Entdecke Reiseziele Wann reisen Wie man sich fortbewegt Visum Packliste Andere Tipps
Costa Rica entdecken
Costa Rica wird für viele Reisende schnell zum Traumziel, wenn sie Bilder von üppigen Regenwäldern, idyllischen Stränden und Vulkanen in Hülle und Fülle sehen.
Der Lieblingsspruch des Landes ist "pura vida", was so viel wie "reines Leben" bedeutet. Das Land und seine Menschen leben diesen Spruch in vollen Zügen. In Costa Rica scheint einfach jeder glücklich zu sein!
Costa Rica hat 28 Nationalparks, von denen 3 zum UNESCO-Welterbe gehören, und ist damit eines der besten Länder, um wilde Tiere und eine unglaubliche Artenvielfalt zu beobachten. Zu den einheimischen Tieren gehören Tapire, Faultiere und eine Reihe von Affenarten.
Dinge zu tun in Costa Rica
In Costa Rica gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, sei es in einem der Nationalparks oder beim Besteigen eines aktiven Vulkans. Das Land ist wie geschaffen für Abenteuerjunkies. Außerdem gibt es eine Reihe von Zipline-Parks, Flüsse, die sich perfekt zum Wildwasser-Rafting eignen, und Nebelwälder, die du erkunden kannst.
Hast du einfach Lust, ein paar Wochen am Strand zu faulenzen? Costa Rica ist auch dafür perfekt. Die Strände grenzen sowohl an den Pazifischen als auch an den Karibischen Ozean, du hast also die Qual der Wahl.
Im Vergleich zu anderen mittelamerikanischen Ländern ist Costa Rica definitiv am teureren Ende der Skala angesiedelt. Der Zustrom von Touristen, vor allem von Amerikanern, hat die Preise für fast alles erhöht.
Essen, Hotels und Touren sind daher teurer als in anderen lateinamerikanischen Ländern. Nichtsdestotrotz wirst du in Costa Rica viel für dein Geld bekommen, denn im dichten Dschungel und an den wunderschönen Küsten sind einige echte Schätze versteckt.
Top 3 Reiseziele in Costa Rica
Costa Rica ist nicht das größte Land, aber es gibt so viele Orte zu besuchen. Du wirst dich fragen, wo du anfangen sollst und ob du es schaffst, sie alle zu besuchen.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere 3 besten Orte in Costa Rica ausgewählt. Es war schwer, eine Auswahl zu treffen, aber hier sind sie:
La Fortuna
La Fortuna ist eine kleine Stadt im Norden von Costa Rica. Was diese Stadt so besonders macht, ist ihre Kulisse. Von fast überall in La Fortuna kannst du den aktiven Stratovulkan Arenal sehen. Abgesehen von der atemberaubenden Aussicht gibt es eine Fülle von Aktivitäten, die dich auf Trab halten.
Du kannst den Tag mit einer Wanderung im Arenal Volcano National Park verbringen, bevor du deine Muskeln in einer der vielen heißen Quellen entspannst, die durch die thermische Energie des Vulkans erhitzt werden. Außerdem gibt es den Wasserfall La Fortuna, Seilrutschen, Hängebrücken und jede Menge toller Restaurants, in denen du dir nach einem langen Tag voller Abenteuer den Bauch vollschlagen kannst.
Schau dir die Route an, wie du von San Jose nach La Fortuna kommst.
Drake Bay/Corcovado
Der National Geographic bezeichnete den Corcovado als "den biologisch intensivsten Ort der Welt". Müssen wir noch mehr sagen? Wenn du ein Wildtierfanatiker bist oder einfach nur erstaunliche Tiere und Pflanzen sehen willst, dann solltest du nach Corcovado fahren. Er liegt auf der Halbinsel Osa und ist nicht ganz einfach zu erreichen, aber die Tatsache, dass hier mehr als die Hälfte aller Tierarten Costa Ricas zu finden sind, ist es allemal wert.
Der Park ist so gut wie unberührt, was bedeutet, dass es hier viele Wildtiere gibt. Wenn du Glück hast, kannst du das Dreifingerfaultier, den Jaguar, Brüllaffen, Tapire, Tukane und Krokodile sehen, um nur einige zu nennen.
Puerto Viejo
Puerto Viejo ist eines der besten Reiseziele an der Karibikküste Costa Ricas. Das entspannte Surferstädtchen hat in den letzten Jahren langsam an Beliebtheit gewonnen, hat sich aber immer noch die charmante Atmosphäre bewahrt, für die es seine Besucher lieben.
Mit seinem goldenen Sand und dem karibikblauen Meer ist es ein Paradies für Strandliebhaber. Es ist auch der richtige Ort, wenn du das Surfen liebst oder es erlernen möchtest. Er gilt als einer der besten Orte zum Surfen in Costa Rica. Puerto Viejo grenzt außerdem an eine Reihe von Nationalparks und ist damit ein idealer Ort, um die Tierwelt Costa Ricas zu beobachten.
Die Strecke von San Jose nach Puerto Viejo dauert etwa 4-5 Stunden mit dem Bus oder Taxi.
Reiseziele in Costa Rica
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Costa Rica?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wonach du suchst.
Trockenzeit (Dezember-April)
Wenn du auf der Suche nach den besten Wetterbedingungen bist, also nach sonnigen und trockenen Tagen, dann ist die Zeit von Dezember bis April die beste für deinen Besuch. Diese Monate gelten als die Trockenzeit in Costa Rica. In dieser Zeit gibt es kaum Niederschläge und die Temperaturen liegen zwischen 22 und 28 °C.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass die Trockenzeit für jeden Reisenden die beste Reisezeit ist. Zu dieser Jahreszeit ist in Costa Rica der Andrang der Touristen am größten, was zu höheren Preisen führt. Hotels und Aktivitäten werden in dieser Zeit wahrscheinlich teurer sein.
Regenzeit (Mai-November)
Die Regenzeit dauert von Mai bis November. Auch wenn die Regenzeit nicht ideal klingt, ist sie gar nicht so schlimm. Es gibt viel weniger Touristen und die Regenfälle kommen meist nur in kurzen Schüben am Nachmittag. Die Luftfeuchtigkeit wird zwar etwas schlechter, aber dafür sinken die Preise!
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, etwas Sonne zu finden. Fahr an die Karibikküste! Mitte August bis Oktober sind die besten Monate, um die Karibikküste zu besuchen. In diesen Monaten ist es am trockensten, das Wasser ist kristallklar und es gibt keine Wellen, was das Wasser perfekt zum Schnorcheln und Surfen macht, ohne dass dir zu viele Leute die Welle stehlen.
Außerdem kannst du dieses wunderbare Land ohne die Horden von Touristen erleben, die dir manchmal den Zauber Costa Ricas nehmen können.
Top-Tipp: Im Juli gibt es auch eine kurze Phase mit Sonnenschein, die von den Einheimischen gerne als "kleiner Sommer" bezeichnet wird. Es gibt eine Regenpause, in der du Costa Rica von seiner schönsten Seite und ohne Regen genießen kannst. Das ist perfekt!
Vergiss nicht, dass Costa Rica eine Vielzahl von Landschaften und Klimazonen hat, die je nach Region unterschiedlich sind. Im Hochland ist es in der Regel kälter, während an den Küsten wärmeres Wetter herrscht.
Wie man sich in Costa Rica fortbewegt
Wenn man bedenkt, dass Costa Rica eines der am weitesten entwickelten Länder Mittelamerikas ist, gibt es in Bezug auf das Verkehrssystem und die Infrastruktur große Defizite.
Sich in Costa Rica zurechtzufinden, kann viel Zeit in Anspruch nehmen und eine Menge Geld kosten, was es zu einem schwierigen Land macht, wenn du ein preisbewusster Backpacker bist.
Die meisten Menschen entscheiden sich während ihrer Zeit in Costa Rica für ein Auto, weil die öffentlichen Verkehrsmittel viel Zeit brauchen und oft umständlich sind.
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Transportmöglichkeiten, damit du herausfinden kannst, welche für dich am besten geeignet ist:
Mit dem Auto
Ein Auto für deine Zeit in Costa Rica zu mieten, ist wahrscheinlich die einfachste Art, sich fortzubewegen.
Ein Auto gibt dir die Freiheit und Flexibilität, dorthin zu fahren, wohin du willst und wann du willst, anstatt dich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen. Außerdem ist es wesentlich schneller.
Von La Fortuna nach Manuel Antonio brauchst du zum Beispiel 4 Busse und etwa 9 Stunden, während du mit dem Auto etwa 5 Stunden brauchst.
Ein Auto mieten
Wir empfehlen, ein 4×4 Auto zu mieten. Damit kannst du einige der Orte abseits der ausgetretenen Pfade erkunden. Du musst dir auch keine Sorgen machen, wenn du auf eine schwierige Straße stößt.
Eine einfache Autovermietung gibt es schon ab $12 pro Tag, während SUVs ab $40 pro Tag zu haben sind. Der wichtigste Ort für die Anmietung ist die Hauptstadt, San Jose.
Top-Tipp: Schau dir unseren Leitfaden über Tipps zur Autovermietung an, um Extrakosten zu vermeiden
Mit dem Bus
Costa Rica mit dem Bus zu erkunden, ist bei weitem die billigste Art, aber sicher nicht die einfachste und auch nicht die schnellste.
Wenn du nicht von San Jose aus zu einem bestimmten Ziel reist, musst du wahrscheinlich mehr als einen Bus nehmen. Es gibt nicht viele direkte Busverbindungen zwischen den Zielen.
Für die Strecke von Monteverde nach Tamarindo werden zum Beispiel 3 Busse benötigt, die 6-7 Stunden brauchen, während die Fahrt mit dem Auto nur etwa 4 Stunden dauert. Es kann ein tolles Abenteuer sein, mit dem Bus zu fahren, aber stell dich darauf ein, dass du ganze Tage für die Fahrt zwischen den Zielen brauchst.
Mit dem Minivan
Zwischen den meisten beliebten Städten Costa Ricas gibt es private und gemeinsame Shuttlebusse.
Diese sind oft deutlich schneller als der Bus und eine gute Option, wenn du dich in einem fremden Land nicht wohl fühlst.
Der einzige Nachteil ist, dass sie in der Regel ziemlich teuer sind (aber immer noch viel billiger als ein Taxi). Die meisten Fahrten kosten um die 50 Dollar pro Person.
Das ist bei weitem die stressfreieste Art, durch Costa Rica zu reisen, und einige von ihnen bieten auch einen Haus-zu-Haus-Service an.
Mit dem Taxi
Taxis sind eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen, aber wir empfehlen sie nur für kurze Strecken. Wenn es um längere Strecken geht, sind Shuttles oft günstiger.
Die Taxis in der Stadt berechnen einen Grundtarif von etwa 2 $ und erhöhen sich dann um 2 $ pro Meile.
Uber wächst langsam in ganz Costa Rica und ist in San Jose, Jaco, La Fortuna, Liberia und Tamarindo zu finden. Uber ist bei weitem die beste Art, sich in San Jose fortzubewegen, weil es bequem und günstig ist.
Mit dem Flugzeug
Wenn du das nötige Kleingeld hast, ist ein Flug eine der schnellsten Möglichkeiten, Costa Rica zu bereisen. Allerdings musst du beim Fliegen abwägen, wie viel Zeit du investieren willst, denn es ist wahrscheinlich auch die teuerste Option.
Die wichtigste inländische Fluggesellschaft ist Sansa. Sie fliegt vom internationalen Flughafen San Jose und vom internationalen Flughafen Liberia zu lokalen Flughäfen wie La Fortuna, Quepos, Puerto Jiménez, Drakes Bay und Tamarindo. Im Grunde zu den meisten Orten, die du erreichen musst.
Die Flugpreise liegen in der Regel zwischen 60 und 300 US-Dollar, wobei die Preise in der Hochsaison von Januar bis April steigen.
Top-Tipp: Auch bei Sansa gilt eine Freigepäckgrenze von 12 kg beim Einchecken und eine Handgepäckgrenze von 4,5 kg.
Visum für Costa Rica
Glücklicherweise ist der Papierkram bei der Einreise nach Costa Rica extrem einfach. Die meisten Länder benötigen kein Visum und erlauben einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Zu diesen Ländern gehören das Vereinigte Königreich, die USA, Länder innerhalb der EU und Kanada, um nur einige zu nennen. Auf der Website der costaricanischen Botschaft kannst du überprüfen, ob du ein Visum brauchst.
Du brauchst allerdings einen Nachweis über die Ausreise aus Costa Rica. Darauf sind sie sehr scharf. Das kann zum Beispiel ein Bus- oder Flugticket sein, mit dem du beweist, dass du das Land verlassen wirst.
Die Reisepässe müssen bei der Ankunft noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Die perfekte Packliste für Costa Rica
In Costa Rica ist es das ganze Jahr über heiß (22 und 28 °C) und es kann ziemlich schwül werden!
Am besten nimmst du locker sitzende, coole Kleidung und natürlich deine Badehose mit, wenn du dich auf den Weg zu Costa Ricas spektakulären Stränden machst.
In Costa Rica gibt es auch viele Wander- und Abenteuermöglichkeiten, daher empfehlen wir dir, Wanderschuhe und einen Regenmantel mitzunehmen. Man weiß nie, wann es im Dschungel von Costa Rica regnet.
Abgesehen von den unverzichtbaren Reiseutensilien gibt es einige, die fest auf unserer Packliste stehen:
- Wiederverwendbare Wasserflaschen - sie sind besser für die Umwelt und du kannst Geld für Wasser sparen.
- Ein tragbares Ladegerät - es wird wahrscheinlich eine Zeit geben, in der der Akku deines Handys auf Rot steht, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem du ihn dringend brauchst.
- Ein Adapter - Costa Rica verwendet die gleichen Stecker wie die USA (A&B), die sich von den europäischen Steckern unterscheiden. Ein universeller Reiseadapter ist ein guter Kauf, wenn du zwischen verschiedenen Kontinenten reist.
Welche anderen Tipps solltest du kennen?
Hier sind unsere besten Tipps, um deine Reise nach Costa Rica ein bisschen einfacher zu machen:
Geld
Costa Rica verwendet den Costa Rican Colon (CRC). Im September 2022 entsprach 1 Dollar etwa 645 CRC.
Auch US-Dollars werden in Costa Rica weitgehend akzeptiert. Du kannst sowohl Colones als auch Dollar an Geldautomaten abheben, die in Costa Rica Cajeros genannt werden.
Es ist gut, immer etwas Bargeld dabei zu haben, denn nicht alle Lokale akzeptieren Karten. Außerdem brauchst du Bargeld für den Bus, die Taxis und in Costa Ricas beliebten Billigrestaurants auch für Limonaden.
Sprache
Die Sprache, die in Costa Rica gesprochen wird, ist Spanisch.
Es ist immer gut, ein paar wichtige Wörter zu kennen, bevor man an einen Ort reist, also hier sind ein paar für den Anfang:
- Hallo - Hola
- Danke - Gracias
- Bitte - Por favor
- Tut mir leid - Lo siento
- Bier - Cerveza
In Costa Rica hörst du auch oft "Pura Vida". Das bedeutet so viel wie "pures Leben", aber viele Costa Ricaner sagen damit zum Beispiel "Hallo", "Auf Wiedersehen", "Gern geschehen" oder "Alles ist gut".
Wenn du mal nicht weißt, was du antworten sollst, sag einfach pura vida!
Essen und Trinken
- Gallo Pinto - ist ein Grundnahrungsmittel in Costa Rica, vor allem zum Frühstück. Du wirst keine Schwierigkeiten haben, Gallo Pinto zu finden, denn du wirst es wahrscheinlich fast jeden Morgen essen. Es besteht aus Reis und Bohnen, die oft mit Rührei oder Spiegelei serviert werden.
- Casado - ist ein Gericht, das du in den meisten costaricanischen Sodas findest. Es ist eine Mischung aus allem, die meist zur Mittagszeit gegessen wird. Das Gericht ist eine Kombination aus Reis und Bohnen, mit Salat, Nudeln, Kochbananen und meistens Fleisch. Es ist ein ziemlich großes Gericht, das super billig ist. Normalerweise kostet es zwischen 3 und 6 $.
- Wegerich - sehen aus wie Bananen, sind es aber nicht. Sie sind nicht so süß und eher stärkehaltig. Es ist verrückt, wie viele Möglichkeiten es gibt, eine Frucht zuzubereiten. Kochbananen können frittiert, zu Chips verarbeitet, zu Patacones verarbeitet oder in Zucker gebraten werden, um sie super süß zu machen.
Über den Autor/die Autoren
Kate ist Autorin, (Ex-)Unternehmensberaterin und reiselustig. Vor Kurzem kehrte sie von einer zweijährigen beruflichen Auszeit zurück, in der sie die Welt erkundete und beschloss, dass das Berufsleben nichts für sie ist. Bald wird sie das Leben als digitale Nomadin ausprobieren. Sie hat über 40 Länder besucht und sich besonders in Lateinamerika verliebt. Ihre Reisen haben ihre Leidenschaft für Yoga, Salsa, Wandern und Spanisch geweckt.