historische Stätte stößt, die du vielleicht sehen möchtest.
Um dir bei der Planung deiner Reise zu helfen, habe ich über meine drei Lieblingsziele in Indonesien geschrieben: Bali, Flores und Yogyakarta. Im Folgenden erkläre ich, warum ich diese drei Ziele zu meinen Top 3 in Indonesien gewählt habe:
1. Bali, auch bekannt als das "Land der Götter", ist einer der schönsten Orte der Welt. Die atemberaubenden Strände sind der perfekte Ort, um farbenfrohe Sonnenuntergänge zu erleben, einheimische Surfer zu beobachten und die Sonne aufzusaugen. Im Dschungel von Ubud wirst du das üppige Grün bewundern können und in Canggu wirst du dich wie zu Hause fühlen. Obwohl sie die touristischste Insel des Landes ist, bleibt sie eine meiner persönlichen Favoriten. Besuche unsere Seite über Reisen von Yogyakarta nach Bali, um deine besten Reiseoptionen zu finden.
2. Bist du bereit für eine abenteuerlichere Reise? Mach dich auf den Weg nach Flores und nimm an einer Bootstour zum Komodo-Nationalpark teil, um die unberührten Strände, herrliche Wanderungen und tolle Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten zu genießen. In diesem Park findest du die Insel Komodo, die auch als "Heimat der letzten Drachen" bezeichnet wird. Komodo National Die Insel ist die Heimat von über 4.000 Komodowaranen, den größten Echsen der Welt, von denen einige bis zu 3 m lang werden können. Um hierher zu reisen, lies unsere Seite über die Anreise von Bali nach Komodo.
3. Yogyakarta ist eines der bedeutendsten kulturellen Zentren Indonesiens. Hier befinden sich die riesigen, prächtigen Tempel Borobudur und Prambanan, die im 8. und 9. Jahrhundert erbaut wurden. Yogyakarta ist voller Geschichte, Kultur und religiöser Stätten wie kaum eine andere Stadt. Wenn du den Tageszug von Jakarta nach Yogyakarta nimmst, wirst du einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes sehen: Reisterrassen, kleine Dörfer und das lokale Leben. Lies unsere Seite über Jakarta nach Yogyakarta, um deine besten Reiseoptionen zu finden.
Ein weiteres tolles Ziel für einen Strandurlaub sind die Gili-Inseln. Diese drei kleinen Inseln vor der Küste Lomboks bieten alle traumhafte Strände und warmes, blaues Wasser. Gili Trawangan, die größte der drei Inseln, ist die meistbesuchte und bietet ein reges Nachtleben, unzählige Restaurants und Bars. Gili Air ist etwas kleiner und viel ruhiger. Hier findest du Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, aber es ist definitiv ein Ort zum Entspannen. Gili Meno, die kleinste der Inseln, bietet einen starken lokalen Charakter, du wirst hier nicht so viele Touristen und Annehmlichkeiten finden, aber es ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Weitere Informationen findest du auf unserer Route von Bali zu den Gili-Inseln.
Reiseziele Indonesien
Wann sollte man nach Indonesien reisen?
In Indonesien gibt es nur zwei Jahreszeiten, eine feuchte und eine trockene. Die tropischen Temperaturen liegen das ganze Jahr über bei durchschnittlich 28°C am Tag. Die Trockenzeit dauert von Mai bis Oktober und die Regenzeit beginnt im November/Dezember und endet im März/April.
Du kannst dieses Land zwar das ganze Jahr über besuchen, aber zwischen Mai und Oktober hast du das beste Wetter. Wenn du dich entscheidest, Indonesien im Januar und Februar zu besuchen, solltest du dich auf die Regenzeit einstellen und mit bewölkten Tagen und mehreren Stunden Regen pro Tag rechnen. Wenn es dir nichts ausmacht, deine Pläne jeden Tag für ein paar Stunden auf Eis zu legen, ist das eine gute Reisezeit. Denke daran, dass Vulkanwanderungen im Januar und Februar normalerweise nicht möglich sind, weil dies die feuchtesten Monate sind.
Wie man in Indonesien unterwegs ist
Indonesien liegt in Südostasien zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean und erstreckt sich über 1.904.569 Quadratkilometer. Während einige der größeren Inseln leicht mit dem Bus, Auto oder Zug zu erreichen sind, werden die meisten Reisen in Indonesien per Boot oder Fähre unternommen.
Wenn du lange Strecken zwischen Inseln mit Flughäfen zurücklegst, empfehlen wir dir zu fliegen. Es gibt einige Billigfluggesellschaften in Indonesien, die Inlandsflüge zu niedrigen Preisen anbieten. Viele der Inseln haben jedoch keine Flughäfen und du musst lokale Fähren oder Boote nehmen, um dein nächstes Ziel zu erreichen.
Auf den Inseln gibt es eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten: Taxis, Rikschas (Becak), Busse, Züge und Motorroller. Viele Reisende entscheiden sich dafür, für ein oder zwei Tage ein Auto mit Fahrer zu mieten, das sie herumfährt. Das ist recht erschwinglich und bewahrt dich vor den Gefahren des Fahrens an einem neuen und unbekannten Ort. Obwohl nicht in jeder Region verfügbar oder erlaubt, nutzen viele Reisende Apps wie Gojek oder Grab, um Fahrräder oder Taxifahrten online zu bestellen.
Zugreisen sind nur auf Java und Sumatra möglich. Auf der Insel Java ist der Zug eines der beliebtesten Verkehrsmittel, da er ausgezeichnete Sehenswürdigkeiten, Komfort und Zuverlässigkeit bietet. Eine andere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Bus, aber der ist nicht so komfortabel, fährt nicht immer pünktlich und hält während der Fahrt häufig an.
Stadtbusse sind ein extrem günstiges und einfaches Transportmittel. Allerdings sind sie nicht klimatisiert. Sie sind außerdem selten pünktlich und können ziemlich überfüllt sein. Wenn du in der Stadt bist, verhandle immer mit deinen Taxi- und Becakfahrern über einen fairen Preis. Wenn du einen Motorroller mietest, solltest du einen internationalen Führerschein haben, die örtlichen Gesetze kennen und immer besonders vorsichtig fahren.
Visum Indonesien
Ein Touristenvisum für Indonesien zu bekommen ist ganz einfach, denn die meisten Reisenden sind von der Visumspflicht befreit. Ausländer aus 169 Ländern können an jedem der 124 Einwanderungskontrollpunkte in Indonesien einreisen und erhalten einen 30-tägigen Aufenthalt, der nicht verlängert werden kann. Besucher aus 68 dieser Länder können ein "Visa on Arrival" beantragen und erhalten einen kostenlosen 30-tägigen Aufenthalt, der durch einen Besuch bei der örtlichen Einwanderungsbehörde und eine bei der Ankunft zu entrichtende Gebühr von 35 USD um weitere 30 Tage verlängert werden kann.
Beachte, dass du diese Gebühr direkt am Tag der Ankunft bezahlen musst, sonst verpasst du die Chance, dein Visum zu verlängern und musst das Land innerhalb von 30 Tagen verlassen. Wenn dein Land nicht auf der Liste der 169 von der Visumspflicht befreiten Länder steht, musst du bei deiner indonesischen Botschaft oder deinem Konsulat ein Visum beantragen.
Außerdem muss dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein und du musst ein Rück- oder Weiterreiseticket aus Indonesien vorweisen.
Geld
Die Währung in Indonesien ist die Indonesische Rupiah (IDR). Ungefähr 1 Euro oder usd entspricht 16.000 IDR. Genauer gesagt entsprachen im November 2022 100.000 IDR einem Betrag von 6,40 $ oder 6,25 €.
Geldautomaten sind in beliebten Reisezielen wie Bali oder Yogyakarta leicht zu finden. Wenn du dich auf andere Inseln begibst, kann es viel schwieriger sein, einen zu finden. Auf kleineren Inseln wie den Gili-Inseln oder Nusa Penida findest du Geldautomaten in der Nähe des Hafens, aber um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du immer genug Bargeld mitnehmen, wenn du auf kleinere Inseln oder in die weniger touristischen Gebiete Indonesiens reist.
Das Bezahlen mit Karte wird auf Bali immer üblicher, aber bedenke, dass viele Restaurants immer noch einen Aufschlag von etwa 3% verlangen, wenn du mit Karte bezahlst.
Das Abheben von Geld an Geldautomaten ist meist kostenlos, aber deine Bank wird wahrscheinlich eine Gebühr verlangen. Die maximale Abhebung liegt meist zwischen 1.500.000 und 2.500.000. Einige der vertrauenswürdigen Geldautomaten sind Mandiri, BCA, BNI und City Bank.
PRO TIPP: Die Permata Bank erhebt eine feste Abhebungsgebühr von 49,999, wenn du eine ausländische Karte verwendest. Daher solltest du diesen Geldautomaten lieber meiden, da du fast alle anderen ohne zusätzliche Gebühren nutzen kannst.
Packliste für Indonesien
Wie stellst du sicher, dass du alles eingepackt hast, was du für deine Reise brauchst? Kurze Antwort: Unmöglich. So etwas wie eine perfekte Packliste gibt es nicht.
Zum Glück gibt es 2 kleine Schritte, die wir mit dir teilen können, um ein großartiger Packer zu werden:
Schritt 1: Lege alle Klamotten, die du mitnehmen willst, auf dein Bett.
Schritt 2: Packe die Hälfte davon ein.
Wenn du die oben genannten Schritte befolgst, wirst du zu den besten 1% der Packer auf der Welt gehören. Schweres Gepäck zu packen ist auf Reisen nicht angenehm, deshalb empfehlen wir dir, viel weniger zu packen, als du glaubst, dass du brauchst.
Oftmals wirst du nach ein paar Reisetagen feststellen, dass du zu viel Zeug hast und anfangen, Dinge wegzuwerfen, die du nicht täglich benutzt. Denk auch daran, dass das Einkaufen in Indonesien billig ist und du fast alle Annehmlichkeiten nach Bedarf kaufen kannst.
Ich empfehle, Sonnencreme einzupacken, da sie in Indonesien ziemlich teuer sein kann.
Um die komplette Packliste zu sehen, besuche unsere Seite, auf der wir unsere ideale Packliste vorstellen.
Bevorzugte Unterkünfte
Pondok Kita Canggu - Bali
Die Unterkunft liegt in Canggu und bietet einen Außenpool, kostenlose Privatparkplätze, eine Gemeinschaftslounge und einen Garten. Strände, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und andere Annehmlichkeiten sind zu Fuß zu erreichen. Die Gastgeber sorgen dafür, dass du dich wie zu Hause fühlst und die Zimmer sind sauber und komfortabel. Das Frühstück kann gegen einen Aufpreis von nur 4 $ in deinen Aufenthalt integriert werden.
- Schwimmbad
- Tolle Lage
- Sauber und komfortabel
- Freundliches Personal
Privatzimmer beginnen bei 28 $ pro Nacht
Verfügbarkeit & Bewertungen prüfen
Tu Sandat Homestay - Ubud Bali
Diese Unterkunft in Ubud liegt nur wenige Gehminuten vom Affenwald entfernt und bietet einen Garten und eine Außenterrasse für die Gäste in einer ruhigen Gegend. Die Besitzer sind dafür bekannt, dass sie äußerst hilfsbereit und freundlich sind. Die Zimmer sind groß und die Betten sehr bequem. Ein leckeres Frühstück ist im Preis inbegriffen.
- Frühstück inklusive
- Ruhiges Gebiet
- Sauber und komfortabel
- Freundliches Personal
Privatzimmer beginnen bei $25 pro Nacht
Verfügbarkeit & Bewertungen prüfen
Die Pirateninsel - Komodo Insel
Du kannst zwar nicht direkt auf der Komodo-Insel übernachten, aber du kannst in der Nähe bleiben und den Luxus der Außenhütten auf Le Pirate Island genießen. Jede Hütte verfügt über eine eigene Terrasse und Betten, von denen du einen atemberaubenden Blick auf das Meer hast. Vor Ort gibt es ein Restaurant und eine Bar und alle Hütten liegen direkt am Strand. Nachdem du die Insel Komodo erkundet hast, ist dies die perfekte private Insel, um zurückzukehren, zu entspannen und die Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
- Private Insel
- Hütten am Strand
- Restaurant und Bar vor Ort
- Ausgezeichneter Service
Zimmer ab $43 pro Nacht
Verfügbarkeit & Bewertungen prüfen
Über den Autor/die Autoren
Maarten lebt in Bali und seine Leidenschaft für das Reisen ist unbestreitbar. 2016 beschloss er, seinen Job als Aktienanalyst aufzugeben und das zu tun, wovon er schon immer geträumt hat: durch Südostasien zu reisen und anderen Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Wenn er nicht gerade an Gecko Routes arbeitet, findest du ihn beim Surfen im Meer oder bei der Erkundung der schönsten Orte Indonesiens.