Entdecke Reiseziele Wann reisen Wie man sich fortbewegt Visum Packliste Andere Tipps
Mexiko entdecken
Vor ein paar tausend Jahren lebte in Mexiko ein besonders interessantes Volk, die Maya. Ihre Fähigkeit, die Sterne zu lesen und Stürme vorherzusagen, sowie ihre Bautechniken, die sich in den Maya-Pyramiden widerspiegeln, geben den Wissenschaftlern bis heute Rätsel auf.
Die Geschichte der Maya-Zivilisation ist noch immer in den antiken Stätten Mexikos sichtbar, einer der Gründe, warum Mexiko das 8. meistbesuchte Land der Welt ist!
Mexiko ist nicht nur eines der meistbesuchten Länder, sondern als 13. größtes Land auch das bevölkerungsreichste spanischsprachige Land der Welt. Und wir dürfen nicht vergessen zu erwähnen, dass das Land eine außergewöhnliche Bandbreite an unglaublich vielfältigen Landschaften bietet.
Warum solltest du Mexiko besuchen?
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum du Mexiko besuchen solltest: die freundlichen Menschen, die blühende und lebendige Kultur, die faszinierende Geschichte der Maya, die vielfältigen Landschaften und nicht zu vergessen das köstliche Essen!
Eine Reise durch Mexiko ist wie ein Besuch in verschiedenen Ländern, denn jede Region hat ihre eigene Atmosphäre, Landschaft und ihr eigenes Klima.
Wenn du dich in den Norden Mexikos wagst, wirst du Wüsten und Canyons entdecken. Im Zentrum Mexikos befinden sich blühende Kolonialstädte, die eng aneinander gedrängt in den Bergen liegen. Im Süden findest du eine Vielzahl von Maya-Ruinen, malerische Strände und dichte Dschungel.
Nicht viele Länder der Welt können eine solche Vielfalt bieten!
Neben diesen spektakulären Orten und Landschaften wirst du mit der weltberühmten mexikanischen Küche verwöhnt, die kürzlich von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde.
Natürlich gibt es jede Menge Tacos, Quesadillas und Tostados zu probieren, aber wenn du darüber hinaus schaust, wirst du feststellen, dass jede Region ihre eigenen Spezialitäten und Schätze hat.
Mexikos Strände und Unterwasserwelt
Wenn du dich für einen Besuch an der Pazifikküste entscheidest, erwartet dich tiefblaues Wasser mit Wellen, die über die goldenen Sandstrände rollen. Reiseziele wie Puerto Escondido sind buchstäblich ein Surferparadies.
Auf der anderen Seite des Landes, entlang der Karibikküste, findest du traumhafte weiße Sandstrände, die in idyllischem türkisfarbenem Wasser verschwinden.
Die Gewässer Mexikos haben so viel zu bieten, egal ob du surfen, segeln, schnorcheln, mit Walen tauchen oder einfach nur ein erfrischendes Bad nehmen möchtest. Obendrein hat Mexiko mit seinem klaren Wasser und der guten Sicht einige der besten Tauchplätze der Welt.
Mexiko hat unglaubliche Inseln
Und als ob Mexiko nicht noch besser werden könnte, bietet es auch eine Reihe von Inseln, die mit denen in der Karibik vergleichbar sind. Isla Mujeres, Isla Holbox und Cozumel sind nur einige davon, die den perfekten tropischen Inselurlaub bieten.
Wenn du nur ein paar Wochen Zeit hast, solltest du dich bei deinem Besuch auf Mexiko-Stadt oder die Gegend um Cancun konzentrieren.
Beide Teile des Landes haben so viel zu bieten und wir denken, dass es immer besser ist, sich ein genaues Bild von einem Ort zu machen, als nur den Zeh ins Wasser zu halten.
Top 3 Reiseziele in Mexiko
Mexiko ist ein riesiges Land, in dem ein Ort völlig andere Dinge bietet als der nächste. Seine vielfältigen Landschaften reichen von Wüsten, Bergen und Stränden bis hin zu dichten Städten.
Es war nicht leicht, unsere Lieblingsorte in Mexiko auszuwählen, wenn es so viele gibt, aber hier sind unsere Top 3 der Orte, die man in Mexiko besuchen sollte:
Mexiko-Stadt
Die meisten Hauptstädte der Welt brauchen nur ein paar Tage, um sie zu erkunden und zu verstehen. Bei Mexiko-Stadt ist das anders. Sie ist eine der größten Städte der Welt und ein Hotspot für Kunst, Politik, Geschichte und Innovation. Allein mit den 150 Museen kannst du dich tagelang beschäftigen. Sie ist auch der perfekte Ausgangspunkt für einen Tagesausflug zu den beeindruckenden Pyramiden von Teotihuacán.
Nach Mexiko-Stadt nehmen viele Reisende den 2,5-stündigen Bus von Mexiko-Stadt nach Puebla.
Tulum
Tulum lässt sich am besten als unkonventionelle, geschichtsträchtige Stadt am Strand beschreiben, die immer beliebter wird. Reisende werden von den herrlichen weißen Sandstränden, wie dem Playa Paraiso, angezogen und können einem Bad im klaren türkisfarbenen Meer nicht widerstehen.
Ohne sich weit vom Strand entfernen zu müssen, kannst du auf einer Klippe mit Blick auf den Ozean die Maya-Ruinen von Tulum besichtigen. Die Ruinen sind an sich schon eine Sehenswürdigkeit, aber jetzt stell dir vor, dass sie vor einer Meereskulisse liegen. Viel besser kann die Aussicht nicht sein.
Du kannst von Cancun nach Tulum mit dem Bus, Minivan oder Colectivo in etwa 2,5 Stunden fahren.
Oaxaca-Stadt
Oaxaca City wird wa-ha-ka ausgesprochen und strotzt nur so vor Energie, was du unweigerlich bemerken wirst, wenn du die Kirchen, Museen und Maya-Ruinen in der Nähe erkundest. Wenn du ein Feinschmecker bist, bietet Oaxaca eine einzigartige kulinarische Szene, die du unbedingt probieren musst. Ein beliebtes Gericht ist Mole, eine Soße aus Schokolade und Chilis.
Schau dir diese Seite an, um den Bus mit dem Flug von Mexiko-Stadt nach Oaxaca zu vergleichen.
Andere Orte, die du in Mexiko besuchen kannst
Die Liste der außergewöhnlichen Orte in Mexiko hört hier definitiv nicht auf. Im Bundesstaat Oaxaca findest du Puerto Escondido, das Gerüchten zufolge das neue Tulum sein soll, oder weiter nördlich in Guadalajara, der Heimat der Mariachi-Band. Hier sind ein paar weitere Reiseziele, die du dir ansehen solltest:
Reiseziele in Ostmexiko
Reiseziele in Westmexiko
Wann ist die beste Zeit, um nach Mexiko zu reisen?
Das Klima in Mexiko ist einfach und hat nur zwei Jahreszeiten: feucht und trocken.
Trockenzeit (Dezember-April)
Die Trockenzeit dauert von Dezember bis April, und die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 28°C. Wenn du dich in höher gelegenen Gebieten aufhältst, kann das Wetter trotzdem ziemlich kalt werden.
Da dies die beste Zeit ist, um Mexiko zu besuchen, wirst du nicht der Einzige sein, der das gute Wetter ausnutzt. Menschenmassen strömen in Gegenden wie Cancun und zu den beliebten Maya-Ruinen. Denk auch daran, dass die Preise in der Trockenzeit höher sind und du im Voraus buchen musst.
Regenzeit (Juni bis Oktober)
Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober. In dieser Zeit gibt es in Mexiko kurze, heftige Regenfälle und höhere Temperaturen zwischen 26-32°C.
Zum Glück ist es trotzdem möglich, in dieser Zeit zu reisen. Zu dieser Zeit ist Mexiko wunderschön grün und die Orte sind weniger überlaufen. Außerdem sind die Preise dann niedriger.
Die einzige Zeit, die du wahrscheinlich besser meiden solltest, ist zwischen August und Oktober. In diesen Monaten besteht die Gefahr von Hurrikans, vor allem an der Pazifik- und Karibikküste.
Wie man sich in Mexiko fortbewegt
Dein Budget, die Anzahl der Personen, mit denen du reist, und ob du einen Führerschein hast oder nicht, sind alles Faktoren, die beeinflussen, wie du dich entscheidest, durch Mexiko zu reisen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Transportmöglichkeiten:
Mit dem Bus
Die mexikanischen Buslinien decken einen großen Teil des Landes ab und sind daher meist die beste Art zu reisen.
Sie sind oft günstig und bieten eine überraschend bequeme Art zu reisen. Executive und First Class Busse bieten verstellbare Sitze, Klimaanlage, WLAN und eine Toilette.
Von colectivo
Colectivos sind im Grunde die mexikanische Version eines Minivans.
Für kurze Fahrten, vor allem entlang der Karibikküste, werden sie vor allem von Einheimischen genutzt, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, können aber auch von Touristen benutzt werden.
Solectivos haben nicht viel Platz für Gepäck. Sie eignen sich nur als günstiges Transportmittel für Tagesausflüge und nicht wirklich für lange Strecken zu deinem nächsten Ziel.
Mit dem Flugzeug
Angesichts der Größe Mexikos verfügt das Land über ein ausgedehntes Netz von Inlandsflughäfen, was das Fliegen bequemer und zeitsparender macht als andere Methoden.
Wenn du im Voraus buchst, sind die Flugpreise in der Regel auch viel niedriger. Halte Ausschau nach Billigfluggesellschaften wie Interjet, VivaAerobus und Valoris.
Es ist aber immer gut, sich über seinen ökologischen Fußabdruck bewusst zu sein. Ein Kurzstreckenflug kann bis zu 10 Mal umweltschädlicher sein als eine umweltfreundlichere Alternative wie der Bus.
Mit dem Auto
Mit dem Auto durch Mexiko zu fahren, ist eine der besten Möglichkeiten, das Land kennenzulernen und wirklich "abseits der ausgetretenen Pfade" zu sein.
In Mexiko gibt es zahlreiche mautpflichtige Straßen, also stelle sicher, dass du immer Bargeld dabei hast, um diese zu bezahlen.
Es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du dich entscheidest, mit dem Auto zu fahren. Es gibt eine Reihe von Militärkontrollpunkten, vor allem zwischen den Bundesstaaten. Außerdem ist es besser, nicht nachts zu fahren, und einige mexikanische Straßen sind in schlechtem Zustand.
Auch Autovermietungen sind in Mexiko nicht billig, aber manchmal kannst du auf Skyscanner Car Rental und Rentalcars.com einige gute Angebote finden.
Mit dem Taxi
Mexikos Taxis sind preisgünstig. Die meisten haben ein Taxameter, also vergewissere dich, dass es funktioniert, bevor du einsteigst. Wenn das Taxi keinen Zähler hat, vereinbare einen Festpreis.
Uber ist auch in den meisten größeren Städten vertreten, also lade dir die App herunter, und sei es nur, um die örtlichen Taxipreise zu vergleichen. Die Taxipreise variieren von Stadt zu Stadt sehr stark. Eine hilfreiche App, um einen guten Anhaltspunkt für Taxipreise zu finden, ist Taxi Fares von Numbeo.
Mit dem Zug
In Mexiko gibt es kein Zugnetz.
Visum für Mexiko
Zum Glück ist für eine Reise nach Mexiko nicht viel Papierkram nötig! Derzeit können Bürgerinnen und Bürger aus 69 Ländern ohne Visum nach Mexiko reisen, solange dein Aufenthalt nicht länger als 180 Tage dauert.
Länder wie das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und die Länder der Europäischen Union stehen auf der Liste der Länder, für die kein Visum erforderlich ist. Du kannst hier überprüfen, ob du ein Visum brauchst.
Außerdem brauchen alle Besucher einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig ist, also erneuere deinen Pass, wenn er bald abläuft.
Bei der Einreise musst du ein Einreiseformular (FMM) ausfüllen, das du von der Fluggesellschaft oder am Einreisehafen erhältst. Bewahre dieses Formular unbedingt auf, denn du brauchst es, wenn du das Land verlässt.
Noch ein paar andere Dinge: Wenn du nach Mexiko reist, kann es sein, dass deine Fluggesellschaft oder die Grenzkontrolle einen Nachweis über die Ausreise aus Mexiko verlangt, z. B. ein Flugticket, sowie einen Nachweis über deine Absichten während deines Aufenthalts in Mexiko. Die Kontrollen und die Durchsetzung der Vorschriften erfolgen jedoch nur sporadisch.
Die perfekte Packliste für Mexiko
Wenn du nach Mexiko reist, solltest du wissen, dass es zu jeder Jahreszeit heiß sein wird. Am besten nimmst du locker sitzende, kühle Kleidung und natürlich deinen Badeanzug mit, wenn du dich auf den Weg zu Mexikos spektakulären Stränden machst. Außerdem solltest du einen Pullover oder eine Jacke für die Abende mitnehmen, wenn du das Hochland oder die Bergregionen besuchst.
Abgesehen von den unverzichtbaren Reiseutensilien gibt es einige, die fest auf unserer Packliste stehen:
- Wiederverwendbare Wasserflaschen - sie sind besser für die Umwelt und du kannst Geld für Wasser sparen.
- Ein tragbares Ladegerät - es wird wahrscheinlich eine Zeit geben, in der der Akku deines Handys auf Rot steht, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem du ihn dringend brauchst.
- Ein Adapter - Mexiko verwendet die gleichen Stecker wie die USA (A&B), was sich von den europäischen Steckern unterscheidet. Ein universeller Reiseadapter ist ein guter Kauf, wenn du zwischen verschiedenen Kontinenten reist.
Welche anderen Tipps solltest du kennen?
Hier findest du eine Auswahl der besten Tipps und Informationen, die dir deine Reise nach Mexiko erleichtern können:
Geld
Mexiko verwendet den Peso (MXN). Im Januar 2020 entsprach 1 Dollar etwa 20 MXN.
Es ist gut, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht alle Lokale Karten akzeptieren. Außerdem brauchst du Bargeld für den Bus, Märkte und Trinkgeld.
Sprache
Es ist immer gut, ein paar wichtige Wörter zu kennen, bevor man an einen Ort reist, also hier sind ein paar für den Anfang:
- Hallo - Hola
- Danke - Gracias
- Bitte - Por favor
- Tut mir leid - Lo siento
- Bier - Cerveza
Essen und Trinken
- Tacos - du kannst nicht nach Mexiko reisen, ohne einen Taco zu essen. Anders als in anderen Ländern werden sie in einer Maistortilla serviert und sind meist mit Al Pastor, Chorizo, Rindfleisch, Meeresfrüchten und einer Vielzahl von Belägen gefüllt.
- Tortas - große Sandwiches im Sub-Stil, die mit Fleisch, Käse, Bohnen, Paprika, Zwiebeln oder was immer du willst, gefüllt sind!
- Elote - das sind eigentlich Maiskolben, aber auf einer ganz anderen Ebene. Stattdessen werden sie mit einer Fülle von Gewürzen und Beilagen wie Limette, Salz, Chilipulver und saurer Sahne serviert, um nur einige zu nennen.
- Tequila - das halsbrecherische Getränk, das wir normalerweise mit Zitrone und Salz trinken, stammt ursprünglich aus Mexiko, müssen wir noch mehr sagen?
- Mezcal - steht oft im Schatten von Tequila. Beide Getränke werden aus der Agave hergestellt, aber Mezcal ist so etwas wie der komplexere, anspruchsvollere ältere Bruder von Tequila. Wenn du Mezcal probiert hast, wirst du wahrscheinlich nicht mehr zu Tequila zurückkehren wollen.
Maarten lebt in Bali und seine Leidenschaft für das Reisen ist unbestreitbar. 2016 beschloss er, seinen Job als Aktienanalyst aufzugeben und das zu tun, wovon er schon immer geträumt hat: durch Südostasien zu reisen und anderen Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Wenn er nicht gerade an Gecko Routes arbeitet, findest du ihn beim Surfen im Meer oder bei der Erkundung der schönsten Orte Indonesiens.