Entdecke Reiseziele Wann reisen Wie man sich fortbewegt Visum Packliste Andere Tipps
Italien entdecken
Wenn man an Italien denkt, fallen einem sofort Pizza, Pasta, das Kolosseum und vielleicht der schiefe Turm von Pisa ein.
Sicher, Italien hat all das, aber es gibt noch so viel mehr, was dieses Mittelmeerland zu bieten hat. Du kannst einen romantischen Urlaub in einem malerischen Hotel an der Amalfiküste verbringen oder dich durch die Kanäle von Venedig treiben lassen.
Wenn du wenig Zeit hast, kannst du einfach ein Wochenende lang eine der berühmten Städte Italiens erkunden, oder die Glücklichen da draußen können wochenlang mit dem Rucksack zwischen verschiedenen Zielen im ganzen Land hin- und herreisen.
Die Beliebtheit Italiens spiegelt sich deutlich in den Besucherzahlen wider, die das Land jedes Jahr erhält. Mit rund 94 Millionen Touristen pro Jahr ist Italien das 4. meistbesuchte Land der Welt.
Die Menschen werden von Italiens reicher Kultur, Geschichte, Mode, Kunst, Stränden, Bergen und natürlich der Küche angezogen. Jede Region Italiens bietet etwas anderes und bietet endlose Möglichkeiten für Abenteuer und Entdeckungen.
Du kannst in die Geschichte Italiens eintauchen, indem du eine der berühmten Städte wie Rom, Florenz oder sogar Pompeji besuchst, eine Stadt, die buchstäblich in der Zeit stehen geblieben ist. Oder du kannst in die italienische Landschaft fliehen, wo dich sanfte Weinberge und kurvenreiche Straßen erwarten, die sich perfekt für Erkundungstouren mit dem Moped eignen.
Italien hat jede Art von Naturlandschaft, die du dir vorstellen kannst: 4.000 Meilen dramatischer Küsten, ein Traum für Wanderer in Form der Dolomiten oder atemberaubende Seen wie den Comer See.
Und wir haben noch nicht einmal die zahlreichen Inseln erwähnt, die Italiens Küste umgeben. Inseln wie Sardinien, Sizilien und Sorrent (um nur ein paar zu nennen) bieten perfektes türkisfarbenes Wasser und einen Einblick in ein anderes Lebenstempo in Italien.
Wenn du demnächst eine Reise in dieses wunderbare Land im Süden Europas planst, findest du in diesem Leitfaden alles, was du für einen Besuch in Italien wissen musst!
Die besten Orte in Italien zu besuchen
Italien erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 300.000 km² und bietet dir damit eine Menge Land zum Erkunden. Und im Gegensatz zu anderen Ländern, die nur ein paar bekannte Ziele haben, gibt es in Italien jede Menge davon.
Genug, um dich dazu zu bringen, immer wieder zu kommen oder einfach nicht mehr gehen zu wollen.
So schwer es auch ist, eine Auswahl zu treffen, hier sind unsere Top 3 Orte, die du in Italien besuchen solltest:
- Rom - eine Hauptstadt mit einer Geschichte, die 28 Jahrhunderte umspannt und durch Monumente wie das Kolosseum und die Sixtinische Kapelle in der Zeit eingefroren wurde. Rom war in der Antike eine der mächtigsten Städte der Welt. Das spiegelt sich auch heute noch in der extravaganten und beeindruckenden Architektur wider, die du bei einem Spaziergang durch die geschäftige Stadt einfach bewundern musst. Du kannst sogar ein weiteres Land von deiner Liste abhaken, indem du das kleinste Land der Welt besuchst, die Vatikanstadt, die in Rom eingebettet ist. Die Erkundung Roms hört im Grunde nie auf, aber wenn du bereit für ein neues Abenteuer bist, solltest du dich auf den Weg in den Süden machen. Die Fahrt von Rom nach Neapel dauert mit dem Hochgeschwindigkeitszug nur etwas mehr als eine Stunde.
- Venedig - eine kultige italienische Stadt, die in der ganzen Welt für ihre romantischen Kanäle, eleganten Gondeln und reiche Geschichte bekannt ist. Während du dich auf den Wasserstraßen treiben lässt (ein Muss in Venedig), kannst du die atemberaubende Architektur Venedigs und einige der 200 Kirchen bestaunen. Es gibt oft das Missverständnis, dass Venedig nur für romantische Ausflüge geeignet ist. Das ist völlig falsch! Die Stadt ist perfekt für alle, die die italienische Kultur erkunden, leckeres Essen probieren und durch die Straßen schlendern wollen, um sich wie in einem Film zu fühlen. Die Fahrt von Mailand nach Venedig dauert nur 2,5 Stunden mit dem Zug.
- Amalfiküste - wir schummeln hier ein bisschen, denn die Amalfiküste ist eigentlich 50 km lang und umfasst Orte wie Amalfi, Sorrent, Salerno und Positano, um nur einige zu nennen. Sie alle sind auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn du eine dramatische Küste, malerische Strände und atemberaubende Inseln erkunden willst. Jedes Ziel hat etwas anderes zu bieten, so dass du deine Reise an die Amalfiküste jeden Tag mit neuen Abenteuern und Inseln füllen kannst. Diese Schönheit zieht zwangsläufig Touristen aus aller Welt an, so dass es vor allem in den Sommermonaten oft sehr voll werden kann. Die Fahrt von Rom nach Amalfi dauert nur 2 Stunden, wenn du mit dem Zug über Salerno reist.
Reiseziele Norditalien
Reiseziele Süditalien
Wann ist die beste Zeit, um nach Italien zu reisen?
Instinktiv denkst du wahrscheinlich, dass die beste Zeit für eine Reise nach Italien der Sommer ist. Die Sonne scheint, keine Wolke am Himmel, und das Bad im Meer ist umso erfrischender.
Es ist wohl nicht die beste Zeit, um Italien zu besuchen. Sicher, in den Monaten Juli (~30°C) und August (~30°C) hast du fast garantiert heißes und perfektes Wetter, aber das bringt auch die Menschenmassen und manchmal eine unerträgliche Hitze mit sich.
Aus diesem Grund ist die beste Reisezeit für Italien zwischen April und Juni (ca. 20-27 °C) oder September und Oktober (ca. 22-27 °C). In diesen Zeiträumen ist das Wetter immer noch warm und der Himmel blau, aber an den beliebten Touristenorten drängen sich weniger Menschen an dich heran.
Ein weiterer Pluspunkt für Reisen in dieser Zeit, den wir alle gerne hören, ist, dass die Preise außerhalb der touristischen Hochsaison niedriger sind. Mit dem Geld, das du sparst, kannst du dir ein paar mehr Eiscremes gönnen!
Im Winter, zwischen Oktober und April, sinken die Temperaturen deutlich, aber nicht auf ein unerträgliches Niveau. Im Dezember liegt die Durchschnittstemperatur in Italien immer noch bei 13°C.
Wenn du in dieser Zeit reist, wirst du jedoch feststellen, dass die Attraktionen im Winter kürzer arbeiten und einige Hotels und Restaurants wegen Renovierungsarbeiten geschlossen sind.
Wochenendausflüge in beliebte Städte wie Mailand, Rom und Venedig können aber trotzdem eine schöne Abwechslung sein, also solltest du Italien in den Wintermonaten nicht ganz außer Acht lassen. Zieh dich einfach warm an!
Wie man sich in Italien fortbewegt
Wenn sie Italien besuchen, entscheiden sich viele Urlauber dafür, an einem Ort zu bleiben. Das ist eigentlich sehr schade, denn es ist relativ einfach, sich in Italien fortzubewegen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Transportmöglichkeiten:
- Mit dem Zug - Italiens nationales Zugnetz ist umfangreich und effizient, was es zu einem der beliebtesten Verkehrsmittel macht. Das Zugnetz wird von einer Gesellschaft namens Trenitalia betrieben, die Online-Buchungen anbietet. Um den besten Preis zu erhalten, empfehlen wir, einige Wochen im Voraus zu buchen. Näher am Abreisedatum steigen die Preise in der Regel an. Dank des Hochgeschwindigkeitsnetzes kannst du in kürzester Zeit zwischen den Städten reisen. Zum Beispiel braucht der Schnellzug zwischen Rom und Florenz nur 1,5 Stunden, während der langsamere Regionalzug 4 Stunden braucht. Diese Geschwindigkeit ist allerdings mit höheren Kosten verbunden, also entscheide dich je nach Zeit und Budget.
- Mit dem Bus - wenn du zwischen Städten reist, ist der Zug meistens die beste Option. Langstreckenbusse sind in Italien nicht so häufig anzutreffen. In manchen Fällen musst du dich jedoch auf eine Kombination aus beidem verlassen. Wenn du zum Beispiel in einer Stadt ankommst, kann dich der lokale Bus näher zu deiner Unterkunft bringen. Im Allgemeinen ist die Qualität der Busse sehr gut. Die meisten von ihnen sind relativ neu und klimatisiert, was eine bequeme Reise ermöglicht. Obwohl die meisten Leute davon ausgehen, dass der Bus die billigste Option ist, ist das nicht immer der Fall. Wenn du den Zug im Voraus buchst, kann er oft billiger sein als der Bus.
- Mit dem Flugzeug - Inlandsflüge in Italien können dir oft viel Zeit sparen, vor allem wenn du auf Inseln wie Sizilien oder Sardinien reist. Wenn du im Voraus planst oder einfach nur Glück hast, kannst du Flüge finden, die billiger sind als der Zug. Zu den wichtigsten italienischen Inlandsfluggesellschaften gehören Alitalia, Air Dolomiti, Blue Panorama und Meridiana, aber auch größere Fluggesellschaften wie Ryanair können gute Angebote machen. Es ist aber immer gut, sich über seinen Reise-Fußabdruck bewusst zu sein. Ein Kurzstreckenflug kann bis zu 10 Mal umweltschädlicher sein als eine umweltfreundlichere Alternative wie der Bus.
- Mit der Fähre - Italien hat mehr als 4.000 Meilen Küste und eine Reihe von beliebten Inseln im Tyrrhenischen Meer, die eine Reise mit dem Schiff unumgänglich machen. Um zu den beliebten Inseln Sardinien oder Sizilien zu gelangen, gibt es neben dem Flug nur die Möglichkeit, eine Fähre zu nehmen. Andere Inseln an der Amalfiküste, die leicht mit der Fähre erreicht werden können, sind Sorrent, Neapel, Positano und Amalfi. Die wichtigsten Fährgesellschaften in Italien sind Caremar, Tirrena, Moby und Siremar. Ähnlich wie bei Flügen und Zugtickets gilt: Je weiter im Voraus du buchst, desto günstiger sollten die Tickets sein.
- Mit dem Auto - Wenn du nur große italienische Städte besuchst, lohnt es sich vielleicht nicht, ein Auto zu mieten, weil die öffentlichen Verkehrsmittel dort so gut sind. Das Autofahren ist dabei oft langsamer als das Hochgeschwindigkeitszugnetz. Wenn du jedoch aufs Land fährst, z. B. in die Toskana, kann ein Mietwagen eine gute Option sein. Der durchschnittliche Preis für ein Mietauto liegt bei 30 € pro Tag, zuzüglich der Kosten für die in Italien vorgeschriebene Versicherung. (Tipp: Sieh dir unseren Leitfaden für Autovermietungen an, um Extrakosten zu vermeiden).
Visum für Italien
Da Italien Teil der Schengen-Zone ist, einem transeuropäischen Abkommen, das visafreies Reisen zwischen den Ländern ermöglicht, kann ein Besuch in Italien relativ stressfrei sein.
Besucher aus vielen Ländern können Italien für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen besuchen, ohne ein Visum zu benötigen. Zu diesen Ländern gehören die EU, Großbritannien, die USA, Kanada und Australien.
Alle Besucher müssen einen gültigen Reisepass haben, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, um in das Land einreisen zu können.
Die perfekte Packliste für Italien
Wenn du im Sommer nach Italien reist, solltest du wissen, dass es heiß sein wird. Am besten nimmst du locker sitzende, kühle Kleidung mit und natürlich deinen Badeanzug, wenn du dich auf den Weg zu Italiens spektakulären Stränden machst.
Abgesehen von den unverzichtbaren Reiseutensilien gibt es einige, die fest auf unserer Packliste stehen:
- Wiederverwendbare Wasserflaschen - sie sind besser für die Umwelt und du kannst Geld für Wasser sparen.
- Ein tragbares Ladegerät - es wird wahrscheinlich eine Zeit geben, in der der Akku deines Handys auf Rot steht, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem du ihn dringend brauchst.
- Ein Adapter - Italien verwendet die Stecker C, F und L. Du erkennst diese Steckertypen vor allem an den beiden runden Zinken. Ein universeller Reiseadapter ist ein guter Kauf, wenn du zwischen verschiedenen Kontinenten reist.
Welche anderen Tipps solltest du kennen?
Hier findest du eine Auswahl der besten Tipps und Informationen, die dir deine Reise nach Italien erleichtern können:
Geld
Wie in den meisten europäischen Ländern wird auch in Italien der Euro als Währung verwendet. Ab Februar 2021 entsprechen 10 Dollar 8,30 Euro.
Viele Orte in Italien akzeptieren Debit- und Kreditkarten, aber es ist immer gut, etwas Bargeld dabei zu haben, für den Fall der Fälle. In den Städten gibt es eine Reihe von Geldautomaten, an denen du Geld abheben kannst.
PRO TIPP: Wenn deine Heimatwährung nicht der Euro ist, solltest du die Euronet-Geldautomaten meiden, da sie oft extra hohe Gebühren verlangen. Wähle außerdem immer die Option, Geld ohne Umrechnung abzuheben. Vertrau uns, deine Bank wird das billiger machen als der Geldautomat.
Sprache
Die Sprache, die in Italien gesprochen wird, ist Italienisch.
Es ist immer gut, ein paar wichtige Wörter zu kennen, bevor man an einen Ort reist, also hier sind ein paar für den Anfang:
- Hallo - Ciao
- Danke - Grazie
- Bitte - Per favore
- Entschuldigung - Spiacente
- Bier - Birra
Essen und Trinken
Italien ist berühmt für sein Essen. Die Küche ist auf der ganzen Welt bekannt, aber wo könnte man sie besser probieren als in ihrem Heimatland.
Es versteht sich von selbst, dass du in Italien so viel Pizza und Pasta wie möglich essen musst, deshalb haben wir uns im Folgenden auf einige andere Gerichte konzentriert, die du unbedingt probieren solltest:
- Cannoli - ein Grundnahrungsmittel der Sizilianer. Cannoli sind röhrenförmige Schalen aus frittiertem Teig, die mit einer cremigen Füllung gefüllt sind, die normalerweise Ricotta enthält. Sie sind der perfekte Snack nach einer leckeren Schüssel Pasta.
- Frittierte Zucchiniblüten - sind eine traditionelle Vorspeise oder Antipasto, die in Restaurants serviert wird. Die Zucchini wird in einen leichten Teig gehüllt und oft mit Mozzarella gefüllt. Wenn du vorher keinen Hunger hattest, hast du ihn jetzt bestimmt!
- Focaccia - ist eines der berühmtesten italienischen Fladenbrote aus dem Nordwesten Italiens. Dieses köstliche Brot wird aus Mehl, Wasser und Olivenöl hergestellt und dann mit grobem Salz, Rosmarin, Kirschtomaten, Zwiebeln und anderen Gemüsesorten bestreut.
- Cacio e Pepe - wir wissen, dass wir hier nicht über Pasta sprechen wollten, aber Cacio e Pepe ist ein köstliches Gericht, das du einfach probieren musst, besonders wenn du in Rom bist. Das Gericht ist ganz einfach. Pecorino-Käse und schwarzer Pfeffer, das ist alles! Aber glaub uns, es ist gut!
- Gelato - Auch wenn es von den meisten Menschen nicht als offizielles Gericht anerkannt wird, können wir diesen Abschnitt nicht abschließen, ohne das italienische Gelato zu erwähnen. Wenn es ein Land auf der Welt gibt, in dem du unbedingt ein Gelato-Eis essen musst, dann ist es Italien.
Über den Autor/die Autoren
Maarten lebt in Bali und seine Leidenschaft für das Reisen ist unbestreitbar. 2016 beschloss er, seinen Job als Aktienanalyst aufzugeben und das zu tun, wovon er schon immer geträumt hat: durch Südostasien zu reisen und anderen Menschen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen. Wenn er nicht gerade an Gecko Routes arbeitet, findest du ihn beim Surfen im Meer oder bei der Erkundung der schönsten Orte Indonesiens.