Zagreb erkunden Wo man übernachtet Wo man essen kann Wie man sich fortbewegt
Wenn du demnächst Zagreb besuchen willst, bist du hier genau richtig. Nach der Lektüre dieses Reiseführers weißt du, in welcher Gegend du wohnen solltest, wo du die besten Restaurants findest und wie du dich in dieser pulsierenden Hauptstadt Kroatiens fortbewegen kannst.
Was dich in Zagreb erwartet
Aus irgendeinem Grund wird Zagreb oft zugunsten beliebterer Reiseziele am Meer übersehen, wie z.B. Split, Dubrovnik und Hvar.
Auch wenn du nicht viel Zeit in Zagreb verbringen musst, ist die Stadt auf jeden Fall einen Teil deiner Zeit wert. Zagreb ist eine Hauptstadt, die reich an Geschichte, Museen und tollen Restaurants ist.
Die Ober- und Unterstadt der Stadt bietet bunte und enge Straßen, die zu extravaganten Plätzen und Kirchen führen. In Kombination mit der spektakulären kroatischen Café-Kultur wirst du dich schnell als Teil dieser Stadt fühlen.
Ist Zagreb einen Besuch wert?
Zagreb bietet nicht nur viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen, sondern ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Von hier aus kannst du Tagesausflüge zum Plitvicer Nationalpark und sogar nach Slowenien unternehmen.
Zagreb mag sich etwas geschäftiger anfühlen als einige andere Städte in Kroatien, aber diese Geschäftigkeit wird eher von Einheimischen als von Touristen verursacht. Hier kannst du sehen, wie das tägliche Leben in Kroatien wirklich aussieht.
Es ist auch der einzige Ort, an dem du mit der kürzesten öffentlichen Eisenbahn der Welt fahren kannst - der Zagreber Standseilbahn.
Wie lange solltest du in Zagreb bleiben?
In Zagreb gibt es genug zu tun, um dich tagelang zu beschäftigen.
Doch Kroatien hat eine Menge zu bieten. Denke an atemberaubende Strände, Inseln und weltberühmte Städte. Es wäre eine Schande, bei einem Besuch in Kroatien die anderen schönen Reiseziele zu verpassen.
Das ist auch einer der Hauptgründe, warum viele Besucher nicht allzu viel Zeit in der Hauptstadt verbringen. Es gibt einfach zu viel zu sehen in Kroatien.
Wir empfehlen, etwa 2-3 Tage in Zagreb zu verbringen, aber das hängt ganz davon ab, wie lang dein Urlaub ist.
Damit du das Beste aus deiner Zeit in der kroatischen Hauptstadt machen kannst, haben wir eine Liste mit den besten Aktivitäten in Zagreb zusammengestellt.
Wo man in Zagreb übernachtet
Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens und hat viele Stadtteile, in denen du wohnen kannst, und jeder hat etwas anderes zu bieten.
Wenn du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden willst, empfehlen wir dir 3 großartige Gebiete:
Ort Nr. 1: Lower Town - der beste Ort für Erstbesucher
Die Unterstadt ist vielleicht der beste Ort, wenn du zum ersten Mal in Zagreb bist. Das Viertel bietet eine bunte Mischung aus Alt und Modern. Die Unterstadt ist das kommerzielle Zentrum von Zagreb und der Ort, an dem du die Einkaufsstraße findest.
Es gibt viel Freiraum und viele Parks, in denen du dem Stadtleben entfliehen kannst, wenn du willst. Es ist immer noch voller Geschichte und könnte als kulturelles Epizentrum Zagrebs betrachtet werden.
Unterkunft in der Unterstadt
Hier findest du die meisten Hotels in Zagreb. Ein weiterer Grund, warum die Unterstadt die beste Unterkunft für Neuankömmlinge ist. Du hast die Qual der Wahl, wenn es darum geht, wo du wohnen möchtest.
Die Preise für Privatzimmer beginnen bei etwa 30 € pro Nacht.
Ort #2: Oberstadt - das historische Zentrum der Stadt
DieOberstadt ist der Ort, an dem die meisten Touristen ihre Zeit verbringen werden. Sie wird auch als Altstadt bezeichnet und ist das historische Zentrum von Zagreb. Hier findest du die engen Kopfsteinpflasterstraßen und die historischen Stätten.
Hier findest du auch das beste Nachtleben in Zagreb. Nachts erwachen die kultigen Kopfsteinpflasterstraßen zum Leben, wenn sich die vielen Bars füllen.
Unterkunft in der Oberstadt
Weil es das historische Zentrum von Zagreb ist, gibt es hier weniger Wohnungen und Hotels. Das kann die Suche nach einer Unterkunft in der Oberstadt erschweren oder ein bisschen teurer machen.
Privatzimmer gibt es ab etwa 35 € pro Nacht.
Ort #3: Kaptol - das religiöse Zentrum von Zagreb
Kaptol ist ein Teil der Oberstadt, der etwas nördlicher liegt. Dieses Viertel ist das religiöse Zentrum Zagrebs und hier findest du die berühmte Zagreber Kathedrale.
In dieser Gegend findest du viele Museen, Kunstgalerien und Cafés. Das Beste daran ist, dass du nur ein paar Minuten von den Hauptattraktionen entfernt bist, und das zu einem günstigeren Preis als in der Oberstadt.
Unterkunft in Kaptol
Kaptol ist etwas kommerzieller als Upper Town, was bedeutet, dass es hier mehr Unterkünfte im Apartmentstil gibt.
Außerdem gibt es hier mehr Übernachtungsmöglichkeiten, was es zu einer günstigeren Gegend macht. Hier findest du zahlreiche Hotels, Hostels, Airbnbs und Wohnungen.
Ähnlich wie in der Unterstadt beginnt ein Privatzimmer hier bei etwa 30 € pro Nacht.
Die besten Orte zum Essen in Zagreb
Zagreb ist eine Hauptstadt, die mit einer Vielzahl von Küchen und aufregenden Geschmäckern aufwartet. Neben der traditionellen kroatischen Küche findest du hier Gerichte aus der ganzen Welt.
Es gibt Orte für jeden Geldbeutel. Vom schnellen Imbiss bis zur feinen Küche.
Es gibt so viele Orte, die du dir aussuchen kannst, aber hier sind unsere 3 unverzichtbaren Plätze zum Essen in Zagreb:
Noel - das einzige Michelin-Stern-Restaurant in Zagreb
Das Noel ist Zagrebs einziges Restaurant mit Michelin-Stern. Wenn du auf der Suche nach einer unglaublichen, feinen Küche bist, dann bist du hier genau richtig. Das Noel bietet zwei 6-Gänge-Menüs an, ein vegetarisches und das andere mit dem Titel "The Chef Experience".
Das Restaurant serviert eine brillante Kombination aus traditioneller kroatischer Küche und modernen Geschmacksrichtungen. All das wird mit lokalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Das hat seinen Preis, aber das Erlebnis ist es allemal wert.
Soi Fusion - das beste asiatische Essen in Zagreb
Du bist vielleicht nicht nach Kroatien gekommen, um asiatisch zu essen, aber das Soi Fusion musst du unbedingt ausprobieren, bevor du Zagreb verlässt. Hier gibt es Gerichte aus ganz Asien: Gyozas, Ramen, Currys, Poke und Brötchen.
Nach einem Besuch wirst du immer wieder zurückkommen wollen. Das Ambiente ist fantastisch und die Preise sind erschwinglich.
La Štruk - probiere das traditionelle kroatische Gericht Štrukli
Weiter geht's mit etwas mehr kroatischem Essen. La Štruk serviert ausschließlich das traditionelle kroatische Gericht Štrukli. Dieses Gericht gibt es vor allem in Hrvatsko Zagorje und Zagreb, wo könnte man es also besser probieren?
Štrukli werden aus einem speziellen Teig hergestellt, der entweder gekocht oder gebacken wird. Im Inneren befindet sich eine leckere Portion Käse und andere Füllungen. Hier bekommst du definitiv einen traditionellen Geschmack von Kroatien.
Wie man sich in Zagreb fortbewegt
Zagreb verfügt über ein umfangreiches und effizientes Verkehrssystem, das es leicht macht, die Stadt zu erkunden. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die alle günstig zu nutzen sind.
Hier sind deine Möglichkeiten, dich in Zagreb fortzubewegen:
Zu Fuß
Zagreb ist eine sehr fußgängerfreundliche Stadt, vor allem das Zentrum. Du wirst feststellen, dass die Unter- und Oberstadt autofrei sind und sich perfekt zum Spazierengehen eignen.
Möglicherweise brauchst du Transportmittel, um die verschiedenen Gebiete zu erreichen. Obwohl der Fußweg zwischen Ober- und Unterstadt nur 20 Minuten beträgt.
Sobald du in der Mitte bist, brauchst du nur noch deine eigenen zwei Füße.
Mit der Straßenbahn
Zagrebs Straßenbahnsystem gibt es seit 1891. Damals sahen sie allerdings noch etwas anders aus. Die kultigen blauen Straßenbahnen wurden von Pferden gezogen.
1920 bekam Zagreb seine ersten elektrischen Straßenbahnen. Heute gibt es 15 Straßenbahnlinien, die über 117 km lang sind.
Die Straßenbahnen tragen zum Charme der Stadt bei und sind gleichzeitig eine effiziente Art der Fortbewegung. Alle Straßenbahnen sind mit einer Nummer auf der Vorderseite, der Rückseite und der Seite gekennzeichnet, so dass sie leicht zu benutzen und nicht zu übersehen sind!
Ein Straßenbahnticket in Zagreb kaufen
Um es einfacher zu machen, ist das Ticketsystem für die Straßenbahn, den Bus und die Standseilbahn dasselbe.
Du hast viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, ein Ticket zu kaufen:
- Einzelfahrschein: 4 KN (0,50 €) - 10 KN (1,30 €) - gültig für 30-90 Minuten. Du kannst sie in der Straßenbahn oder an einem Fahrkartenkiosk kaufen.
- Day ticket: 30 KN (€3.90)
- 3-Tages-Ticket: 70 KN (9,00 €)
- 7-day ticket: 150 KN (€19.50)
Mit dem Bus
Genau wie an Straßenbahnlinien mangelt es in Zagreb auch nicht an Buslinien. Sie haben 134! Das bedeutet, dass du mit dem Bus so ziemlich alles erreichen kannst, was du willst.
Das Fahrkartensystem ist dasselbe wie bei der Straßenbahn, das wir oben erklärt haben.
Mit dem Taxi
In Zagreb gibt es jede Menge Taxis, die herumfahren. Zu unserem Glück wurde vor ein paar Jahren die Zahl der verfügbaren Taxilizenzen erhöht.
This increased competition and reduced prices. The average rate is around 6 KN (€0.70) per kilometre for traditional taxis.
Bolt hält die Krone für den günstigsten Tarif, daher empfehlen wir, sie zu nutzen.
Zusammengefasst
Jetzt, wo du diesen Leitfaden gelesen hast, bist du fast bereit für dein Abenteuer in Zagreb. Der nächste Schritt ist die Erstellung deines persönlichen Reiseplans mit unseren Top-Tipps für Zagreb. Wähle einfach deine Lieblingsaktivitäten und Orte aus, die du besuchen möchtest, und schon bist du bereit für bleibende Erinnerungen in Zagreb.
Kate ist Autorin, (Ex-)Unternehmensberaterin und reiselustig. Vor Kurzem kehrte sie von einer zweijährigen beruflichen Auszeit zurück, in der sie die Welt erkundete und beschloss, dass das Berufsleben nichts für sie ist. Bald wird sie das Leben als digitale Nomadin ausprobieren. Sie hat über 40 Länder besucht und sich besonders in Lateinamerika verliebt. Ihre Reisen haben ihre Leidenschaft für Yoga, Salsa, Wandern und Spanisch geweckt.