Der Nationalpark Plitvice ist einer der Gründe, warum Reisende Kroatien besuchen. Plitvice ist der älteste und größte Nationalpark des Landes mit einer Fläche von fast 30.000 Hektar. Seine Größe und sein Alter sind jedoch nicht das, was ihn so besonders macht.
Es ist die unglaubliche natürliche Schönheit des Parks, die die Besucher in Erstaunen versetzt. Jeder Bereich von Plitvice bietet etwas Einzigartiges. Sei es ein neuer Blickwinkel auf einen spektakulären Wasserfall oder eine andere Perspektive auf einen der Seen und seine Unterwasserwelt. Über 1 Million Menschen besuchen Plitvice jedes Jahr, um diese bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten zu sehen, was es zu einem der beliebtesten Reiseziele Kroatiens macht.
Ein Tag im Plitvicer Nationalpark ist eine tolle Möglichkeit, den geschäftigen Städten Kroatiens zu entkommen. Hier kannst du eine atemberaubende Wanderung inmitten einiger der inspirierendsten Natursehenswürdigkeiten Kroatiens genießen.
Plitvice ist voll von Seen und Wasserfällen
Die größte Attraktion von Plitvice sind die 16 terrassenförmig angelegten Seen, 12 Obere und 4 Untere Seen. Man könnte meinen, dass die Seen den größten Teil des Parks ausmachen, aber überraschenderweise machen sie nur 1% der Parkfläche aus.
Diese Seen sind mit sieben spektakulären Wasserfällen verbunden, von denen einer der größte Wasserfall in Kroatien ist. Der majestätische Veliki Slap ist eine beeindruckende 78 m hohe Wasserwand, die im Winter komplett gefroren ist.
Während sich Touristen in die Plitvicer Seen wegen ihrer spektakulären Wasserflächen verlieben, bietet der Nationalpark auch eine beeindruckende Artenvielfalt.
Hinweis: Um die empfindliche Umwelt der Plitvicer Seen vor weiteren menschlichen Einflüssen zu schützen, ist das Baden in den Seen seit 2006 verboten.
Bemerkenswerte Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren
Im Plitvicer Nationalpark wurden über 1.400 Pflanzenarten und -unterarten gezählt, von denen einige endemisch und gefährdet sind.
Die Karstlandschaft und die üppigen Wälder des Parks sind auch ein Paradies für eine Vielzahl von Wildtieren. Der Nationalpark ist die Heimat von über 50 verschiedenen Säugetieren, darunter Braunbären, Wölfe und Luchse, sowie einer Vielzahl von Vögeln und Fledermäusen.
Der Plitvicer Nationalpark ist ein Muss für Naturliebhaber und alle, die eines der spektakulären Naturwunder Kroatiens erleben wollen.
In diesem Leitfaden haben wir alles zusammengestellt, was du für deine Reise wissen musst!
Wann du den Plitvicer Nationalpark besuchen solltest
Der Nationalpark ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die Öffnungszeiten und Einrichtungen variieren je nach Jahreszeit. Es gibt Gebiete, die zu bestimmten Zeiten des Jahres für Touristen nicht zugänglich sind, meist aufgrund von Wetter und Wasserstand.
Es wäre doch schade, wenn du den ganzen Weg zum Plitvicer Nationalpark fährst, nur um festzustellen, dass das, was du sehen wolltest, geschlossen ist!
Hier findest du einige hilfreiche Informationen, damit du entscheiden kannst, wann du dieses UNESCO-Kulturerbe besuchen möchtest:
Sommersaison (Juni bis August)
In den Sommermonaten, zwischen Juni und August, ist der Plitvicer Nationalpark am belebtesten.
Alle Bereiche des Parks sind geöffnet. Allerdings sind die Eintrittskarten in dieser Hochsaison am teuersten.
Um den Zustrom von Besuchern zu bewältigen, fahren in diesen Monaten mehr öffentliche Busse nach Plitvice. Der Nachteil ist, dass es im Park ziemlich voll werden kann.
Während deines Besuchs solltest du dich auf warmes Wetter einstellen, mit Temperaturen zwischen 23℃ - 26℃. Auch wenn diese Temperaturen etwas kühler sind als im Rest Kroatiens, kann es sich viel heißer anfühlen, wenn du auch nur den kürzesten Weg im Park erwanderst.
PRO TIPP: Der Plitvicer Nationalpark ist mittags voller Touristen, was zu langen Schlangen am Eingang, an den Boots- und Zugterminals führt. Wir empfehlen, zur Öffnungszeit im Park anzukommen, um die Warteschlangen zu vermeiden.
Frühlingssaison (April und Mai)
Wenn du die Menschenmassen vermeiden willst, besuche den Park im Frühling. Die vielen Stauden und bunten Frühlingsblumen werden dich begeistern.
Auch die Wasserfälle erreichen ihren Höhepunkt im April und Mai. So prächtig das auch aussehen mag, es bedeutet auch, dass der hohe Wasserstand dazu führen kann, dass einige Bereiche des Parks geschlossen werden.
Herbstsaison (September und Oktober)
Von September bis Oktober kommen auch weniger Besucher, aber das heißt nicht, dass der Park nicht genauso schön ist wie zu den anderen Jahreszeiten.
Der Nationalpark ist mit seinen leuchtenden Gelb- und Orangetönen der Bäume ein wahrer Augenschmaus. In Kombination mit den türkisfarbenen Seen ist der Nationalpark zu dieser Jahreszeit ein Paradies für Fotografen!
Wintersaison (November bis März)
Der Plitvicer Nationalpark wird von November bis März nur selten besucht. Umso mehr solltest du die Wintersaison hier erleben.
Die Temperaturen liegen im Durchschnitt zwischen 4°C und 11°C am Tag und können nachts sogar unter 0°C sinken. Wenn du Plitvice während der kältesten Tage des Jahres besuchst, kannst du den Park in seiner ruhigsten Form erleben. Mit den zugefrorenen Seen und den schneebedeckten Bäumen sieht der Park aus wie die perfekte Kulisse für ein Märchen.
Die Oberen Seen sind im Winter geschlossen, ebenso wie alle Wanderwege, die zu ihnen führen. Nur Eingang 1 ist geöffnet, d.h. du kannst weiterhin die Wanderwege von diesem Eingang aus nehmen und die Lower Lakes erkunden.
Das Gute daran ist, dass das Parken im Winter kostenlos ist und die Tickets auch günstiger sind!
Eingänge zum Nationalpark Plitvicer Seen
Es gibt drei Eingänge zum Plitvicer Nationalpark. Die Haupteingänge, 1 und 2, liegen etwa 3 km voneinander entfernt. Der dritte Eingang, Flora Auxiliary, befindet sich in der Nähe des Dorfes Plitvica Selo.
- Eingang 1 ist der Nordeingang und befindet sich in der Nähe der Unteren Seen des Nationalparks. Dies ist der Eingang, der dem meistbesuchten Wasserfall Veliki Slap am nächsten liegt.
- Eingang 2 ist der Südeingang. Wenn du nur ein paar Stunden im Park hast und die Oberen Seen erkunden möchtest, kannst du deine Reise von diesem Eingang aus starten.
- Der Flora-Hilfseingang ist ein zusätzlicher Eingang in der Nähe von Plitvica Selo. Der Eingang befindet sich in der Nähe von P3, einem der Bootsterminals. An diesem Eingang gibt es normalerweise keine Warteschlange, da die meisten Besucher den Park über die Haupteingänge betreten. Allerdings beginnen an diesem Eingang keine Wanderwege.
Beachte, dass die Tickets nur an den Haupteingängen gekauft werden können.
An beiden Haupteingängen gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, Restaurants und Cafés. An allen Eingängen kannst du dir auch die Tourismuskarte des Nationalparks abholen.
Bevor du dich auf den Weg in den Plitvicer Nationalpark machst, solltest du dich entscheiden, welchen Weg du gehen willst, um deine Reise zu erleichtern. Dann weißt du, zu welchem Eingang du gehen und welche Eintrittskarten du kaufen musst.
Wanderwege im Nationalpark Plitvicer Seen
In der riesigen Landschaft des Plitvicer Nationalparks gibt es eine Menge zu entdecken! Bei deinem Besuch kannst du aus acht verschiedenen Wanderwegen wählen, die alle unterschiedlich lang sind.
Hier findest du eine Übersicht über die Wanderwege in Plitvice:
Die Wanderwege sind mit sieben Buchstaben benannt. Der Wanderweg K kann jedoch von Eingang 1 oder 2 aus begangen werden und zählt als zwei Wanderwege. Insgesamt gibt es also acht Wanderwege.
Jeder der Wanderwege erkundet nur einen Teil des Parks, mit Ausnahme von Weg K, der den gesamten Plitvicer Nationalpark abdeckt.
Wenn du die Zeit und die Energie hast, empfehlen wir dir, den Weg K zu nehmen, auf dem du das Maximum an Schönheit sehen kannst, das Plitvice zu bieten hat.
Hier haben wir die Sehenswürdigkeiten zusammengefasst, die von jedem der Wanderwege aus erreichbar sind:
Kürzere Pfade
Pfad A
- Untere Seen
- Veliki Slap und Sastavci Slap
Pfad E
- Kurze Bootsfahrt über den Kozjak-See
- Obere Seen, Veliki Prštavci und Mali Prštavci
- Zugfahrt zurück zum Eingang 2
Pfad B
- Bootsfahrt über den Kozjak-See
- Untere Seen, Veliki Slap und Sastavci Slap
- Zugfahrt zurück zum Eingang 1
Pfad F
- Bootsfahrt über den Kozjak-See
- Untere Seen, Veliki Slap und Sastavci Slap
- Zugfahrt zurück zum Eingang 2
Längere Pfade
Pfad C
- Bootsfahrt über den Kozjak-See
- Untere und obere Seen
- Veliki Slap, Sastavci Slap, Veliki Prštavci, und Mali Prštavci
- Zugfahrt zurück zum Eingang 1
Pfad H
- Bootsfahrt über den Kozjak-See
- Untere und obere Seen
- Veliki Slap, Sastavci Slap, Veliki Prštavci, und Mali Prštavci
- Zugfahrt zurück zum Eingang 2
Pfad K
- Kurze Bootsfahrt und eine Wanderung entlang des Ufers des Kozjak-Sees
- Untere und obere Seen
- Veliki Slap, Sastavci Slap, Veliki Prštavci, und Mali Prštavci
- Tomićevo Pogledalo-Pavillon
Wie kann ich Eintrittskarten kaufen?
Die Ticketpreise variieren je nach Saison, die du besuchst.
Du kannst ein 1-Tages-Ticket oder ein 2-Tages-Ticket kaufen, wenn du deine Zeit im Park wirklich maximieren willst.
Saison | Tageskarte | Zwei-Tages-Ticket |
---|---|---|
Sommer | 300 KN ($42.50) | 450 KN ($63.00) |
Frühling & Herbst | 180 KN ($25.50) | 300 KN ($42.50) |
Winter | 80 KN ($11.00) | 120 KN ($17.00) |
Alle Tickets beinhalten eine Bootsfahrt und eine Fahrt mit dem Panoramazug sowie eine Besucherversicherung. Ermäßigungen gibt es auch für Kinder, Studenten und Menschen mit Behinderungen.
Tickets sind an den Eingängen 1 und 2 erhältlich. Aufgrund des großen Andrangs hat der Nationalpark ein E-Ticket-System eingeführt, bei dem du deine Tickets mindestens einen Tag vor deinem Besuch online buchen kannst.
Wenn du deine Tickets online kaufst, hast du die Wahl, ein Ticket für Eingang 1 oder 2 sowie für eine Stunde zu kaufen. Das Ticket ist dann nur an dem Eingang und zu der Zeit gültig, die du gewählt hast.
In den Sommermonaten empfehlen wir dir, dein Ticket im Voraus zu kaufen, da die Anzahl der Besucher pro Tag begrenzt ist.
Du kannst deine Eintrittskarten über die offizielle Website der Plitvicer Seen kaufen.
Eintrittskarten auf der Website der Plitvicer Seen buchen
Anreise zum Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvice liegt in der nördlichen Gebirgsregion Kroatiens.
Es ist leicht mit dem Auto zu erreichen und du kannst dein Fahrzeug direkt vor den Eingängen parken.
Wenn du auf der Suche nach einem preisgünstigen Transportmittel bist, kannst du von verschiedenen Städten in Kroatien aus einen öffentlichen Bus nehmen. Der Bus wird dich an den Haupteingängen absetzen.
Wir haben detaillierte Reiseführer geschrieben, wie du von beliebten Reisezielen in Kroatien zum Plitvicer Nationalpark kommst:
- Zadar zum Plitvicer Nationalpark (120 km) - 1,5 Stunden
- Zagreb zum Plitvicer Nationalpark (130 km) - 2 Stunden
- Split zum Plitvice-Nationalpark (250 km) - 2,5 Stunden
An einer Tour teilnehmen
Eine Tour kann die effizienteste und stressfreieste Art sein, den Plitvicer Nationalpark zu besuchen. Dein Transport wird für dich arrangiert, oft gibt es einen Führer und einer der besten Vorteile ist, dass du die Ticketschlange überspringst!
Das wirst du zu schätzen wissen, wenn du siehst, wie lang die Schlange werden kann, besonders in der Hochsaison.
Hier sind die besten Touren von einigen der beliebtesten Reiseziele Kroatiens:
- Tagestour von Split zum Plitvicer Nationalpark für 65 €
- Ganztägige Tour von Zadar zum Plitvicer Nationalpark für 54 €
- Besuche den Plitvicer Nationalpark und Rastoke ab Zagreb für 99 €
Übernachten in der Nähe des Plitvicer Nationalparks
Für manche ist ein Tagesausflug in den Plitvicer Nationalpark zu hektisch und die Zeit reicht nicht aus, um alles zu sehen, was er zu bieten hat.
Wir empfehlen dir, zumindest die Nacht vor deinem Besuch in Plitvice in der Umgebung zu verbringen. Dann kannst du den Nationalpark Plitvice erreichen, wenn er geöffnet wird. So hast du mehr Zeit für den Park und vermeidest die Menschenmassen, die später am Tag kommen.
Wo soll ich wohnen?
Da die Plitvicer Seen ein berühmtes Touristenziel sind, gibt es in der Nähe zahlreiche Hotels und Unterkünfte:
Dorf Grabovac
Wenn du aus dem Norden kommst, kannst du im Dorf Grabovac übernachten, das nur ein paar Autominuten vom Eingang 1 entfernt ist.
To get to the national park, you can take a 15-minute bus costing from 19 KN (€2.50).
Du kannst eine Nacht im 16 Lakes Hotel verbringen. Am Pool des Hotels lässt sich ein anstrengender Tag im Park wunderbar ausklingen! Außerdem wirst du von den hervorragenden Mitarbeitern gut betreut.
Dorf Jezerce
Das Jezerce Village liegt etwa 2 km vom Eingang 2 entfernt und ist eine gute Unterkunft für Reisende aus dem Süden.
By bus, you’ll be at Plitvice National Park in 5 minutes. The bus fare is around 15 KN (€2.00).
Das B&B Lady of the Lake ist eine tolle Frühstückspension mit sauberen Zimmern, schönem Gartenblick und einem friedlichen Ambiente. Von hier aus sind es etwa 10 Minuten zu Fuß bis zur Bushaltestelle nach Plitvice.
Plitvica Selo
Es ist auch möglich, in Plitvica Selo zu übernachten, das ist der nächstgelegene Ort zum Eingang der Flora Auxiliar.
Hier empfehlen wir dir, im Gästehaus Pansion Breza zu übernachten, denn dort erwarten dich freundliche Gastgeber und hervorragendes, hausgemachtes Essen!
Um zum Nationalpark zu gelangen, kannst du einen 15-minütigen Spaziergang bergab machen oder zum Eingang fahren und auf der Straße parken.
Abby ist eine Autorin, die ihre Freude an Bergen, Stränden und Roadtrips hat. Ihre Solo-Rucksacktour zu den Reisterrassen von Bontoc ist für sie einer der erfüllendsten Momente ihres Lebens. Sie ist den Inseln ihres Heimatlandes, den Philippinen, treu, aber auch die Strände Thailands haben einen besonderen Platz in ihrem Herzen.