Entdecke Reiseziele Wann reisen Wie man sich fortbewegt Visum Packliste
Entdecke die Philippinen
Der philippinische Archipel besteht aus über 7.600 Inseln mit über 36.000 Kilometern Küstenlinie. Sie liegen in Südostasien und bieten einige der schönsten Strände der Welt.
Aufgrund der großen Entfernungen zwischen den vielen Inseln und den vier verschiedenen Klimazonen ist es vielleicht nicht das einfachste Land zu bereisen, aber die atemberaubende Natur macht das mehr als wett! Wenn du auf die Philippinen reist, musst du wahrscheinlich mehrere Inlandsflüge von Insel zu Insel sowie viele Boote und Fähren benutzen. Die Strände, die Sehenswürdigkeiten, die Kultur, die Landschaft und vieles mehr werden dich jedoch in den Bann dieses atemberaubenden Landes ziehen.
Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen solltest du dir bewusst sein, dass dieses Gebiet einem hohen Risiko für Taifune und extreme Stürme ausgesetzt ist. Wir empfehlen dir, dir etwas mehr Zeit für die Planung deiner Reise durch die Philippinen zu nehmen, damit du das Beste aus deiner Reise machen kannst. Außerdem empfehlen wir dir, dich über die Inseln, die du besuchen willst, zu informieren, um sicherzustellen, dass du an jedem Ort das bestmögliche Wetter vorfindest.
Ein Profi-Tipp für Reisen auf die Philippinen ist es, bei der Planung deiner Reise flexibel zu bleiben. Das Wetter kann sich schnell ändern und du musst deine Reisepläne vielleicht kurzfristig ändern. Das hat den Vorteil, dass du vielleicht an einem neuen Ort landest und es genießt, dieses unerwartete Ziel zu erkunden. Wie man beim Reisen sagt: "Es geht nicht um das Ziel, sondern um die Reise", also bleibe ruhig und genieße die Fahrt, denn du weißt nie, wo du am Ende landen wirst!
Glücklicherweise wird auf den Philippinen überall Englisch gesprochen, was das Reisen und die Kommunikation viel einfacher macht als in vielen anderen Ländern. Außerdem sind die Filipinos dafür bekannt, dass sie extrem freundlich und fürsorglich sind. Viele Einheimische helfen dir, wo sie können, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Sei nicht überrascht, wenn du auf deiner Reise mit einer Gruppe von Einheimischen essen, trinken und Karaoke singen wirst.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass das Land nicht dafür bekannt ist, das beste Essen zu haben. Die einheimischen Gerichte beschränken sich oft auf Fleisch und Reis, ohne viel Gemüse. Kannst du den Tag nicht ohne gesundes Gemüse überstehen? Die Einheimischen essen mittags eher Gemüse, während das Fleisch der wichtigste Teil des Abendessens ist. Wenn du zu den beliebteren Reisezielen wie El Nido, Siargao und Cebu reist, findest du leicht eine große Auswahl an köstlichem Essen in aufstrebenden (ausländischen) Restaurants.
Um dir bei der Planung deiner Reise zu helfen, habe ich über meine drei Lieblingsziele auf den Philippinen geschrieben: Palawan, Siargao und Banaue. Im Folgenden erkläre ich, warum ich diese drei Ziele zu meinen Top 3 auf den Philippinen gewählt habe:
1. Palawan ist bekannt für seine Inselhopping-Abenteuer und wird oft als eine der besten Inseln der Welt bezeichnet. Sobald du die atemberaubenden Strände siehst, die von Kalksteinklippen umgeben sind, wirst du verstehen, warum. El Nido ist die Hauptstadt des Inselhoppings in Palawan. Wenn du aber auf der Suche nach weniger erforschten Inseln bist, kannst du auch die Strandstadt Port Barton besuchen und die entspannte Atmosphäre erleben. Schau dir die Route von Manila nach El Nido an, um deine besten Reiseoptionen zu finden.
2. Siargao wurde als das Surferparadies der Philippinen bekannt und gewann schnell an Beliebtheit bei allen Arten von Reisenden. Es erwartet dich eine mit Palmen bewachsene Insel, Lagunen, Wasserfälle, ein Wakeboard-Park und natürlich jede Menge Surfbreaks! Schau dir unsere Route von Manila nach Siargao an, um die besten Reiseoptionen zu sehen.
3. Die Reisterrassen von Banaue werden oft übersehen, aber sie gehören wahrscheinlich zu den besten, die du in Südostasien finden kannst. Einige der Reisterrassen sind über 2.000 Jahre alt und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge. Die einheimischen Dörfer sind charmant und einladend und bieten eine tolle Abwechslung zu überfüllten Reisezielen. Wenn du dich für Trekking interessierst, gibt es in dieser Gegend tolle Wanderwege, die dich von Dorf zu Dorf durch üppiges Grün, heiße Quellen und die berühmten Reisterrassenfelder führen. Lies unsere Seite Manila nach Banaue, um deine besten Reiseoptionen zu finden.
Ein weiteres tolles Reiseziel auf den Philippinen ist Siquijor. Diese majestätische Insel ist einfach wunderschön. Vom Klippenspringen bis zum Schwimmen in den zahlreichen frischen Wasserfällen hat diese Insel viel zu bieten. Verbringe deine Tage damit, die Sonne und die Sehenswürdigkeiten an den wunderschönen weißen Sandstränden zu genießen, und deine Abende damit, einheimische Gerichte zu essen und zu der einheimischen Musik zu tanzen. Wenn du nach Siquijor reisen möchtest, lies unseren Beitrag über die Anreise von Cebu nach Siquijor, um die besten Optionen zu finden.
Reiseziele Philippinen
Reiseziele Luzon (Nord-Philippinen)
Reiseziele Palawan
Reiseziele Cebu & Umgebung
Weitere Reiseziele auf den Philippinen
Wann sollte man auf die Philippinen reisen?
Auf den Philippinen gibt es vier verschiedene Klimazonen, die je nach Standort sehr unterschiedlich sein können. Während es auf einer Insel heiß und sonnig sein kann, kann es auf einer anderen Insel sintflutartige Regenfälle geben.
Die beste Reisezeit für die Philippinen ist im Allgemeinen von Januar bis April. Diese Monate fallen in die Trockenzeit und bieten dir das beste Wetter im ganzen Land. Von Februar bis März kannst du mit den besten Temperaturen und dem besten Wetter für deine Reise rechnen. Du kannst zwar auch im Mai und Juni reisen, aber sei dir bewusst, dass die Temperaturen dann extrem warm sind.
Die Monate Juli bis November gelten als Regenzeit und auch wenn du in dieser Zeit reisen kannst, solltest du dich nicht über sintflutartige Regenfälle wundern. Das Wetter kann extrem unberechenbar sein und die Region ist anfällig für Taifune. Die Taifun-Saison auf den Philippinen beginnt etwa im August und dauert bis November, aber das bedeutet nicht, dass die anderen Monate taifunfrei sind. Jedes Jahr wird das Land von 20-30 Taifunen heimgesucht, also halte dich über die Wettervorhersagen auf dem Laufenden, wenn du deine Reise hierher planst.
Schließlich solltest du bedenken, dass diese Taifune in der Regel nur bestimmte Teile des Landes treffen, was bedeutet, dass du sie bis zu einem gewissen Grad vermeiden kannst, wenn du bei deiner Planung flexibel bleibst. Befindet sich ein Taifun auf dem Weg zu dem Ort, an den du fliegen wolltest? Schau auf der offiziellen Wettervorhersage-Website der Philippinen nach, welche Inseln du sicher bereisen kannst.
Und während einige Taifune wirklich schwer, gefährlich und umweltschädlich sein können, fühlen sich die meisten Taifune wahrscheinlich wie ein schwerer Sturm an, der in ein oder zwei Tagen vorbeizieht. Solange du drinnen in Sicherheit bleibst, wirst du die meisten Taifune gut überstehen.
Wie man sich auf den Philippinen fortbewegt
Aufgrund der Größe und der Anzahl der Inseln wirst du die meisten Fernreisen mit Inlandsflügen und Booten oder Fähren zurücklegen.
Auf den Inseln hast du viele Möglichkeiten, dich von Ort zu Ort zu bewegen: Jeepneys, Taxis, Vans, Motorradtaxis (habal-habal) und Dreiräder.
Jeepneys sind eine Kreuzung aus einem LKW und einem Jeep und eine Ikone auf den Philippinen. Sie sind oft in leuchtenden Farben dekoriert und vollgepackt mit Fahrern, von denen einige sogar auf dem Dach mitfahren. Sie sind das Hauptverkehrsmittel in den meisten Großstädten wie Manila und Cebu. Wir empfehlen dir, während deines Aufenthalts auf den Philippinen mindestens einmal eine Fahrt mit dem jeepney zu machen, allein schon wegen des Erlebnisses.
Auf den kleineren Inseln und in den Städten gibt es vielleicht nicht so viele Transportmöglichkeiten, aber Taxis, Dreiräder und Motorradtaxis sind wahrscheinlich überall verfügbar. Viele der kleineren Inseln lassen sich perfekt zu Fuß oder mit einem gemieteten Motorrad erkunden. Wenn du dir ein Motorrad mietest, solltest du die örtlichen Gesetze kennen und immer vorsichtig fahren und einen Helm tragen.
Visum auf den Philippinen
Die meisten Nationalitäten benötigen kein Visum für die Einreise auf die Philippinen für einen 30-tägigen Aufenthalt. Es kann jedoch sein, dass du einen Nachweis über ein Weiterreiseticket aus dem Land vorlegen musst, bevor du einen Flug auf die Philippinen nehmen darfst.
Während den meisten Staatsangehörigen nur ein 30-tägiger Aufenthalt erlaubt ist, dürfen Staatsangehörige aus Brasilien und Israel 3 Monate auf den Philippinen bleiben. Du hast aber auch die Möglichkeit, deinen Aufenthalt gegen eine geringe Gebühr um weitere 30 Tage zu verlängern. Achte darauf, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist, dass du ein Passfoto hast und dass du nachweisen kannst, dass du über die finanziellen Mittel für deinen Aufenthalt im Land verfügst.
Chinesische und indische Staatsangehörige dürfen 7-14 Tage bleiben, je nachdem, von wo aus sie ihr Visum beantragt haben. Wenn du aus einem dieser Länder kommst, solltest du dich genauer über dieses Thema informieren.
Wenn du nicht auf der Liste der Länder stehst, die ohne Visum in die Philippinen einreisen dürfen, musst du einen Antrag bei deinem örtlichen philippinischen Konsulat oder deiner Botschaft stellen.
Weitere Informationen zu Visa für die Philippinen findest du auf der Website des Republic of the Philippines Bureau of Immigration oder auf der Website des Department of Foreign Affairs.
Packliste für die Philippinen
Wie stellst du sicher, dass du alles eingepackt hast, was du für deine Reise brauchst? Kurze Antwort: Unmöglich. So etwas wie eine perfekte Packliste gibt es nicht.
Zum Glück gibt es zwei kleine Schritte, die wir mit dir teilen können, um ein großartiger Packer zu werden:
Schritt 1: Lege alle Klamotten, die du mitnehmen willst, auf dein Bett.
Schritt 2: Packe die Hälfte davon ein.
Wenn du die oben genannten Schritte befolgst, wirst du zu den besten 1% der Packer der Welt gehören. Schwere Taschen zu packen ist auf Reisen nicht angenehm, deshalb empfehlen wir dir, viel weniger zu packen, als du glaubst, dass du brauchst.
Oftmals wirst du nach ein paar Tagen des Reisens feststellen, dass du zu viele Sachen hast und anfangen, Dinge wegzuwerfen, die du nicht täglich benutzt. Denk auch daran, dass das Einkaufen auf den Philippinen billig ist und du fast alle Annehmlichkeiten nach Bedarf kaufen kannst.
Ich empfehle, Sonnencreme einzupacken, da sie auf den Philippinen ziemlich teuer sein kann.
Um die komplette Packliste zu sehen, besuche unsere Seite, auf der wir unsere ideale Packliste vorstellen.
Über den Autor/die Autoren
Maarten lebt in Bali und seine Leidenschaft für das Reisen ist unbestreitbar. 2016 beschloss er, seinen Job als Aktienanalyst aufzugeben und das zu tun, wovon er schon immer geträumt hat: durch Südostasien zu reisen und anderen Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Wenn er nicht gerade an Gecko Routes arbeitet, findest du ihn beim Surfen im Meer oder bei der Erkundung der schönsten Orte Indonesiens.